Haufe Finance Office Premium Beiträge 256
-
Leitfaden 2024 - Anlage OG
-
Erbschaftsteuer: Steuerbefr... / 11.1 Allgemeines
-
Amtshaftungsanspruch gegen ... / 3.3.1 Allgemeine Drittbezogenheit
-
Haftung nach Bestimmungen d... / 7.2 Umfang der Haftung
-
Körperschaften: Besonderhei... / 3.2 Aufsichtsratsvergütungen
-
Pensionen und sonstige Vers... / Zusammenfassung
-
Leitfaden 2022 - Vordruck G... / 14 Fälle des § 2 Absatz 4 Satz 3 und 4 UmwStG
-
Werbungskosten Vermietung u... / Fahrtkosten
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 4.1 Umsatzsteuer
-
Erbschaftsteuer: Lebensvers... / 1.3.4 Versprechender
-
Umwandlung einer Kapitalges... / 3.2.3 Ausschluss von der Rückwirkungsfiktion
-
Außenprüfung: Prüfung bei B... / 2.2 Gastronomie
-
Teileinkünfteverfahren / 3.2 Veräußerungs-/ Rückgabevorgänge
-
Sonderausgaben-ABC / Pauschbetrag
-
Reihengeschäft / 3.3 Beförderung/Versendung durch den Zwischenhändler (mittleren Unternehmer)
-
Lineare Abschreibung/Sonder... / 2.2.1 Wohnung
-
Arbeitslohn-ABC / Berufskleidung
-
Aus- und Fortbildungskosten... / Bachelor-/Masterstudiengänge
-
Erschließungs- und Anlieger... / 1.5.1 Grundsätzliche Behandlung der Beiträge
-
Umsatzsteuer in den Niederl... / 6.1 Zeitraum, auf den sich die Meldungen beziehen
-
Umsatzsteuer in der Slowaki... / 2.5 Erwerbsschwelle (bei innergemeinschaftlichen Erwerben durch Pauschallandwirte, Kleinunternehmer, steuerbefreite Unternehmer oder nicht unternehmerisch tätige juristische Personen)
-
Säumniszuschläge / 5 Aussetzung der Vollziehung
-
Zweites Zukunftsfinanzierun... / Zusammenfassung
-
Internationales Steuerrecht... / 6.13 Zuordnung von Aquisitionskosten und anderen "Regiekosten"
-
Gewerbesteuer / 5.5 Gewerbeverluste
-
Nießbrauch bei Einkünften a... / 5.1 Vorbehaltsnießbrauch
-
Zinsschranke / 3.3 Zinsbegriff (Rechtslage nach Inkrafttreten des Kreditzweitmarktförderungsgesetzes)
-
Riester-Rente / 7.4.3 Auf geförderten und nicht geförderten Beiträgen beruhende Leistungen
-
Arbeitslohn-ABC / Geschenke
-
Grundsteuer (Rechtslage bis... / 2.3 Festsetzung der Grundsteuer
-
Erbschaftsteuer: Berücksich... / 5 Kettenschenkungen
-
Rechtsbeziehungen zwischen ... / 6.2.1 Wohnung gehört bei unentgeltlicher Überlassung zum Privatvermögen
-
Haftung nach Bestimmungen d... / 3.1 Grundsatz
-
Kapitalvermögen: Werbungsko... / 1.2.2 Ausnahme: Werbungskostenabzug in bestimmten Einzelfällen
-
Betriebseinnahmen: Abgrenzu... / 1 Regelfall der Betriebseinnahme
-
Anlage Sonderausgaben 2022 ... / 2.2 Kirchensteuer
-
Umbaumaßnahmen: Abschreibun... / 2.3.6 Selbstnutzung
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 5.1 Steuerbefreiung für Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher
-
Private Veräußerungsgeschäfte / 5.2 Ermittlung des Veräußerungsgewinns
-
Allgemeines zur Abschreibun... / 2.4 Garagen
-
Verluste/Verlustabzug / 7.1.4 Verfahrensregelungen
-
Anlage KAP (Einkünfte aus K... / 4.2 Bezugsrechte
-
GmbH: Steuerliche Behandlung / 1 Gründungsphase
-
Umsatzsteuer in Polen / 6.2 Weitere Pflichtangaben in den Meldungen
-
Kleinunternehmer / 2 Voraussetzungen
-
Mehrwertsteueraktionsplan u... / 7.2.8 Sonderregelungen für nicht ansässige Steuerpflichtige
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Sturmschäden
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Gewinnabsaugung (verdeckte Gewinnverteilung)
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 3 Gewinnermittlung
-
Freier Beruf / 2 Versicherung bei parallel ausgeübter Beschäftigung
-
Anlagen R (Renten), R-AV/bA... / 4 Anlage R-AV/bAV – Riester-Renten und Renten aus der betrieblichen Altersversorgung
-
Anlage R 2023 – Leitfaden / 5 Werbungskosten
-
Amtshaftungsanspruch gegen ... / 3.3.5 Beispiele für Amtspflichten mit Drittbezogenheit
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt... / 7 Anfangsbestände
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 13 Im bilanziellen Ergebnis berücksichtigte Mehr- und Minderabführungen, obwohl die Körperschaft nicht Organträger der Organgesellschaft ist (vermittelnde Körperschaft)
-
Kfz-Handel / 4 Umsätze beim Austauschverfahren
-
Entfernungspauschale für Fa... / 1.3.1 Begriff
-
Leitfaden 2023 - Anlage GK / 3 Bilanzielles Ergebnis
-
Grunderwerbsteuervergünstig... / 5.4 Verhältnis zu den personenbezogenen Befreiungsvorschriften
-
Anschaffungs- und Herstellu... / 1.6.1 Aufteilung auf Gebäude und Grund und Boden
-
Gestaltungsmissbrauch / 1 Missbrauchsvorschrift im Einzelsteuergesetz
-
Lineare Abschreibung/Sonder... / 2.3.2 Sachliche Voraussetzungen
-
Umsatzsteuer in den Niederl... / 9 Pauschalregelungen
-
Internationales Steuerrecht... / 7.3 Verhältnis ZIV zur Abgeltungssteuer
-
Umsatzsteuer in Finnland / 2.5 Erwerbsschwelle (bei innergemeinschaftlichen Erwerben durch Pauschallandwirte, Kleinunternehmer, steuerbefreite Unternehmer oder nicht unternehmerisch tätige juristische Personen)
-
Säumniszuschläge / 9 Rechtsbehelfe
-
Erhaltungsaufwendungen und ... / 6 Verfahrensfragen
-
Leitfaden 2022 - Anlage ZVE / 4.2 Abzugsbetrag nach § 10g EStG
-
Sachbezüge / 2.2 Zu-/Abschläge in Sonderfällen
-
Anlage S 2023 – Leitfaden / 1 Allgemein
-
Internationales Steuerrecht... / 3.1 Grundsätze
-
Internationales Steuerrecht... / 7 Sachlicher Anwendungsbereich
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 3. Muss je Kasse genau eine TSE eingesetzt werden?
-
Erbschaftsteuer: Berücksich... / 7 Besonderheiten
-
Gesellschaft: Wahl der Rech... / 3.2 Haftung
-
Haftung nach Bestimmungen d... / 4.1 Allgemeines
-
Veräußerung von GmbH-Anteilen
-
Einkünfte aus Kapitalvermögen / 1.3 Zurechnung der Einkünfte
-
Umsatzsteuer in Italien / 7.1 Zeitraum, auf den sich die Meldungen beziehen
-
Anlage N 2023 – Leitfaden
-
Umsatzsteuer in Malta / 2.4 Lieferschwelle bei innergemeinschaftlichen Versendungslieferungen nicht verbrauchsteuerpflichtiger Waren (nur bis 30.6.2021)
-
Leitfaden 2024 - Anlage GK / 5 Sachverhalte des UmwStG
-
Verpflichtungsübernahmen, S... / Zusammenfassung
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Prozesskosten
-
Feststellungserklärung 2024... / 1 Vorbemerkungen
-
Außenprüfung: Kfz-Gewerbe / 4.12 Bilanzierungen
-
Liebhaberei: Besonderheiten... / 6 Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
-
Kleinunternehmer / 2.4 Kleinunternehmereigenschaft im Erbfall
-
Umsatzsteuererklärung 2023 / 1 Verpflichtung zur Abgabe der Jahressteuererklärung
-
Schätzung von Besteuerungsg... / 8 Schätzung vor Ergehen eines Grundlagenbescheids
-
Leitfaden 2024 - Anlage ZVE / 7 Nachzuholender Steuerabzug bei Investmentfonds
-
Außergewöhnliche Belastunge... / Todesfall
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 5.2 Steuerbefreiung für Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher
-
Genossenschaft: Rechnungsle... / 3 Besonderheiten der steuerrechtlichen Rechnungslegung der Genossenschaft
-
Erbschaftsteuer: Zugewinnge... / 2.1 Regelung des § 5 Abs. 1 ErbStG
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz / 3.10 Vorsteuerberichtigung wegen nicht oder nicht vollständig erbrachter Leistungen
-
Formelles Haftungsrecht / 1.4 Korrektur eines Haftungsbescheids
-
Umwandlungssteuerrecht / 1. Anwendungsbereich des Umwandlungssteuergesetzes
-
Solidaritätszuschlag zur Einkommensteuer
-
Ausbau, Umbau und Erweiterung / 6 Vermehrung der Substanz