Digitalisierung der Verwaltung in Hessen

Novelle des E-Government-Gesetzes
Mit der Novelle des hessischen E-Government-Gesetzes soll unter anderem die Kommunikation mit Landesbehörden und Kommunen durch Nutzerkonten erweitert werden, teilte Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) im hessischen Landtag in Wiesbaden mit.
Anlass für die Novelle ist das Onlinezugangsgesetz. Danach sollen Verwaltungsleistungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene bis Ende 2022 online verfügbar sein.
Digitalcheck geplant
Hessen strebe zudem einen gesetzlich verankerten Digitalcheck an, kündigte Sinemus an. Dabei sollen Gesetze, Rechtsverordnungen und Förderrichtlinien schon bei ihrer Entstehung oder Überarbeitung auf ihr Digitalisierungspotenzial untersucht werden.
-
Personalakten im öffentlichen Dienst
3261
-
Schafft das Mitarbeitergespräch ab!
106
-
Faxgeräte in Behörden - Bann oder Beibehaltung?
98
-
Arbeitsverträge künftig per E-Mail möglich
82
-
Öffentliche Verwaltung ohne Personal? 4 Wege aus der Krise!
62
-
Teilzeitkrankschreibung – ein Gewinn für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
51
-
Wie Behörden erfolgreich kommunizieren
512
-
Fünf Tipps für erfolgreiche Behördenkommunikation
41
-
Kollaboratives und kooperatives Arbeiten und Lernen im Berufsalltag
38
-
Studie: Bedarf und Wachstumspotenziale von KI in der Verwaltung noch größer als im Privatsektor
37
-
Etteln, nicht Sydney oder Hong Kong: Westfälisches Dorf ist „Smart City 2024“
21.02.2025
-
Kundenzufriedenheit mit der Verwaltung: Von der Customer Journey zur Citizen Journey
14.02.2025
-
„Veränderungsexperten“ für die Verwaltungen dringend gesucht
07.02.2025
-
115 Verwaltungsleistungen des Bundes sind endgültig digital
28.01.2025
-
Mit-Mach-Stadt Brandis: Wo der Bürgermeister zum Café Communale einlädt
24.01.2025
-
IW-Studie: Personalmangel trotz Stellenzuwachs
22.01.2025
-
Teilzeitkrankschreibung – ein Gewinn für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
13.01.2025
-
Neues Digital-Gesetz: Mehr und schnellerer Datenaustausch bei der Abwicklung von Asylverfahren
10.01.2025
-
Effiziente Verwaltung durch interkommunale Zusammenarbeit
06.01.2025
-
Flexibilität weiter denken
16.12.2024