Leitsatz (redaktionell)

Nachdem das Bundesverfassungsgericht erkannt hat, daß das Hausarbeitstagsgesetz von Nordrhein-Westfalen vom 1948-07-27 teilweise gegen GG Art 3 Abs 3 verstößt, können weder Männer noch alleinstehende Frauen aus diesem Gesetz Rechte ableiten. Der Gesetzgeber muß eine Neuregelung schaffen, die die Gleichberechtigung von Männern und Frauen wahrt, und zwar nicht nur für die Zukunft, sondern auch für bereits bestehende Streitfälle. Entsprechende Prozesse sind auszusetzen, bis die erforderliche Neuregelung vorliegt.

 

Verfahrensgang

LAG Hamm (Entscheidung vom 04.12.1980; Aktenzeichen 9 Sa 997/80)

ArbG Detmold (Entscheidung vom 08.07.1980; Aktenzeichen 2 Ca 328/80 und 2 Ca 330/80)

 

Fundstellen

Haufe-Index 438579

BAGE 37, 352-356 (LT1)

BAGE, 352

DB 1982, 1014-1015 (LT1)

NJW 1982, 2573

NJW 1982, 2573-2573 (LT1)

ARST 1982, 101-102 (LT1)

BlStSozArbR 1982, 180-180 (T)

JR 1983, 220

SAE 1982, 189-290 (LT1)

ZfSH 1982, 378-379 (LT1)

AP § 1 HausarbTagsG NRW (LT1), Nr 29

EzA, (LT1)

MDR 1982, 611-611 (LT1)

ZfA 1985, 584-584 (T)

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe TVöD Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge