Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Social Media-Influencer
Trendbericht 14.04.2021 Strategy

Wer mit (potenziellen) Kunden und Mitarbeitern ins Gespräch kommen möchte, kann heute auf Social Media nicht mehr verzichten. Das gilt auch für Steuerkanzleien. Für viele aber ist das nach wie vor Neuland. Wir haben drei Steuerfachleute und Social Media-Stars nach ihren Erfolgsgeheimnissen gefragt.  mehr

no-content
{#Title}
News 02.01.2019 Versicherungsrecht

Eine Content Managerin im Bereich Social Media unterliegt nicht der Versicherungspflicht in der Renten- und Arbeitslosenversicherung. Das hat das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschieden und damit das Urteil der Vorinstanz aufgehoben.mehr

no-content
social media
News 23.01.2024 Wie Kanzleien auf Social Media ankommen

Wer als Jurist gefunden werden will, muss sich präsentieren. Wenn Sie Ihre eigene Webseite zu diesem Zweck nicht nutzen möchten oder können, stehen Ihnen auch externe Möglichkeiten zur Verfügung.mehr

no-content
Haufe Akademie
academy.format.Seminar der Haufe Akademie

Social Media Marketing & Content Marketing Marketing Erfolgreiches Social Media Marketing Facebook, Xing, Instagram & Co. gezielt nutzen 5247 In diesem Seminar erfahren Sie, welches die von Unternehmen meist genutzten und Erfolg versprechendsten sozialen Medien sind und was sie auszeichnet, wie Sie Social ...  Weitere Informationen: academy.format.Seminar der Haufe Akademie

Haufe Akademie
academy.format.Seminar der Haufe Akademie

Digitale Angebote Marketing Erfolgreiches Social Media Marketing Facebook, Xing, Instagram & Co. gezielt nutzen 32082 In diesem Seminar erfahren Sie, welches die von Unternehmen meist genutzten und Erfolg versprechendsten sozialen Medien sind und was sie auszeichnet, wie Sie Social Media effektiv für Ihre ...  Weitere Informationen: academy.format.Seminar der Haufe Akademie

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

(OLG Dresden, Urt. v. 12.1.2021 – 4 U 1600/20) • Die nach den Nutzungsbedingungen eines sozialen Netzwerkes unzulässige Unterstützung von Hassorganisationen liegt nicht bereits im kommentarlosen Posten eines Bildes, das Symbole einer solchen Hassorganisation zeigt. Die Auslegung von Posts in einem sozialen Netzwerk ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

(VG Köln, Beschl. v. 14.12.2021 – 18 L 1967/21) • Fremdenfeindliche oder andere extremistische Äußerungen in sozialen Medien sowie "Likes" vergleichbarer Posts können zu Zweifeln an der luftsicherheitsrechtlichen Zuverlässigkeit eines Mitarbeiters führen. Dieser kann sich insb. nicht auf eine grundgesetzlich ...mehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

Das jüngste Urteil des EuGH betreffend die sog. Facebook-„Like-Buttons” könnte Anwälten demnächst zusätzliche Mandanten verschaffen. Momentan sorgt die Entscheidung vom 29.7.2019 (Az. C-40/17) nämlich für einiges Kopfzerbrechen bei zahlreichen Webseiten-Betreibern, die einen solchen Button in ihre Internetauftritte ...mehr

Lutz Altmann
Serie 06.12.2013 Jahreswechsel 2013-2014

Recruiting wird "social", das hat das zu Ende gehende Jahr gezeigt. Die Unternehmen suchen verstärkt nach Bewerbern über Social Media und setzen zudem vermehrt auf Mitarbeiterempfehlungen. Der Trend ist aber noch nicht überall angekommen, wie Berater Lutz Altmann zeigt.mehr

no-content
Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   01.12.2024 4 Wochen testen

Rz. 442 Muster in Ihr Textverarbeitungsprogramm übernehmen Muster 2.41: Betriebsvereinbarung zu Internet-, E-Mail- und Social-Media-Nutzung Zwischen der _________________________ (Firma, gesetzliche Vertretung und Anschrift des Arbeitgebers) – nachfolgend "Arbeitgeber" genannt – und dem (Gesamt-/Konzern-)Betriebsrat ...mehr

{#Title}
Top-Thema   09.08.2018   Social Media: XING, Facebook & Co. für Steuerkanzleien

Neben XING und Facebook gibt es weitere populäre Social Media Kanäle wie beispielsweise Snapchat, Instagram, Twitter und Youtube. Im Folgenden wird gezeigt, ob und wie diese sinnvoll diese von Steuerkanzleien genutzt werden können. Außerdem geht es darum, wie Social Videos von Steuerkanzleien eingesetzt werden können.mehr

no-content
Schule
News 12.10.2022 Duale Ausbildung

Das Kräfteverhältnis auf dem Ausbildungsmarkt hat sich zu den Bewerbenden verschoben. Viele Unternehmen, die nach Azubis suchen, setzen deshalb auf neue Kanäle wie Social Media. Aber diese werden von jungen Menschen kaum zur Berufsinformation genutzt, zeigt der Azubireport.mehr

no-content
Spielregeln für Social Media
digital
Social Media
Magazinbeitrag 04.03.2025 Social Media

Die steigende Nutzung von Social Media birgt rechtliche Risiken. Warum es klare Regelungen im Unternehmen für einen rechtssicheren Umgang mit firmeneigenen Posts, Bewerber-Background-Checks oder unliebsamen Posts von Beschäftigten braucht, zeigt dieser Überblick.mehr

no-content
Mustervorlage aus Deutsches Anwalt Office Premium   12.02.2024 4 Wochen testen

Eine Social Media Guideline sorgt für eine ausgewogene Nutzung von sozialen Netzwerken und kommunikativen Online-Medien. Muster für eine Social Media Guidelinemehr

Beitrag aus Deutsches Anwalt Office Premium   4 Wochen testen

Wer in den sozialen Medien aktiv ist, der findet z.B. auf Twitter verschiedene Profile, über die man wertvolle Informationen und Hilfestellungen rund um das beA erhält. Und wer hier noch nicht aktiv ist, der sollte mit dem Gedanken spielen, sich einen (kostenfreien) Twitter-Account anzulegen, den er ja nicht selbst ...mehr