Haufe Finance Office Premium Beiträge 224
-
Sachbezüge-ABC / Gesellschaftsanteile
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 4.11 Negative Einkünfte aus der Veräußerung oder der Bewertung von Finanzinstrumenten oder Anteilen an einer Körperschaft nach § 2 Abs. 5 UmwStG (Zeile 122)
-
Lohn- und Einkommensteuerre... / Bei der monatlichen Lohnsteuerberechnung gibt es keine Veränderung, wenn man die "Zahl der Monate, für die Versorgungsbezüge gezahlt wurden" ändert. Ist das richtig?
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Reisekosten
-
Zufluss-/Abfluss-Prinzip / Zusammenfassung
-
Blockchain-Technologie und ... / 4.2 Ausgewählte Blockchain-Transaktionen und ihre umsatzsteuerliche Einordnung
-
Änderungsantrag nach formel... / 4.4 Grobes Verschulden des Steuerberaters
-
Formwechsel: Rechnungslegung / 2.3 Formwechselbeschluss
-
ABC der Werbungskosten / Prothese
-
Gewinnrealisierung: Veräuße... / Zusammenfassung
-
Leitfaden 2023 - Anlage Bet... / 1 Zweck und Aufbau des Vordrucks
-
Leitfaden 2022 - Anlage GK / 10.2 Mischfonds
-
Umsatzsteuer in Lettland / 2.6 Kleinunternehmergrenze
-
Steuerstrafverfahren: Strat... / 3.1 Entwicklung einer Verteidigungsstrategie
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 9.2.6.4 Besonderheiten beim Kapitalertragsteuerabzug
-
Erbschaftsteuer: Anrechnung... / 3. Berechnung der anzurechnenden Steuer
-
Vorsorgeaufwendungen / 3.8 Nachweis der Versicherungsbeiträge
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.1 Grundlagen
-
Anlage EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) 2022 – Leitfaden
-
Ergänzungsbilanz bei Person... / 5.2.3 Nettomethode: Negative Ergänzungsbilanz bei Ein- und Austritt eines Gesellschafters
-
Internationales Steuerrecht... / 7.4 Verfassungswidrigkeit?
-
Allgemeines zur Abschreibun... / 2 Abschreibungsgegenstand
-
Umsatzsteuer in Schweden / 3.5 Sicherheitsgarantien
-
Leitfaden 2024 - Anlage WiFö / 2.4 Sonstige nicht nur vorübergehende Kapitalanlagen
-
Umsatzsteuer-Identifikation... / Zusammenfassung
-
Internationales Steuerrecht... / 6.3 Grundsätze der Aufteilung
-
Arbeitszimmer-ABC / Lebensgemeinschaften, nichteheliche
-
Menschen mit Behinderung, V... / 1.2 Nachweispflichten
-
Schlussrechnung: Was bei de... / 3.4 Ausweis unbezahlter Abschlagsrechnungen in der Schlussrechnung
-
Realteilung / 3.4 Zusammenfassung
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 1.2.3 Fernverkauf von aus Drittgebieten oder Drittländern eingeführten Gegenständen
-
Zinsschranke / 7 Untergang des EBITDA- und Zinsvortrags
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 5.3 Zukünftige Instandhaltungsaufwendungen
-
Außenprüfung: Gastronomiege... / 1.3 Gaststätte oder Café als Nebenbetrieb
-
Organschaft: Überblick über... / 4.4.2 Holding: Nur bei entgeltlicher Tätigkeit als Organträger möglich
-
Leitfaden 2024 - Anlage SPIFA / 1 Allgemeines
-
ABC der Werbungskosten / Blumen
-
Kraftfahrzeugsteuer: Steuer... / 2.6.3 Besondere Kennzeichen
-
Haftung / 9 Haftung bei Abtretung, Verpfändung oder Pfändung von Forderungen (§ 13c UStG)
-
Internationales Steuerrecht... / 7.4.1 Rechtslage nach dem DBA a. F. (bis VZ 2010 in Optionsfällen uneingeschränkt)
-
Lohn- und Einkommensteuerre... / Warum werden bei der Faktorberechnung des Lohn- und Einkommensteuerrechners nicht immer alle Eingabefelder angezeigt?
-
ABC der Werbungskosten / Ausbildungsdienstverhältnis
-
Internationales Steuerrecht... / 2.10 Begriff der "Rente"
-
Umsatzsteuer-Sonderprüfung / 1 Zweck und Vorbereitung der Umsatzsteuer-Sonderprüfung
-
Gesellschaft mit beschränkt... / 5 Grundsätze der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung
-
Änderungsantrag nach formel... / 7 Änderung wegen rückwirkender Ereignisse (§175 AO)
-
Zu versteuerndes Einkommen:... / 2 Summe der Einkünfte
-
Internationales Steuerrecht... / 2.12.2 Verhältnis zu anderen Vorschriften
-
ABC der Werbungskosten / Rechtsschutzversicherung
-
ABC der Werbungskosten / Lotse
-
Steueroasen: Aktuelle Maßna... / 5.3.1 Bahamas
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 2. Gibt es Ausnahmen von der Belegausgabepflicht?
-
Steuerstrafverfahren: Strat... / 4.2 Einstellung gegen Zahlung einer Geldauflage (§ 153a StPO)
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 9.2.7 Fazit
-
Anlage R 2023 – Tipps und G... / 3.2 Rürup-Rente
-
Steuerfreie Einnahmen-ABC / Ehrenamtsfreibetrag
-
Erbschaftsteuer: Anrechnung... / 3.4 Auslandsvermögen in verschiedenen ausländischen Staaten
-
Leitfaden 2024 - Anlage GK / 10.2 Mischfonds
-
Erbschaftsteuer: Berücksich... / 7.2.1 Rechtslage bis zum 24.6.2017
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.5 Schuldzinsen
-
Anlage Vorsorgeaufwand (Vor... / 2.7 Höhe des Sonderausgabenabzugs für Altersvorsorgeaufwendungen (§ 10 Abs. 3 EStG)
-
Zusammenfassende Meldung / 1 Allgemeines
-
Betriebsaufspaltung: Begrif... / 3.1.3 Keine erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei kapitalistischer Betriebsaufspaltung
-
Sonderfälle der Mitunterneh... / 1 Grundvoraussetzungen
-
Feststellungserklärung 2024... / 3.2 Empfangsvollmacht bei nicht rechtsfähigen Personenvereinigungen (Zeilen 29-37)
-
Genossenschaften: Besonderh... / 5.2.3 Aufstellung eines Konzernabschlusses
-
Anlage SO 2023 – Tipps und ... / 4.6 Veräußerungsverluste
-
Klage: Schwerpunkt des Fina... / 3 Klageverfahren
-
Erlass von Ansprüchen aus d... / 1 Erlassvoraussetzungen
-
Außenprüfung: Heilberufe / 2.4 Das Chefarzt-Krankenhaus
-
Arbeitszimmer und Homeoffic... / 6.4.3 Tätigkeitsbezogene Prüfung
-
Allgemeines zur Abschreibun... / 2.5 Außenanlagen
-
Wiedereinsetzung in den vor... / 4.11.3 Verwechslung
-
Internationales Steuerrecht... / 6.5.1.2 Ermittlung des (verbleibenden) vereinbarten Arbeitsentgelts (Aufteilungsmasse)
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Wirtschaftsgut
-
Internationales Steuerrecht... / 4.4.4 Ermittlung der maßgebenden Tage
-
Kapitalanlagen-ABC / Schatzanweisungen
-
Internationales Steuerrecht... / 11 Begünstigungen für ausländischen Arbeitslohn bei der Tätigkeit in einem Nicht-DBA-Staat – Der Auslandstätigkeitserlass (ATE)
-
Internationales Steuerrecht... / 4.2.7.2 Vorabprüfung der Ermittlung der Grundstücksquote anhand des DBA
-
Kapitallebensversicherungen... / 3.6.2 Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds
-
ABC der Werbungskosten / Austauschmotor
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5.2 Material-, Personal- und Fremdleistungskosten
-
Private Veräußerungsgeschäfte / 2.1.2 Erwerb durch Erbauseinandersetzung und teilentgeltlicher Erwerb
-
Gesellschaft mit beschränkt... / 6 Organe
-
Land- und Forstwirtschaft / 5 Innergemeinschaftlicher Erwerb
-
FAQ zur Inflationsausgleich... / 5a. Gilt die Steuerbefreiung auch für dauerhafte Lohnerhöhungen?
-
Umsatzsteuerliche Gestaltun... / 4.1.3 Bemessungsgrundlage steuerbarer Leistungen
-
Anlage V (Einkünfte aus Ver... / 4.1 Grundstücksgemeinschaften
-
Umzugskosten: Steuerliche A... / 1.9 Beendigung der doppelten Haushaltsführung
-
Leitfaden 2022 - Anlage GK
-
Werbungskosten Vermietung u... / Grunderwerbsteuer
-
ABC der Werbungskosten / Master-/Magister-Studiengang, § 19 HRG
-
(Erst-)Ausbildungskosten al... / Zusammenfassung
-
Steueroasen: Aktuelle Maßna... / 5.3.5 Britische Jungferninseln
-
Wachstumschancengesetz: Ver... / 2.2.6 Ausnahmen von der Verpflichtung
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 6. Was passiert, wenn der Kunde keinen Beleg haben möchte?
-
Haftung nach Bestimmungen d... / 7.2 Haftung des Kommanditisten
-
Zahlungsunfähigkeit und Zah... / 4 Illiquidität als Zahlungsunfähigkeit
-
Leitfaden 2024 - Anlage GK / 11.1 Veräußerung und Teilwertab- und -zuschreibung
-
Veräußerungsgewinn / 3.1.4 Veräußerung gegen Sachwerte