Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Versandhandel" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Gesetz aus Controlling Office   4 Wochen testen

(1) 1Versandhandel betreibt, wer in Ausübung einer selbstständigen wirtschaftlichen Tätigkeit Energieerzeugnisse im Sinn des § 4 aus dem steuerrechtlich freien Verkehr des Mitgliedstaats, in dem er seinen Sitz hat, an Privatpersonen in anderen Mitgliedstaaten liefert und den Versand der Energieerzeugnisse an den ...mehr

Beitrag aus Controlling Office   05.04.2017 4 Wochen testen

Das primäre Ziel eines Versandhandelshauses ist die Gewinnerzielung und damit der Erhalt des Unternehmens. Aus diesem primären Ziel lassen sich Unterziele ableiten. Diese Unterziele können beispielsweise in kurzfristige Handlungsziele, Abteilungsziele wie die des Marketings, mittelfristige und strategische Ziele ...mehr

Gesetz aus Controlling Office   4 Wochen testen

(1) Wer als Versandhändler Energieerzeugnisse im Sinn des § 4 des Gesetzes an Privatpersonen im Steuergebiet liefern will, hat die Erlaubnis im Voraus beim Hauptzollamt nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zu beantragen. (2) 1Die Erlaubnis als Versandhändler gilt als unter Widerrufsvorbehalt erteilt, sobald das ...mehr

Shopping Center Innenansicht

Unter dem Begriff Einzelhandel wird eine Vertriebsform verstanden, in welcher Unternehmen aus dem Handel Waren verschiedener Hersteller beschaffen, zu einem Sortiment zusammenfügen und an nicht-gewerbliche Kunden, also Endverbraucher, verkaufen.mehr

no-content
Christian Maar
Serie 13.06.2013 Jahreskonferenz Strategisches Management

Die digitale Revolution stellt die Unternehmenswelt vor große Herausforderungen. Christian Maar, Vorsitzender der Geschäftsführung des Online-Immobilienportals Immonet, beschreibt die Auswirkungen der digitalen Revolution auf die Strategiearbeit.  mehr

no-content
Martin Damm
Serie 27.09.2017 Jahreskonferenz Strategisches Management 2017

Die OTTO Group hat frühzeitig die Weichen zum digitalen Unternehmen gestellt. Die Entwicklung geht dabei weit über Prozesse und IT-Strukturen hinaus. Um den Kulturwandel zu unterstützen, machte der Vorstand den Mitarbeitern ein ungewöhnliches Angebot.mehr

no-content
Beitrag aus Controlling Office   05.04.2017 4 Wochen testen

Der Versandhandel ist nicht an räumliche Nähe zu Kunden gebunden, er agiert – wie der Name schon sagt – über die Distanz. Zum Distanzhandel gehören: der reine Internethandel, der "klassische Versandhandel", der sich mehrerer Kontaktkanäle bedient, Tele-Shops, M-Shops, die das Handy als Geschäftsplattform nutzen. ...mehr

Substainup
Serie 04.07.2022 Finance Excellence 2022

In seinem Vortrag erklärt Prof. Dr. Thomas Wunder, warum das Thema Nachhaltigkeit für die Unternehmen immer wichtiger wird. In diesem Zusammenhang schildert er, wie Unternehmen die richtigen Ziele entwickeln und diese erfolgreich umsetzen.mehr

no-content
Jekel, Nicole
News 28.02.2022 Controlling rockt!

Wie gelingt der Nachhaltigkeit der Sprung von der Wahrnehmung als Hemmnis zum ganzheitlichen Wettbewerbsvorteil? Prof. Jekel zeigt, wie Unternehmen bei der Vorortung der eigenen Nachhaltigkeit vorgehen können, Best Practices der Nachhaltigkeitsberichte Orientierung geben und wie die eigene Planung begonnen werden kann.mehr

no-content
Lexikonbeitrag aus Controlling Office   01.04.2020 4 Wochen testen

Zur Errechnung der Lieferbereitschaft werden alle sofort ausgeführten Lieferungen addiert. Dies können z. B. alle Ersatzteile sein, die ein Pkw-Hersteller innerhalb von 6, 12, 24 oder 48 Stunden an den Kunden ausgeliefert hat. Diese sofort ausgeführten Lieferungen werden in das Verhältnis zur gesamten Anzahl der ...mehr

CM_03_2006.jpg
Controller Magazin   3/2006

Themen im Fokus: Einsatz der Balanced Scorecard im privaten Hörfunk / Die Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument für das Personalmanagement / Strategisches Controlling in mittelständischen Unternehmenmehr

no-content
CM 01 2016
Controller Magazin   1/2016

Das Thema Outsourcing nimmt wieder Fahrt auf. Mögliche Ursachen gerade im IT-Bereich dürften die neuen Technologien bei Cloud, Mobile und Industrie 4.0 sein, die neue Kompetenzen erfordern. Lesen Sie im Titelbeitrag, was die Controlling-Anforderungen an Business Process Outsourcing-Projekten sind und wie Sie diesen begegnen können.mehr

no-content
Gesetz aus Controlling Office   27.03.2024 4 Wochen testen

(1) 1Eine Steuerentlastung wird auf Antrag gewährt fürmehr

Gesetz aus Controlling Office   20.12.2024 4 Wochen testen

(1) 1Die Steuerentlastung nach § 46 des Gesetzes ist, bei dem für den Antragsteller zuständigen Hauptzollamt mit einer Anmeldung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck für alle Energieerzeugnisse zu beantragen, die innerhalb eines Entlastungsabschnitts aus dem Steuergebiet verbracht oder ausgeführt worden sind. 2Der ...mehr

Gesetz aus Controlling Office   07.11.2024 4 Wochen testen

(1) Wer einen pornographischen Inhalt [2](§ 11 Absatz 3)mehr