BAMF sucht immer noch Mitarbeiter

Laut Plan sollen im Asylbereich 5146 Stellen besetzt werden. Vergeben waren zum 1. September dieses Jahres jedoch nur 4363. Zuerst hatten die «Nürnberger Nachrichten» (Mittwoch) darüber berichtet.
Entscheider fehlen
Mehr als 170 der geplanten rund 1800 Stellen für sogenannte Entscheider sind noch nicht besetzt. Diese Mitarbeiter gewähren im Asylverfahren einen Schutzstatus oder lehnen einen Antrag ab. Im Asylverfahrenssekretariat sind noch etwa 300 von rund 2900 geplanten Stellen vakant. Diese Kollegen sind wichtig für die Vor- und Nachbereitung der Fälle. Für die Bearbeitung von sogenannten Dublin-Fällen, in denen Flüchtlinge zuerst in einem anderen EU-Land ankamen, fehlen noch mehr als 200 Mitarbeiter.
Sonderbeauftragte für bestimmte Personengruppen gesucht
Auch sogenannte Sonderbeauftragte - speziell geschulte Entscheider für bestimmte besonders schutzbedürftige Gruppen - fehlen noch an vielen Dienststellen. Sonderbeauftragte für minderjährige Flüchtlinge gibt es derzeit bundesweit 86. Nur 60 Sonderbeauftragte stehen für geschlechtsspezifische Verfolgung zur Verfügung, 61 für Traumatisierte und Folteropfer und 45 für Opfer von Menschenhandel.
Bis Ende 2016 sollen 160 weitere Entscheider zu Sonderbeauftragten ausgebildet werden.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
45.874
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
17.651
-
Entgelttabelle TV-L
14.192
-
Entgelttabelle TV-V
7.496
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.418
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.2341
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.1482
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.629
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.317
-
Entgelttabelle TVöD/Bund
1.080
-
Kürzung der Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens
24.04.2025
-
ÖD-relevante Inhalte des Koalitionsvertrags 2025 für den öffentlichen Dienst
17.04.2025
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
07.04.2025
-
Vergütung von Pausenzeiten nach TV-Ärzte/VKA
03.04.2025
-
Berliner Richter muss mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen
03.04.2025
-
Einkommensgrenze für Elterngeld erneut gesunken
02.04.2025
-
Arbeitgeberverband will "Leitplanken" bei Arbeitskämpfen
31.03.2025
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025