Donnerstag, 5.6.2025 – Berlin11:00 – 17:45 Uhr: Anwaltstags-Fachveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft und des Ausschusses Familienrecht
Das Motto "Rechtsstaatlichkeit stärken – Freiheit bewahren" ist besonders im Familienrecht zentral. Die AG Familienrecht und der DAV-Familienausschuss widmen sich auf dem Deutschen Anwaltstag der Entwicklung der BVerfG-Rechtsprechung zu Art. 6 Abs. 2 GG: Wo werden Freiheitsrechte eingeschränkt? Wo liegen die Grenzen und wo ist Regelungsbedarf?
Verfassungsrechtliche Fragen sowie Themen wie einstweilige Anordnungen, Gebührenrecht und Verfahrenswerte werden praxisnah und wissenschaftlich diskutiert.
11:00 – 12:30 Uhr |
Untiefen der einstweiligen Anordnung, Rechtsanwalt Dr. Mathias Grandel, Augsburg |
12:30 – 13:45 Uhr |
Mittagspause |
13:45 – 15:15 Uhr |
Nicht nur für die Ehre: Wertberechnung im Familienrecht – Angelegenheit, Gegenstand und Verfahrenswert, Sabine Jungbauer, Gepr. Rechtsfachwirtin, Wertingen |
15:15 – 15:45 Uhr |
Kaffeepause |
15:45 – 17:45 Uhr |
Entwicklung der BVerfG-Rechtsprechung zu Art. 6 Abs. 2 GG: "Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft." |
15:45 – 17:00 Uhr |
1. Freiheit der Familie und staatlicher Kinderschutz unter dem Grundgesetz – wo stehen wir? Prof.'in Dr. Anne Sanders, M.Jur. (Oxford), Universität Bielefeld |
17:00 – 17:15 Uhr |
2. Impulsreferat: Staatliche (Ver-)Steuerung von Elternschaft, Rechtsanwalt Dr. Marko Oldenburger, Hamburg |
17:00 – 17:45 Uhr |
3. Podiumsdiskussion mit Zeit für Fragen des Auditoriums, Moderation: Rechtsanwältin Silke Morsch, Schwetzingen, Rechtsanwältin Britta Schönborn, Hamburg, Rechtsanwalt Dr. Fritz R. Osthold, Pinneberg |
17:45 Uhr |
Empfang der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht |
5 FAO-Std., geeignet für DAV-Fortbildungsbescheinigung
Anmeldung: www.anwaltakademie-event.de/DAT25
Fragen: beantwortet Ihnen gerne das Veranstaltungsbüro: DeutscheAnwaltAkademie – jurEvent, Tel.: 030 72 61 53 – 185, www.anwaltstag.de/kontakt
Tagungsort: Präsenzformat im Estrel Congress Center – ECC Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin.
Teilnahmegebühren: Präsenz-Tageskarte für Mitglieder: 169 EUR.
Eine Übersicht über alle Tickets und Dauerkarten finden Sie hier: www.anwaltstag.de/de/tickets.
Quelle: https://anwalt.familienanwaelte-dav.de/files/media/anwalt.familienanwaelte/veranstaltungen/dat/2025/DAV_AZ_Familienanwaelte_DAT_2025_Web_02%20%281%29.pdf
FF 4/2025, S. 134