Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "E-Commerce" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Postbote schaut auf Scanner und Paket
News 28.06.2018 Digitalpaket

Das sog. Digitalpaket bringt umsatzsteuerliche Änderungen im Bereich des E-Commerce. Die erste Stufe tritt zum 1.1.2019 in Kraft, weitere Änderungen sind zum 1.1.2021 vorgesehen.mehr

no-content
Kommentar aus Haufe Steuer Office Excellence   02.12.2024 4 Wochen testen

Rz. 377 Die Sonderregelungen in diesem Bereich sind ab 1.7.2021 in den Art. 358 bis 369zc MwStSystRL festgelegt. Diese Regelungen werden ergänzt durch die Art. 57a bis 63d MwSt-DVO.[1]mehr

Lexikonbeitrag aus Haufe Finance Office Premium   22.04.2024 4 Wochen testen

4.1 One-Stop-Shop für Drittlandsunternehmer mit TRE-Leistungen vor dem 1.7.2021 Nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässige Unternehmer, die vor dem 1.7.2021 im Gemeinschaftsgebiet als Steuerschuldner ausschließlich Telekommunikationsdienstleistungen, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen und/oder sonstige Leistungen auf ...mehr

Geld Fragezeichen

Die EU-Kommission hat im Jahr 2016 den sog. Mehrwertsteueraktionsplan vorgelegt. Dieser sieht u.a. eine große Mehrwertsteuerreform für den europäischen Binnenmarkt vor. Dabei soll das im Jahr 1993 eingeführte „provisorische“ Mehrwertsteuersystem in ein endgültiges System überführt werden, das weniger betrugsanfällig istmehr

no-content
Händedruck zwischen Mann und Frau, Detail Hände

Beim Kaufvertrag verpflichtet sich der Käufer, den vereinbarten Kaufpreis zu zahlen und die Sache abzunehmen. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware zu übergeben und zu übereignen.mehr

no-content
Lexikonbeitrag aus Haufe Finance Office Premium   04.12.2024 4 Wochen testen

Zusammenfassung Begriff Der Begriff des elektronischen Handels umfasst im allgemeinen Sprachgebrauch alle auf elektronischem Wege vermittelten bzw. erbrachten Lieferungen und sonstige Leistungen. Für Umsatzsteuerzwecke ist der Begriff abzugrenzen. Umsätze, bei denen das elektronische Medium nur Mittler ist, aber keine ...mehr

CM_03_2001.jpg
Controller Magazin   3/2001

Themen im Fokus: Controlling im Wandel der Zeit / Gefahren der persönlichen Haftung durch die neue Gesetzgebung, wie z. B. KonTraG / Wettbewerbsfaktor "Knowledge Management"mehr

no-content
Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   22.04.2024 4 Wochen testen

Im Ausland ansässige Unternehmer, die im Inland ausschließlich B2C-Lieferungen nach § 3 Abs. 3a Satz 1 UStG innerhalb eines Mitgliedstaates (Beginn und Ende der Beförderung oder Versendung im selben Mitgliedstaat), Fernverkäufe nach § 3 Abs. 3a Satz 2 UStG (ein Marktplatzbetreiber unterstützt mittels seiner ...mehr

Arbeitnehmer steht an Fließband und scannt Pakete
News 14.12.2018 EU-Kommission

Die EU-Kommission hat am 11.12.2018 ihre Pläne für den Übergang zu den neuen Mehrwertsteuervorschriften für den elektronischen Geschäftsverkehr präzisiert. Diese sollen ab 2021 gelten.mehr

no-content
Richard Gottwald
News 24.06.2016 Personalie

Dr. Richard Gottwald (57) ist vom 1. Oktober an Mitglied der Geschäftsführung des Modeunternehmens Bonprix mit Sitz in Hamburg. Er ist derzeit Direktor Kunden- und Formatmanagement bei Otto.mehr

no-content
Christoph Bernheine_Klarna
News 07.05.2013 Personalie

Christoph Bernheine ist seit Kurzem Human Resources Manager Deutschland bei der Klarna GmbH. Die HR-Abteilung wurde neu geschaffen.mehr

no-content
Jana Sailer
News 13.05.2016 Personalie

Jana Sailer (30) leitet seit kurzem die Personalabteilung des E-Commerce-Unternehmens Fabfab. Die Position wurde neu geschaffen, um eine HR-Abteilung neu aufzubauen und HR-Prozesse zu entwickeln und zu integrieren.mehr

no-content
Gruender_Talents Connect
News 12.02.2016 HR-Start-up

Start-ups mit klugen, digitalen Produkten und Dienstleistungen für HR schießen allerorts aus dem Boden. Das Personalmagazin stellt sie in einer Serie vor. Heute: das Start-up Talents Connect mit einer Online-Plattform, die Unternehmen und Bewerber zusammen bringt.  mehr

no-content
Lagerlogistik Smart Warehouse Logistik Lager
News 05.07.2021 E-Commerce-Boom

Der Onlinehandel boomt, die Lager werden knapp: Vier Millionen Quadratmeter zusätzliche Distributionsflächen müssten bis 2025 gebaut werden, damit es reicht, rechnet CBRE vor. Andere Studien zeigen: Projektentwickler sind längst auf den Zug aufgesprungen, es wird auch spekulativ gebaut.mehr

no-content
Online-Shopping vs. Einzelhandel
News 11.03.2019 Candidate Experience

Im E-Commerce ist die "Customer Journey" – die Reise des Kunden durch das Erlebnis Einkauf – genau definiert. Ganz anders sieht es bei der Jobsuche aus. Online-Marketing-Experte Arne Sonnabend erläutert, wie Unternehmen den individuellen Bedürfnissen der Kandidaten besser begegnen.mehr

no-content