Haufe Finance Office Premium Beiträge 251
-
Anlage Corona-Hilfen 2024 / 1 Verwendung der Anlage Corona-Hilfen
-
Sachbezüge-ABC / Bargeldzuschuss
-
KG: Rechnungslegungsbesonde... / 5.6 Zusätzlich einzureichende Unterlagen
-
Gestaltungsmöglichkeiten zu... / 2.1 Auftragsvergabe allein durch den Unternehmer-Ehegatten
-
Feststellungserklärung 2023... / 1.3 Zuständiges Finanzamt
-
Anlage EÜR (Einnahmen-Übers... / 4.18 [Gezahlte Vorsteuer → Zeile 57]
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 3.2 Organschaft
-
Vererbung eines Einzelunter... / 3.2 Nachlassteilung mit Abfindung
-
Immobilienübertragungen zwi... / 1.1 Begriff "Zeitrente"
-
One-Stop-Shop (OSS) / 5 Besonderes und allgemeines Besteuerungsverfahren
-
Körperschaftsteuererklärung... / 1.2 Erklärungsfrist
-
Spediteure / 4 Innergemeinschaftliche Güterbeförderungen
-
Baugewerbe / 6.1 Ermittlung der Bemessungsgrundlage
-
Personengesellschaft / 3.2 Gesellschaftsvermögen
-
Arbeitsmittel-ABC / Pistole
-
Entnahmen / 3.2.2 Private Kfz-Nutzung als Nutzungsentnahme
-
Rechtsbeziehungen zwischen ... / 6.1.1 Entnahme von Nutzungen
-
Personengesellschaften in d... / 5 Zusammenfassung und Ausblick
-
Leitfaden 2023 - Vordruck G... / 15 Fälle des § 2 Absatz 4 Satz 3 und 4 UmwStG
-
Werbungskosten Vermietung u... / Schönheitsreparaturen
-
Internationales Steuerrecht... / 4.2 Besteuerung des Wertzuwachses
-
ABC der Werbungskosten / Segeljacht
-
Internationales Steuerrecht... / 5 Dennoch Gesamtdokumentation
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Rechteüberlassung
-
Außenprüfung: Heilberufe / 4.1 Einkommensteuer
-
Erbschaftsteuer: Vermächtnis / 2.1.2.9 Wahlvermächtnis
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Betrugsverluste
-
AG und KGaA: Besonderheiten... / 3.6.2 Darstellung der Kapitalrücklage
-
Anlage AUS (Ausländische Ei... / 1 Verwendung der Anlage AUS
-
AG und KGaA: Besonderheiten... / 1 Vereinigungen mit und ohne eigene Rechtspersönlichkeit
-
Leitfaden 2024 - Anlage GK / 10 Unmittelbar gehaltene Anteile an Investmentfonds (§ 20 Abs. 1 Nr. 3 EStG)
-
Kompaktübersicht: Steuerges... / Steueränderungen, JStG 2024
-
Kapitalertragsteuer / 5.1.4 Nicht steuerbefreite Körperschaften
-
Anlage Kind 2023 – Tipps un... / 2.8 Übertragung der behinderungsbedingten Fahrtkostenpauschale
-
Leitfaden 2023 - Anlage KSt... / 4.5 Auflösung des Betriebs gewerblicher Art
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 4.1 Miet- und Pachtverhältnisse zwischen Angehörigen
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2025 / 2.3 Vorsteuerabzug
-
Wirtschafts-Identifikations... / Zusammenfassung
-
Leitfaden 2024 - Anlage KStOpt / 4 Antrag auf Rückoption zur Besteuerung als Personengesellschaft nach § 1a Absatz 4 KStG
-
Verrechnungspreise: Steuerl... / 1.5.1 Lieferung von Waren
-
Checkliste Jahresabschluss ... / 16.6.5 Geschäftsführungsorgane/nahestehende Personen
-
Lohn- und Einkommensteuerre... / Wie wird der Grundfreibetrag bei der Steuerberechnung berücksichtigt?
-
Anlage EÜR (Einnahmen-Übers... / 4.22 Beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
-
Gewerbesteuererklärung 2024 / 4.1 Allgemeine Angaben
-
Kapitallebensversicherungen... / Zusammenfassung
-
Leasingunternehmen / 10.2 Option zur Steuerpflicht
-
Jahressteuergesetz (JStG) 2024 / 6.17 Neue Regelung zum Brexit (§ 30 UStG)
-
Baugewerbe / 8 Bauabzugsteuer
-
Personengesellschaft / 4.1 GbR
-
Arbeitsmittel-ABC / Reitpferd
-
Gesellschaft mit beschränkt... / 8 Lagebericht
-
Haftung nach Bestimmungen d... / 10 Haftung bei einer GmbH und Vor-GmbH
-
Werbungskosten Vermietung u... / Sonnenmarkise
-
Globale Mindestbesteuerung:... / 7 Steuererklärungs- und Berichtspflichten
-
Internationales Steuerrecht... / 4.2.4 Grenzüberschreitende teilentgeltliche Übertragung
-
Leitfaden 2024 - Anlage Ber / 2 Allgemeines
-
Reisekosten bei Arbeitnehmern / 9 Auslandsreisen
-
Arbeitszimmer und Homeoffic... / 3.3 Mehrere Tätigkeitsorte
-
Geschenke / 4 Schenkung von aufgrund von Sponsoring-Verträgen erhaltenen Eintrittskarten zu VIP-Logen etc.
-
Umsatzsteuererklärung 2024 / 1.2 Inhalt der Erklärung
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Job-Ticket/Arbeitgeberleistungen
-
AG und KGaA: Besonderheiten... / 2.3 Bedeutung der Größenklassen nach § 267 HGB
-
Kapitalertragsteuer / 6.1 Korrektur der Bemessungsgrundlage
-
Verluste: Körperschaftsteuerliche und gewerbesteuerliche Behandlung
-
Umwandlungssteuerrecht / 2. Beziehungen zum Umwandlungsgesetz
-
Beteiligungen nach HGB, ESt... / 6.3 Beteiligungserträge von Personengesellschaften
-
Internationales Steuerrecht... / 5 Weiterführende Literatur
-
Erbschaftsteuer: Begünstigu... / 14 Ausländisches Vermögen
-
Organschaft: Überblick über... / 1 Aktienrechtliche Vorschriften
-
Leitfaden 2024 - Anlage KSt... / 3 Vorhergehende Feststellungen
-
Leitfaden 2023 - Anlage ZVE / 3.12 Gesamtbetrag der Einkünfte
-
Selbstanzeige / 1 Sinn, Zweck und Bedeutung der Selbstanzeigevorschriften
-
Körperschaften: Besonderhei... / 3.1 Erfüllung von Satzungszwecken
-
Internationales Steuerrecht... / 5.2.1 Ursprüngliche Rechtslage
-
Umsatzsteuer in Frankreich / 11 Vorsteuerausschlüsse
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt... / 4.10 Einbringung eines gesamten Betriebs gewerblicher Art oder eines wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs in eine Kapitalgesellschaft
-
Verluste: Körperschaftsteue... / 1.2.1 Teilwertabschreibung der Gesellschaftsanteile
-
Energiepreispauschale nach ... / 1.2 Höhe der EPP/Anwendungsjahr
-
Anlage SO (Sonstige Einkünf... / 4 Private Veräußerungsgeschäfte (Spekulationsgeschäft)
-
Lohnveredelung / 3.2.1 Voraussetzung: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Auftraggebers
-
Renten und dauernde Lasten / 2.6 Leistungen auf Lebenszeit
-
Doppelte Haushaltsführung / 7.3 Übernachtungskosten
-
Erbschaftsteuer: Zugewinnge... / 1.3.2 Scheidung
-
Anlage R 2023 – Tipps und G... / 9 Werbungskosten
-
AG: Rechnungslegungsbesonde... / 3 Besondere Varianten
-
Verdeckte Gewinnausschüttun... / 3.3 Teilzeitbeschäftigung als GGF
-
Lineare Abschreibung/Sonder... / 2.15 Prüfung der Beihilfehöchstbeträge
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 5 Betriebsausgaben
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Berufsunfähigkeit
-
Arbeitslohn-ABC / Familienpflegezeit
-
Vermietungseinkünfte: Einku... / 2.7.1 Wechselseitige Vermietung
-
Sonderausgaben-ABC / Realsplitting
-
Aus- und Fortbildungskosten... / Master-Studium
-
Erbschaftsteuer: Pflichtteil / 2.3.3 Abfindung für den Verzicht auf einen entstandenen Pflichtteilsanspruch
-
Umsatzsteuer in Belgien / 3.1 Voraussetzungen der Bestellung
-
Gesellschaft mit beschränkt... / 3.1 Gründung
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 7. Was ist unter eine Betriebsstätte i.S.d. Tz 1.16.1.4 des AEAO zu § 146a zu verstehen und im Rahmen des Mitteilungsverfahrens nach § 146a Absatz 4 AO zu beachten?
-
Werbungskosten Vermietung u... / 5 Kürzung der Werbungskosten
-
Arbeitslohn-ABC / Lohnersatzleistungen
-
Freiberufler: Gründung eine... / 5.1 Zuzahlung bei Ansatz des gemeinen Werts