Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Handwerk" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
paidContent.documenttype.arbeitshilfe_sonstigearbeitshilfe aus Haufe Personal Office Platin   26.05.2023 4 Wochen testen

Die aktuelle Auswertung für Juni 2023 stellt die "Marktvergütung im Handwerk" in den Mittelpunkt.mehr

many people cartoon silhouette colored with hands in up, 3d illustration
News 15.02.2023 Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die Idee der Netzwerkbildung hat seit den neunziger Jahren Einfluss auf den betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz gewonnen. Mittlerweile gibt es auch im Handwerk Initiativen, die als sogenannte „Präventionsallianzen“ speziell mittelständische Unternehmen ansprechen. Hauptziele dieser Partnerschaftsnetzwerke sind die Hilfe zur Umsetzung eines präventiven Betrieblichen Gesundheitsmanagements in KMU sowie Digitalisierung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.mehr

no-content
Gesetz aus Arbeitsschutz Office Professional   03.04.2025 4 Wochen testen

§ 51a [Ablegung der Meisterprüfung] (1) Für zulassungsfreie Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe, für die eine Ausbildungsordnung nach § 25 dieses Gesetzes oder nach § 4 des Berufsbildungsgesetzes erlassen worden ist, kann eine Meisterprüfung abgelegt werden. (2) Als Grundlage für ein geordnetes und einheitliches ...mehr

Bauarbeiter Photovoltaik
News 09.02.2016 Integration

350.000 Flüchtlinge kann der deutsche Arbeitsmarkt Experten zufolge jährlich aufnehmen. Doch wie kann die Integration konkret gelingen? Der Zentralverband des Handwerks hat jetzt ein spezielles Qualifizierungsprogramm vorgestellt, das Flüchtlinge für eine Ausbildung fit machen soll.mehr

no-content
Kommentar aus Haufe Finance Office Premium   27.01.2023 4 Wochen testen

Rz. 136 Von der Besteuerung nach den allgemeinen Durchschnittssätzen können alle in der Anlage erfassten Handwerksbetriebe Gebrauch machen, soweit sie in dem jeweiligen Gewerbezweig Umsätze bewirken. Jedoch können auch Umsätze bis zu 25 % in anderen Bereichen als unschädlich mit in die Bemessungsgrundlage für die ...mehr

Rechner aus Haufe Steuer Office Excellence   26.03.2024 4 Wochen testen

Viele Unternehmer kalkulieren immer noch mit geschätzten Verrechnungssätzen für ihre Arbeitstunden. Andere orientieren sich einfach an den Preisen der Konkurrenz. Mit Hilfe des Tools Lohnstundensatzberechnung kalkulieren Sie auf einfache Art und Weise einen realistischen Stundensatz.mehr

Beitrag aus Arbeitsschutz Office Professional   16.10.2023 4 Wochen testen

Folgende Aspekte sind zu beachten: 1- und 2-Schichtsystem vorherrschend; 3-Schichtsystem vorwiegend in Verbindung mit Pannenhilfe; Arbeiten unter Zeitdruck.mehr

Beitrag aus Arbeitsschutz Office Professional   08.02.2022 4 Wochen testen

Das Handwerk hat als Wirtschaftsfaktor, Arbeitgeber und "Ausbilder der Nation" große Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft. Die rund 962.000 Handwerksbetriebe beschäftigen über 4,8 Mio. Erwerbstätige. Davon sind ca. 480.000 Auszubildende. Die Ausbildungsquote von rund 10 % ist weit überdurchschnittlich. In ...mehr

Azubi Schüler Maler mit Pinsel in der Hand
News 14.08.2014 Demografischer Wandel

Als Handwerker in seinem Beruf alt zu werden ist eine große Herausforderung. Da die Bevölkerung und damit auch die Beschäftigten immer älter werden und wenig Jüngere nachkommen, müssen sich auch Handwerksunternehmen verstärkt mit der Thematik auseinandersetzen. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) hat dazu eine Handlungshilfe erarbeitet.mehr

no-content
Beitrag aus Arbeitsschutz Office Professional   16.10.2023 4 Wochen testen

Begehung von Unternehmen und Teilnahme an Arbeitsschutzausschusssitzungen; Mitwirkung bei der Durchführung und Beurteilung von Gefährdungs- und Belastungsanalysen; allgemeine medizinische Untersuchungen bei Arbeitsaufnahme; Beratung bei Auswahl und Einsatz von Arbeitsstoffen; Beratung bei Auswahl und Einsatz von ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

(OLG Dresden, Urt. v. 20.8.2019 – 4 U 1385/18) • Der in der Kraftfahrzeugversicherung für Handel- und Handwerker (KfzSBHH) auf „fremde” Fahrzeuge beschränkte Versicherungsschutz umfasst auch Ansprüche eines GbR-Gesellschafters für Schäden an seinem Privatfahrzeug. Die Werkstattobhut gemäß A 1.2.3 KfzSBHH erstreckt ...mehr

Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   13.09.2023 4 Wochen testen

Zusammenfassung Überblick Die gute alte Personalentwicklung greift in der heutigen Zeit viel zu kurz. Das Thema ist komplexer, digitaler, anspruchsvoller und für viele Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor geworden. Die Learning Experience und die Learning Journey wollen aktiv gestaltet und von HR getrieben werden – ...mehr

Verwaltungsanweisung aus Deutsches Anwalt Office Premium   08.10.2001 4 Wochen testen

BMF, Schreiben v. 8.10.2001, IV C 5 - S 2333 - 71/01 Nach Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird zu der Frage, ob die zunächst auf einem Zeitkonto gesammelten verbeitragten und spätestens am Jahresende als Einmalzahlung in betriebliche Altersversorgung umgewandelte Beiträge von der Förderung durch ...mehr

Beitrag aus Arbeitsschutz Office Professional   16.10.2023 4 Wochen testen

Das Professiogramm gilt v. a. für Kfz-Mechatroniker, aber auch für Kfz-Servicemechaniker und Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker. Der Kfz-Mechatroniker ist u. a. zuständig für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und ihren Baugruppen. Die in Fahrzeugen enthaltenen mechatronischen Systeme spielen ...mehr

Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   12.09.2018 4 Wochen testen

Zusammenfassung In Fertigungs-oder Handwerksbetriebenwerden regelmäßig Maschinen wie Dreh-, Stanz-, Fräs- oder Schleifautomaten eingesetzt, mit stetig steigendem Anteil an den Gesamtkosten. Hingegen sinkt der Anteil manueller Arbeiten, bei denen hauptsächlichLöhne bzw. Personalkosten anfallen, kontinuierlich. Diese ...mehr