Behördenrufnummer 115 bald auch in Mecklenburg-Vorpommern

Der Regelbetrieb starte am 31. März zuerst im Landkreis Ludwigslust-Parchim, teilte das Innenministeriumin Schwerin mit. In der Region hatte es zuvor bereits ein Modellprojekt dazu gegeben.
Wer die 115 montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr wählt, landet in einem Service-Center, wie es hieß. Zwei Drittel aller Anrufe könnten dort direkt beantwortet werden, die anderen würden an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Der Landkreis Vorpommern-Rügen soll unmittelbar nach Ludwigslust-Parchim mit einem zweiten 115-Servicecenter im östlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns folgen. Ende 2013 konnten bereits 27 Millionen Einwohner in 340 deutschen Kommunen die 115 nutzen.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
46.096
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
20.607
-
Entgelttabelle TV-L
19.624
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
8.788
-
Entgelttabelle TV-V
8.735
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.7952
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.6751
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.885
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.540
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.294
-
Auswirkungen des Koalitionsvertrags 2025 auf den öffentlichen Dienst
10.04.2025
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
07.04.2025
-
Vergütung von Pausenzeiten nach TV-Ärzte/VKA
03.04.2025
-
Berliner Richter muss mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen
03.04.2025
-
Einkommensgrenze für Elterngeld erneut gesunken
02.04.2025
-
Arbeitgeberverband will "Leitplanken" bei Arbeitskämpfen
31.03.2025
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025