Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Umfrage   26.08.2016   Wie geht's weiter mit Twitter?

Bei Twitter läuft es nicht besonders rund. Dabei verfügt das Netzwerk über eine stattliche Nutzerzahl und entwickelt sich gezielt weiter. Den großen Durchbruch hat es bislang aber nicht geschafft.mehr

no-content
Umfrage   08.01.2016   Welche Social Media Plattform eignet sich für Steuerkanzleien?

Die Nutzung von Social Media ist für viele Steuerkanzleien bereits heute selbstverständlich. Welche Plattform bietet aus Ihrer Sicht das höchste Potenzial, um Mandanten zu gewinnen und zu binden?mehr

no-content
Infografik Social Media Recruiting
Infografik   24.03.2017   Social Media Recruiting: Die beliebtesten Kanäle

Viele Unternehmen in Deutschland nutzen heute Social Media, um Stellenanzeigen zu schalten und potentielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Diese Infografik zeigt, welche Kanäle sie dabei bevorzugen.mehr

no-content
Umfrage   18.04.2016   Wie sinnvoll ist Influencer Marketing?

Große Teile der Marketingbranche scheinen vom Influencer-Virus befallen zu sein. Jeder will präsent sein - und das möglichst authentisch und mit Reichweite.mehr

no-content
Jean-Paul Laue und Patrick Schnitzler
News 28.10.2024 Social Media

Social Media verursacht mehr CO2, als vielen bewusst ist. Das Berliner Startup klima&so zeigt Unternehmen, wie sie ihre Social-Media-Emissionen messen und reduzieren können. Im Interview sprechen die Gründer Patrick Schnitzler und Jean-Paul Laue über nachhaltiges Marketing.mehr

no-content
{#Title}

Active Sourcing ist ein Trend im Recruiting. Dabei ist die aktive Personalbeschaffung nicht neu. Viel getan hat sich jedoch bei den Möglichkeiten für einen offensiven Ansatz in der Personalgewinnung. Welche Sourcing-Strategien Erfolg versprechen und wie Sie einen Talent Pool aufbauen, zeigt der Überblick.mehr

no-content
Händeschütteln Geschäftsleute Totale

Welcher Stellenmarkt eignet sich am besten, um eine spezielle Position auszuschreiben? Wo ist die gesuchte Berufsgruppe am ehesten zu finden?mehr

no-content
Alter

Beim Personalmarketing werden die Methoden und Instrumente des Absatzmarketings für das Recruiting und die Mitarbeiterbindung eingesetzt. Unternehmen werben für sich als Arbeitgeber so, wie sie für ihre Produkte und Dienstleistungen werben – in Social Media ebenso wie auf der Karriere-Website.mehr

no-content
Close-up of arrow in bulls eye of target

Beim Employer Branding orientieren sich Unternehmen an den Methoden und Instrumenten des Marketing, um eine Arbeitgebermarke (Employer Brand) auszuprägen. Gerade in Zeiten von Social Media hilft ein elaboriertes Brand Management, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.mehr

no-content
Umfrage   11.01.2016   Wie wichtig ist Social Media Marketing wirklich?

Social Media Marketing ist schon länger in aller Munde. Aber die große Euphorie scheint vorbei zu sein. Dabei lässt sich auf dem Kanal viel erreichen - wenn man es strategisch angeht.mehr

no-content
Frau lächelnd bei Bewerbungsgespräch

Recruiting beschreibt den umfassenden Prozess der Personalbeschaffung eines Unternehmens. Ziel ist es, die besten Mitarbeiter für die passenden Stellen im Unternehmen zu gewinnen. Die Ansätze hierzu gehen von der klassischen Stellenanzeige bis zu den innovativen Lösungen des E-Recruiting.mehr

no-content
Video Smartphone

Lange stand die Effizienz des Recruitings im Vordergrund. Seitdem es immer schwieriger wird, geeignete Bewerberinnen und Bewerber zu finden, nehmen die Unternehmen zunehmend die Wirkung ihrer Recruitingprozesse unter die Lupe. Es geht um eine gute Candidate Experience: Bewerberinnen und Bewerber sollen im Kontakt mit dem Unternehmen positive Erlebnisse sammeln. mehr

no-content
Haengeregister: Bewerbungen, Arbeitszeugnisse, Arbeitsvertraege, Fortbildung

Bewerbermanagement umfasst den Prozess von der Ausschreibung einer Stelle über die Verwaltung der Bewerberdaten bis hin zur endgültigen Personalauswahl und dem Aufbau eines Bewerberpools. Hier finden Sie eine allgemeine Definition und einen Überblick zu verschiedenen Bewerbermanagementsystemen.mehr

no-content
NUR FÜR TiR: Kamera Recruiting

Drei Wochen lang widmet sich die Personalmagazin-Redaktion den Entwicklungen und technologischen Neuerungen in der Personalbeschaffung. Alle Beiträge, die im Rahmen der Kampagne "Trends im Recruiting 2021" erscheinen, finden Sie auf dieser Themenseite.mehr

no-content
Modern workplace with digital tablet and mobile phone, pen and papers with numbers.

Digital Real Estate bezeichnet die Entwicklungen in der Informationstechnologie (IT) für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft.mehr

no-content