Haufe Finance Office Premium Beiträge 222
-
Internationales Steuerrecht... / 4.5.2.3 Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft als Vertreter
-
Besteuerung von Anteilsverk... / 7.3 Kapitalgesellschaft
-
Vorausgefüllte Steuererklär... / 4.2 Abruf von Bescheinigungen ohne Nutzung der Kammer-Vollmachtsdatenbank
-
Umsatzsteuer in Frankreich / 2 Mehrwertsteuerregistrierung
-
Familiengesellschaft / 5.1 Wahl
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 21 Jahressteuergesetz 2022
-
Renten und dauernde Lasten / 3.1 Auffassung der Finanzverwaltung
-
Fragen und Antworten zur En... / 2.1 Wie war zu verfahren, wenn der Arbeitgeber bisher jährlich ausschließlich sog. Nullmeldungen abgegeben hat?
-
Nießbrauch und andere Nutzu... / 7.6 Obligatorisches Nutzungsrecht
-
Tantieme: Instrument zur Er... / 5.1 Grundlagen
-
Riester-Rente / 7.3.1 Geförderte Beiträge
-
Partnerschaftsgesellschaft / 3 Gewinnermittlung
-
Entgelt / 1 Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit
-
Umsatzsteuer in Österreich / 2 Mehrwertsteuerregistrierung
-
Betriebliche Altersversorgu... / 2.2.3.1 Auswirkungen auf den beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
-
GmbH & Co. KG: Gründung, Re... / 11.1 Auflösungsbeschluss der Gesellschafter
-
Arbeitsmittel: Abziehbare Kosten beim Arbeitnehmer
-
Steuerstraf- und Steuerordn... / 2.2.2 Ursachen im Bereich der Bußgeld- und Strafsachenstellen
-
Gewinnrealisierung: Veräuße... / 2.5.2 Verbindlichkeiten
-
Leitfaden 2023 - Anlage FE-K
-
Fragen und Antworten zur ne... / 2 Zur Reform der Grundsteuer
-
Erbschaftsteuer: Vor- und N... / 2.5 Übertragung der Nacherbenanwartschaft
-
Flüssige Mittel in Buchführ... / 5 Buchmäßige Behandlung des Bank- und Postbankverkehrs
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Zufluss und Erlass der Gehaltsforderung
-
Umsatzsteuer in Ungarn / 6.3 Sonderregelungen für Kleinunternehmen und/oder bestimmte Unternehmenskategorien im Hinblick auf periodische Mehrwertsteuererklärungen
-
Reisekosten bei Arbeitnehmern
-
Kindergeld / 4.3.3 Familienähnliches, auf längere Dauer angelegtes Band
-
Leitfaden 2024 - Anlage ZVE / 2.16 Hinzurechnungsbeträge nach § 10 AStG und Kürzungsbeträge nach § 11 Abs. 2 AStG
-
Feststellungserklärung 2022... / 2 Erläuterungen zur gesonderten Feststellung
-
Genossenschaft: Rechnungsle... / 2.1 Aufstellung und Offenlegung des Jahresabschlusses
-
Erbschaftsteuer: Berechnung / 8. Berücksichtigungfähigkeit von Nießbrauchsverpflichtungen
-
Einfuhr/Einfuhrumsatzsteuer / 4.2 Anmeldung durch Zusteller
-
ABC der Werbungskosten / Gästehäuser
-
Leitfaden 2024 - Anlage FE-... / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Fragen und Antworten zum BE... / Was ist das Inclusive Framework on BEPS?
-
Gewerbesteueranrechnung: St... / 4 Anwendung bei Personengesellschaften
-
Freistellungsauftrag/ Freis... / 1.4.2 Gemeinsamer Freistellungsauftrag
-
Einkommensteuer / 3.3 Steuerfreie Einnahmen, Freibeträge und Freigrenzen
-
Besteuerung von Anteilsverk... / 8 Umwandlungssteuerrecht
-
Steuerbefreiungen / Zusammenfassung
-
Geschenke / Zusammenfassung
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / ELSTER
-
Außenprüfung: Kfz-Gewerbe / 3.2.7 Gebühren
-
Freier Beruf / Zusammenfassung
-
ABC der Werbungskosten / Währungskursverlust
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 5.4 Zuordnung zur Einkunftsart
-
Vermögenswirksame Leistunge... / 2.3 Angabepflichten des Arbeitnehmers
-
Zinsen auf Steuern / 4.3 Berechnung der Zinsen
-
Fragen und Antworten zur En... / 6. Wie war zu verfahren, wenn über die ELStAM-Änderungsliste rückwirkend der Hauptarbeitgeber geändert wurde und nachträglich die Steuerklasse VI anzuwenden war, die EPP aber bereits ausgezahlt und bei der Lohnsteuer-Anmeldung zum Abzug gebracht wurde?
-
Anlage G 2023 – Tipps und G... / 5.6 Existenzgründung
-
Internationales Steuerrecht... / 1 Regelfall: Steuerfreistellung
-
Kommanditgesellschaft auf A... / 2.5 Feststellung des Jahresabschlusses
-
Arbeitnehmer-Sammelbeförderung / 2.1 Barzahlung oder anteilige Arbeitsleistung als Entgelt
-
Steuerstraf- und Steuerordn... / 3 Absehen von der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 1.12 Glattstellungsgeschäft bei Stillhalterprämien (§ 20 Abs. 1 Nr. 11 EStG)
-
Anlage EÜR 2023 – Leitfaden / 1 Allgemein
-
Erbschaftsteuer: Vor- und N... / 2.6 Besteuerungsmöglichkeiten des Nacherben vor dem Nacherbfall
-
Arbeitsmittel: Abziehbare K... / 5.2 Werkzeuggeld
-
Kapitalanlagen-ABC / Aktiensplit
-
Betriebsaufgabe/Betriebsver... / 1 Betriebsaufgabe
-
Werkvertrag / 2.1 Pflichten des Unternehmers
-
Leitfaden 2024 - Vordruck G... / 19 Angaben zur Verlustfeststellung
-
ABC der Werbungskosten / Berufstypischer Einsatz
-
Einführung der obligatorisc... / 3. Was ist ein "inländisches Unternehmen"?
-
Leitfaden 2022 - Anlage Kassen / 11 Weitere Angaben für Unterstützungskassen
-
Liebhaberei – ABC / Galerie für Kunst
-
Genossenschaft: Rechnungsle... / 2.2.3 Anhangangaben
-
Leitfaden 2023 - Anlage WA
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Allergie
-
Umsetzung von BEPS in Deuts... / 2.1.2 Länderbezogener Bericht
-
Internationales Steuerrecht... / 6.5.2 Rechtslage ab VZ 2015/VZ 2020 (Lohnsteuerabzug)
-
Leitfaden 2022 - Anlage FE-K / 2.3 Veräußerung von Anteilen an einer Körperschaft und Gewinnminderungen mit Bezug zu Anteilen an einer Körperschaft
-
Freistellungsauftrag/ Freis... / 2.2 Auftraggeber
-
Kraftfahrzeugsteuer / 9 Steuerfestsetzung
-
Werkvertrag / 3.2 Materielle Werke/Wirtschaftsgüter
-
Umsetzung von BEPS in Deuts... / 2.11 Änderung des GewStG – Erfassung auch von Auslandseinkünften
-
Wachstumschancengesetz: Ver... / 3 Rechnungsberichtigung
-
Anschaffungs- und Herstellu... / 1 Anschaffungskosten
-
Außenprüfung: Maritime Wirt... / 2.1.4 Schiffshandel
-
Kapitallebensversicherungen... / 7.5.2 Ermittlung des steuerpflichtigen Ertrags
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Lohnsteuer-Pauschalierung
-
ABC der Werbungskosten / Werbungskostenersatz, steuerfreier
-
Aufrechnung / 3 Rechtsbehelfe
-
Unternehmer / 2 Definition der Unternehmereigenschaft
-
Feststellungserklärung 2023... / 6.2 Anlage FE 3
-
Anlage G 2023 – Tipps und G... / 8 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften
-
Gehaltsverzicht: So können ... / 2 Höhe des Gehaltsverzichts
-
Leitfaden 2024 - Anlage AESt / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Ausbildungsfreibetrag und S... / 1.1 Volljährigkeit des Kindes
-
Spenden in der privaten Ein... / 3.3.2 Sachspenden
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Geldwäsche
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2024 / 3.4 Festsetzung einer Sondervorauszahlung
-
Doppelbesteuerungsabkommen:... / 7 Inkrafttreten eines DBA
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2023 / 1 Rechtliche Grundlagen der Umsatzsteuer-Voranmeldung
-
Leitfaden 2024 - Anlage Z / 2.2 Fortführung der Ermittlung des verbleibenden Zuwendungsvortrags
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Verlust von Privatgegenständen/ Vermögensverluste
-
Umsatzsteuer in Italien / 3.1 Voraussetzungen der Bestellung
-
Kinderfreibetrag und Bedarf... / 3.1.3 Ausschluss der Doppelberücksichtigung von Adoptivkindern bzw. von Pflegekindern und leiblichen Kindern
-
(Erst-)Ausbildungskosten al... / 6 Abzugshöchstbetrag
-
Veranlagung von Arbeitnehmern / 3 Härteausgleich