Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Lexikonbeitrag aus Haufe Personal Office Platin   01.02.2024 4 Wochen testen

Zusammenfassung Begriff Social Media (soziale Netzwerke) werden immer mehr genutzt, auch von Arbeitnehmern. Dies kann gewinnbringend vom Arbeitgeber eingesetzt werden, birgt aber auch eine Reihe von Risiken. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind in weiten Bereichen noch ungeklärt. In Einzelfällen kann durch ...mehr

Umfrage   26.08.2016   Wie geht's weiter mit Twitter?

Bei Twitter läuft es nicht besonders rund. Dabei verfügt das Netzwerk über eine stattliche Nutzerzahl und entwickelt sich gezielt weiter. Den großen Durchbruch hat es bislang aber nicht geschafft.mehr

no-content
Umfrage   08.01.2016   Welche Social Media Plattform eignet sich für Steuerkanzleien?

Die Nutzung von Social Media ist für viele Steuerkanzleien bereits heute selbstverständlich. Welche Plattform bietet aus Ihrer Sicht das höchste Potenzial, um Mandanten zu gewinnen und zu binden?mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   29.01.2024 4 Wochen testen

Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne Social Media-Präsenz aus. Vielmehr sind Social Media-Seiten für viele Unternehmen ein wichtiger Faktor, um von ihrer Zielgruppe (Bewerber, Kunden) gefunden zu werden. Auch das Datenschutzrecht stellt an den Betrieb solcher Social Media-Präsenzen ("Fanpages", ...mehr

Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   29.01.2024 4 Wochen testen

Im Folgenden sollen Hinweise und Anregungen gegeben werden, um für das Unternehmen passende Social Media-Guidelines zu erstellen, die für eine ausgewogene Nutzung von sozialen Netzwerken und kommunikativen Online-Medien sorgen. Die folgenden Punkte und Überlegungen sollten berücksichtigt werden: Bedeutung von Social ...mehr

Mustervorlage aus Haufe Personal Office Platin   12.02.2024 4 Wochen testen

Musterdokument öffnen Social Media Guideline der .......... 1. Einleitung Soziale Netzwerke (nachfolgend "Social Media") sind als Kommunikationsform nicht mehr aus unserem Arbeitsalltag wegzudenken. Unter sozialen Netzwerken verstehen wir sowohl alle externen als auch unternehmensinternen digitalen ...mehr

Infografik Social Media Recruiting
Infografik   24.03.2017   Social Media Recruiting: Die beliebtesten Kanäle

Viele Unternehmen in Deutschland nutzen heute Social Media, um Stellenanzeigen zu schalten und potentielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Diese Infografik zeigt, welche Kanäle sie dabei bevorzugen.mehr

no-content
Henner Knabenreich über die Social-Media-Personalmarketing-Studie 2016
Bilderserie 12.07.2016

In der Bildergalerie finden Sie Grafiken mit den Ergebnissen der Social-Media-Personalmarketing-Studie 2016.mehr

no-content
Lexikonbeitrag aus Haufe Personal Office Platin   07.02.2024 4 Wochen testen

Social Media Guidelines sind ein hilfreiches Mittel, um die Nutzung von Social Media im Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis zu regulieren. Sie legen die einzuhaltenden Regeln bei der arbeitsrechtlich relevanten Nutzung von Social Media für alle Mitarbeiter auch dort verbindlich fest, wo (noch) keine zusätzliche ...mehr

Umfrage   18.04.2016   Wie sinnvoll ist Influencer Marketing?

Große Teile der Marketingbranche scheinen vom Influencer-Virus befallen zu sein. Jeder will präsent sein - und das möglichst authentisch und mit Reichweite.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   29.01.2024 4 Wochen testen

Haben sich die Kandidaten beim Unternehmen selbst beworben, stellt sich vielen Unternehmen die Frage, ob die geeigneten Kandidaten einem "Social Media Check", also einer Recherche der Profile, unterzogen werden dürfen. Lassen sich von den Kandidaten über eine einfache Suchanfrage personenbezogene Daten finden, so ist ...mehr

Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   29.01.2024 4 Wochen testen

Bei der Durchführung von Marketing-Maßnahmen sind die gleichen Grundsätze zu beachten, die durch die DSGVO und das Wettbewerbsrecht vorgegeben werden. Insofern ergeben sich für die Werbetätigkeiten in sozialen Netzwerken keine Besonderheiten. Dabei ist allerdings zu beachten, dass sogenannte "Inbox-Werbung", also die ...mehr

Social-Media-Kanäle auf Smartphone
Top-Thema   02.10.2024   Digitales Recruiting

Social Media Recruiting sollte fester Bestandteil einer ganzheitlichen Recruiting-Strategie sein. Aber es erfordert Fingerspitzengefühl bei der Auswahl der geeigneten Kanäle und Aktionen. Welche Methoden und Ansätze für Social Media Recruiting sinnvoll sind und welche Fehler es zu vermeiden gilt.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   29.01.2024 4 Wochen testen

Die Nutzung der in sozialen Netzwerken vorhandenen Daten, um Bewerber zu bewerten, wird bereits von vielen Unternehmen genutzt. Hier ist es zu begrüßen, dass eine Tendenz festzustellen ist, den aus privaten Netzwerken wie Facebook gewonnenen Informationen nicht allzu viel Gewicht beizumessen, eben gerade weil sie aus ...mehr

Männchen im Social Network
News 21.01.2013 Recruiting

In den vergangenen drei Jahren haben Unternehmen immer häufiger Social Media für HR-Ziele eingestzt – und auch die daraus resultierenden Erfolge gesteigert. Laut einer Studie von Executives Online ist speziell Deutschland neben den Niederlanden und Frankreich sehr aktiv in Social Media.mehr

no-content