Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Handwerk" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   18.06.2024 4 Wochen testen

Die Unterlagen zur Berechnung Ihres Lohnstundensatzes werden für ein mögliches Rating zwar nicht unmittelbar benötigt. Dass Sie Ihren Lohnstundensatz auf Basis von Planzahlen systematisch kalkulieren, ist dagegen für Ihre Bank sehr wohl von Interesse. Es zeigt, dass Sie die zur Führung Ihres Unternehmens wichtigen ...mehr

Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   13.09.2023 4 Wochen testen

Der Begriff "Learning Experience" – zu Deutsch: Lernerfahrung – lehnt sich an den Begriff "User Experience" an, der die Anwendungs- oder Interaktionserfahrung eines Nutzers (z. B. einer Software) beschreibt. Im Zusammenhang mit "Learning" bedeutet dies, jegliche Kontaktpunkte und Interaktionen, die Lerner im Rahmen ...mehr

Beitrag aus Haufe Personal Office Platin   13.09.2023 4 Wochen testen

Wenn es sich um Wissenszuwachs handelt: Überlegen Sie, welches Wissensniveau Sie für die Erreichung Ihrer Ziele erwerben müssen. Wenn es sich um Erfahrungszuwachs handelt, beschreiben Sie möglichst genau, welchen Umfang an Erfahrung Sie erwerben wollen – zum Beispiel in Zeitstunden, an unterschiedlichen Orten oder ...mehr

Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   12.09.2018 4 Wochen testen

Dann erfassen Sie die Gesamtkosten Ihres Betriebs. Dazu müssen die Kosten in Einzel- und Gemeinkosten unterteilt werden. Die Unterteilung ist notwendig, weil Einzel- und Gemeinkosten anders verrechnet werden müssen. Einzel- und Gemeinkosten unterscheiden Einzelkosten sind Kosten, die Sie einem Produkt oder Auftrag ...mehr

Gesetz aus Arbeitsschutz Office Professional   03.04.2025 4 Wochen testen

Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern ERSTER ABSCHNITT Zeitpunkt der Wahl, Wahlleiter und Wahlausschuss § 1 Wahltag 1Der Vorstand der Handwerkskammer bestimmt den Tag der Wahl. 2Er bestellt einen Wahlleiter sowie einen Stellvertreter, die nicht zu den Wahlberechtigten gemäß ...mehr

Entscheidung aus TVöD Office Professional   12.02.1986 4 Wochen testen

Entscheidungsstichwort (Thema) Bezahlung von Wegezeit bei Akkord Orientierungssatz Zum Anspruch auf Bezahlung von Wegezeit bei Akkordlohn gemäß §§ 3, 23 und 27 des Rahmentarifvertrages für das Gebäudereiniger-Handwerks vom 26.11.1979 in der Fassung des Änderungstarifvertrages vom 25.2.1981. Normenkette TVG § 1 ...mehr

Urteilskommentierung aus Deutsches Anwalt Office Premium   08.06.2005 4 Wochen testen

Leitsatz Die Eintragung einer GmbH, deren Unternehmensgegenstand den Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks vorsieht, kann im Handelsregister nur erfolgen, wenn der Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle oder ein diesbezügliches Negativattest vorgelegt wird. Die Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit ...mehr

PM 08 2017
Personalmagazin   8/2017 Kostenpflichtig

Knapp jede vierte Ausbildung endet in einem Abbruch. Die Ursachen sind bekannt, doch Ausbilder tun noch zu wenig, um Azubis nicht zu verlieren.mehr

no-content
Kommentar aus Haufe Steuer Office Excellence   01.01.2024 4 Wochen testen

Rz. 61 [Autor/Stand] § 90 BewG bzw. die Verordnung enthält in Zusammenhang mit den Tatbestandsmerkmalen Fabriken und Werkstätten des Handwerks keine Begriffsdefinition. Es kann davon ausgegangen werden, dass der Anwendungsbereich für Fabriken und Werkstätten weit zu ziehen ist. Unter den Begriff der Fabrik lassen sich ...mehr

Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   18.06.2024 4 Wochen testen

Addieren Sie die restlichen jährlichen Kosten, z. B. für Raumkosten (inkl. Energien), Werbung, EDV, Kommunikation, KFZ, Instandhaltung, Beratung, Abschreibungen, Abgaben, Versicherungen, Zinsen und Steuern (vgl. Tab. 6). Auch hier können Sie auf Ihre Ergebnisplanung oder die Buchhaltung oder den Steuerberater ...mehr

Beitrag aus Haufe Finance Office Premium   18.06.2024 4 Wochen testen

Für die Kalkulation eines Kundenauftrags müssen Sie jetzt noch wissen, wie viele Stunden Sie für die Erledigung benötigen. Dann können Sie Stunden und Stundensatz multiplizieren und kennen Ihre Auftragskosten (vgl. Tab. 12). Praxis-Tipp Wenn Sie Kunden gegenüber Rabatte oder Skonto anbieten wollen, müssen Sie das ...mehr

Flüchtlinge Handwerk Ausbildung (1)
News 08.03.2018 Ausbildungsmarkt

Nach jahrelangem Lehrlingsschwund steigen die Ausbildungszahlen im Handwerk dank junger Flüchtlinge. Doch das Nachwuchsproblem ist damit noch lange nicht gelöst.mehr

no-content
Haufe Summit Real Estate 2021 Holzbau
Top-Thema   19.05.2021   Haufe Summit Real Estate 2021

Der Baustoff Holz rückt immer stärker in den Fokus der Wohnungswirtschaft – nicht nur wegen der ökologischen Aspekte. Welche Rolle wird er künftig im mehrgeschossigen Wohnungsbau spielen? Dieser und weiteren Fragen ist eine Expertenrunde beim Ersten Haufe Summit Real Estate nachgegangen.mehr

no-content
Lagerist zeigt auf Liste
Top-Thema   05.11.2012   Headset - die Freiheit beginnt auf dem Kopf

Ein professionelles Headset bietet ausreichend Tragekomfort für den langen Einsatz, individuelle Anpassungsmöglichkeiten sowie technische Feinheiten für eine optimale Akustik.mehr

no-content
Preisträger des Corporate Health Awards 2017
Top-Thema   12.02.2018   Corporate Health Award 2017

Jährlich werden mit dem Corporate Health Award die gesündesten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Zu den Preisträgern des CHA 2017 gehören neben den BGM-versierten Konzernen auch überraschend viele Mittelständler und ein Handwerksbetrieb.mehr

no-content