Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Bezahlsysteme" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Finanzen mit Chart, Zahlentabelle und Taschenrechner
News 30.03.2021 FG Köln

Das FG Köln hat entschieden, dass Ebay-Aktionäre für die Zuteilung von PayPal-Aktien keine Einkommensteuern zahlen müssen.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Sustainability Office   16.04.2024 4 Wochen testen

Bei E-Fahrzeugen gibt es im Prinzip drei verschiedene Systemansätze, um die Batterie aufzuladen: Laden über ein Kabel, den Austausch der Batterie und das induktive Laden, bei dem ein Parkplatz mit Magnetfeld das Elektroauto auflädt. Der Batterieaustausch hat sich wegen fehlender Standardisierung nicht durchsetzen ...mehr

Beitrag aus Haufe Sustainability Office   16.04.2024 4 Wochen testen

Der Ladestrom ist ein Kennwert für das Aufladen von Akkus. Er gibt Auskunft darüber, wie schnell der Akku aufgeladen wird. Das gilt gleichermaßen für Ladegeräte, mit denen wieder aufladbaren Batterien aufgeladen werden, wie für Ladestationen für E-Fahrzeuge. Die für das Aufladen benötigte Ladezeit ist abhängig von der ...mehr

Beitrag aus Haufe Sustainability Office   16.04.2024 4 Wochen testen

An Schnell-Ladepunkten (häufig 50 kW und mehr) können viele Fahrzeuge in sehr kurzer Zeit nachladen. Schnellladepunkte sind in städtischen Gebieten ebenso wichtig wie entlang von Landes- und Bundesstraßen sowie von Bundesautobahnen. Im Zuge der Entwicklung von schnell-ladenden Batterien wird der Einsatz von ...mehr

Beitrag aus Haufe Sustainability Office   16.04.2024 4 Wochen testen

Derzeit sind Ladevorgänge im privaten Raum, also am Arbeitsplatz oder am Wohnort, mit rund 85 % die häufigsten. Mit Stand 1.11.2023 verzeichnete das Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur (BNetzA) 93.261 Normalladepunkte und 22.047 Schnellladepunkte. An den Ladepunkten können gleichzeitig insgesamt 3,98 GW ...mehr

Frau mit Scheckkarte vor Laptop
News 21.03.2013 LFD Kommentierung

Über das Online-Bezahlsystem "PayPal" kann nicht nur eingekauft, sondern auch gespendet werden. Die Landesfinanzdirektion Thüringen weist aber darauf hin, dass der Kontoauszug von "PayPal" steuerlich nicht als vereinfachter Zuwendungsnachweis anerkannt wird. "PayPal"-Spender müssen dem Finanzamt daher eine amtliche Zuwendungsbestätigung vorlegen.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Sustainability Office   08.04.2024 4 Wochen testen

Unter Fuhrparkmanagement wird verstanden, den Einsatz der Fahrzeugflotte im Unternehmen (Fuhrpark) zu verwalten, zu planen, zu steuern und zu überwachen. Das primäre Ziel ist, die Kostenstruktur in allen Bereichen des Fahrzeugeinsatzes (Beschaffung, Nutzung, Kraftstoff, Reparaturen, Steuern) zu optimieren. Ein ...mehr

Geldscheine auf dem Stethoskop liegt
News 14.04.2014 Krankenhauskosten

Werden Menschen, die an Schizophrenie, Depression oder Sucht leiden, zu schnell aus der Klinik entlassen? Änderungen am Bezahlsystem sollen nun falschen Anreizen entgegenwirken.mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

Zutreffend habe die Strafkammer angenommen, dass die Veräußerung von Bitcoins auf der von dem Angeklagten betriebenen Handelsplattform nicht unter die Erlaubnispflicht des § 32 Abs. 1 S. 1 KWG (hier und im Weiteren: in der zur Tatzeit geltenden Fassung) falle und daher nicht nach § 54 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 KWG strafbar ...mehr

Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   26.10.2023 4 Wochen testen

Entscheidungsstichwort (Thema) Vorsteuerabzug einer Bank aus Eingangsleistungen im Zusammenhang mit dem Bezahlsystem „paydirekt” bzw. „giropay” Leitsatz (redaktionell) 1. Die nationalen Gerichte haben im Rahmen der ihnen obliegenden Anwendung des Kriteriums des unmittelbaren Zusammenhangs alle Umstände zu ...mehr

StC 02 2014
SteuerConsultant   2/2014

Die Sanierung eines Unternehmens ist durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen zum alles beherrschenden Thema der Unternehmensinsolvenz geworden.mehr

no-content
StC 09 2014
SteuerConsultant   9/2014

Beim Gesellschafter-Geschäftsführer gelten einkommensteuerliche Besonderheiten. Durch die Geschäftsführung kann auch ein umsatzsteuerlicher Leistungsaustausch bewirkt sein.mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   08.07.2024 4 Wochen testen

Alle Experten sind sich einig, dass es gerade in den Dienstleistungsberufen sehr schnell zu großen Veränderungen kommen wird. Das betrifft insbesondere die Dienstleistungen, die viel mit Zahlen arbeiten. Zur Verdeutlichung: Marketing-Berater, deren Dienstleistung darin besteht, Werbekonzepte anhand von Zahlenkolonnen ...mehr

Businessman using calculator
News 17.03.2021 Erschwerte Bedingungen

Derzeit befinden sich viele Unternehmen in der Phase der Prüfung der Rechnungslegung. Fraglich ist, wie hierbei mit den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie umzugehen ist.mehr

no-content
Entscheidung aus Deutsches Anwalt Office Premium   22.11.2017 4 Wochen testen

Leitsatz (amtlich) Wird der Kaufpreis vereinbarungsgemäß unter Verwendung des Online-Zahlungsdienstes PayPal entrichtet, ist die geschuldete Leistung bewirkt, wenn der vom Käufer geschuldete Betrag dem PayPal-Konto des Verkäufers vorhaltlos gutgeschrieben wird, so dass dieser den Zahlbetrag endgültig zur freien ...mehr