Nützliche Tastaturkürzel und Shortcuts in Excel

Nr. | Tastenkombination | Beschreibung |
1 | [STRG] + [POS 1] | Navigiert an den Anfang eines Tabellenblatts. |
2 | [STRG] + [ENDE] | Navigieren Sie mit diesem Shortcut in die letzte genutzte Zelle des Tabellenblattes, sprich die unterste, am weitesten rechts genutzte Zelle. |
3 | [STRG] + [PFEILTASTEN] | Mit diesem Befehl navigieren Sie zur obersten/untersten Zelle einer Spalte bzw. zur Zelle am linken/rechten Rand einer Zeile. |
4 | [ALT] + [ENTER] | So können Sie einen Zeilenumbruch in eine Zelle einfügen. |
5 | [SHIFT] + [F11] | Fügt ein neues Tabellenblatt ein. |
6 | [STRG] + [-] | Spalte / Zeile löschen |
7 | [STRG] + [+] | Spalte / Zeile einfügen |
8 | [STRG] + [x] | In Zwischenablage ausschneiden |
9 | [STRG] + [c] | In Zwischenablage kopieren |
10 | [STRG] + [v] | In Zwischenablage einfügen |
11 | [STRG] + [y] | Wiederholen der letzten Aktion |
12 | [STRG] + [z] | Rückgängig |
13 | [STRG] + [s] | Speichern |
14 | [ALT] + [F2] | Speichern unter |
15 | [STRG] + [Bild oben] | Zum nächsten Arbeitsblatt wechseln |
16 | [STRG] + [Bild unten] | Zum vorigen Arbeitsblatt wechseln |
17 | [STRG] + [f] | Suchfunktion |
18 | [STRG] + [h] | Suchen und Ersetzen |
19 | [STRG] + [1] | Öffnet das Menü "Zellen formatieren" |
20 | [F2] | Bearbeitet die aktive Zelle und setzt den Cursor an das Ende der Zelle |
Durch die folgenden INFO-Formeln können wichtige Betriebsinformationen ausgelesen werden:
Informationen in Excel ausgeben |
|
|
|
=INFO("Verzeichnis") | C:\Users\Ralf Greiner\Documents\ |
=INFO("DATEIENZAHL") | 31 |
=INFO("URSPRUNG") | $A:$A$1 |
=INFO("SYSVERSION") | Windows (32-bit) NT :.00 |
=INFO("BERECHNE") | Automatisch |
=INFO("VERSION") | 15.0 |
=INFO("SYSTEM") | pcdos |
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.790
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.733
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.699
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.460
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.313
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.202
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.128
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
1.066
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
652
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
614
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025
-
Schneller und effektiver planen - wie Top-Unternehmen ihre Planungsprozesse optimieren
06.02.2025
-
Performance Management: Nachholbedarf bei Digitalisierung und Automatisierung
05.02.2025
-
Mit ChatGPT zum Power BI-Meister: Wie KI die Entwicklungsarbeit revolutioniert
29.01.2025
-
15 häufig genutzte Kennzahlen im Innovations- und FuE-Controlling
28.01.2025
-
CFO-Strategien 2025: Zuversicht und Effizienz im Mittelpunkt
23.01.2025
-
Planung und Forecasting neu gedacht
21.01.2025
-
Steuerung einer dezentralen Unternehmensstruktur bei der BRUGG Group
20.01.2025