Mehr Geld für Diakonie-Beschäftigte

Die Gehälter der Diakonie-Beschäftigten steigen je nach Tätigkeit um 2,5 bis 3,5 Prozent in diesem und um mindestens weitere 2,2 Prozent im kommenden Jahr, wie der Verband der diakonischen Dienstgeber in Berlin mitteilte.
Teilweise 9 Prozent mehr Gehalt, verbesserte Arbeitszeitregelungen
Für bestimmte Fachkräfte sei durch Einführung einer zusätzlichen Erfahrungsstufe sogar ein Gehaltsplus von bis zu 9 Prozent möglich, hieß es. Vereinbart wurden demnach auch verlässlichere Dienstpläne, eine Vereinheitlichung von Arbeitszeit und Urlaubsanspruch in Ost und West und diverse Zuschläge.
Sonderfall kirchliches Arbeitsrecht
Da diakonische Einrichtungen Teil der evangelischen Kirche sind, unterliegen sie dem kirchlichen Arbeitsrecht. Dabei einigen sich Vertreter der Arbeitnehmer und Arbeitgeber in speziellen Kommissionen über Gehälter und andere Fragen - ohne Gewerkschaften. Im Konfliktfall gibt es statt Streiks ein bindendes Schlichtungsverfahren. In einer zunehmend kirchenfernen Gesellschaft wird dieser Weg jedoch immer mehr infrage gestellt, nicht zuletzt von der Gewerkschaft Verdi.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
46.096
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
20.607
-
Entgelttabelle TV-L
19.624
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
8.788
-
Entgelttabelle TV-V
8.735
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.7952
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.6751
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.885
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.540
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.294
-
Auswirkungen des Koalitionsvertrags 2025 auf den öffentlichen Dienst
10.04.2025
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
07.04.2025
-
Vergütung von Pausenzeiten nach TV-Ärzte/VKA
03.04.2025
-
Berliner Richter muss mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen
03.04.2025
-
Einkommensgrenze für Elterngeld erneut gesunken
02.04.2025
-
Arbeitgeberverband will "Leitplanken" bei Arbeitskämpfen
31.03.2025
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025