Haufe Personal Office Platin Beiträge 28
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 3.1 Ordnungswidrigkeiten und Bußgeldvorschriften
-
Balanced Scorecard / 2 Welche Perspektiven werden betrachtet?
-
Variable Vergütung für Fach... / 8 Allgemeine Regelungen
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / Zusammenfassung
-
Datenschutz / 4.3.2.1 Anbahnung des Arbeitsverhältnisses und Einstellung
-
Aufgaben und Pflichten von ... / Zusammenfassung
-
Aufgaben und Pflichten von ... / 3 Gesetzlich zugewiesene Aufgaben
-
Mindestlohn: Was ist bei Ve... / Zusammenfassung
-
Mindestlohn: Fälligkeit und Arbeitszeitkonten
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 1 Bürgenhaftung im Mindestlohngesetz
-
Mindestlohn: Fälligkeit und... / 2.2 Überschreitung der 50 %-Grenze und deren Folgen
-
Variable Vergütung für Fach... / 5 Die Messgrößen (Key Performance Indicators/KPI) für die variable Vergütung
-
Balanced Scorecard / 5.5 Kennzahlen in einer Perspektive Nachhaltigkeit
-
Balanced Scorecard / 4.3 Interne Prozessperspektive
-
Mindestlohn: Was ist bei Ve... / 1 Prüfung bestehender Vergütungsregelungen auf Anpassungsbedarf
-
Variable Vergütung für Fach- und Führungskräfte im Vertrieb
-
LkSG: Präventionsmaßnahmen ... / 3.3 Missachtung von Arbeitsschutz und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren (§ 2 Abs. 2 Nr. 5 LkSG)
-
Variable Vergütung für Fach... / 4 Die Bewertungsebenen
-
Variable Vergütung für Fach... / 6.2 Zielwahl
-
Datenschutz / Arbeitsrecht
-
Mindestlohn: Was ist bei Ve... / 1.1 Ausgangslage
-
Mindestlohn: Was ist bei Vergütungsvereinbarungen zu beachten?
-
Aufgaben und Pflichten von ... / 4.5 Mitwirkung bei der Realisierung von Betroffenenrechten
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 3 Sanktionen
-
Balanced Scorecard / 1 Der strategische Ansatz der Balanced Scorecard
-
Variable Vergütung für Fach... / 6.1 Benchmarking
-
Datenschutz / Zusammenfassung
-
Variable Vergütung für Fach... / 9 Tipps zur Veränderung bestehender Vergütungsregelungen
-
Datenschutz / 4.3 Datenverarbeitung im besonderen Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis: § 26 BDSG
-
Datenschutz / 4.3.2 Einzelfälle
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 1.2 Bezug der Personalplanung zur Unternehmensstrategie
-
Aufgaben und Pflichten von ... / 3.3 Datenschutz-Folgenabschätzung
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 2.2.2 Hilfsmittel zur qualitativen Personalbedarfsermittlung
-
Variable Vergütung für Fach... / 3 Grundformen der Gestaltung
-
LkSG: Präventionsmaßnahmen ... / 3.7 Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlage durch Umweltverunreinigungen (§ 2 Abs. 2 Nr. 9 LkSG)
-
Mindestlohn: Haftung des Au... / 2 Umfang der Bürgenhaftung
-
Variable Vergütung für Fach... / 3.2 Zielorientierte Modelle
-
Balanced Scorecard / 4.5 Nachhaltigkeit in Balanced Scorecard einbinden
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 7 Personalkostenplanung
-
Datenschutz / 4.3.2.3 Beendigung des Arbeitsverhältnisses
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 2.1 Ermittlung des Nettopersonalbedarfs
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 1.3 Einflussfaktoren auf die Personalplanung
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 2.3 Analyse und Prognose des Personalbestands
-
Mindestlohn: Höhe des Minde... / Zusammenfassung
-
Datenschutz / 4 Bundesdatenschutzgesetz
-
Mindestlohn: Höhe des Mindestlohns und Anrechnung besonderer Vergütungsbestandteile
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 1 Warum ist Personalplanung wichtig?
-
Personalplanung: Aufgaben u... / 2.2 Prognose des Bruttopersonalbedarfs
-
Aufgaben und Pflichten von ... / 4.4 Meldung von Datenschutzverstößen
-
High Performance Culture: S... / 2.2.2 Einbindung der Mitarbeiter
-
LkSG: Präventionsmaßnahmen ... / 3.9 Beeinträchtigungen durch mangelhaft unterwiesene Sicherheitskräfte (§ 2 Abs. 2 Nr. 11 LkSG)
-
LkSG: Präventionsmaßnahmen ... / 3.6 Vorenthalten eines angemessenen Lohns (§ 2 Abs. 2 Nr. 8 LkSG)
-
Personalplanung: Aufgaben und Prozesse
-
Datenschutz / 4.2 Anwendungsbereich
-
Mindestlohn: Was ist bei Ve... / 2 Änderung von Vergütungsvereinbarungen
-
Mindestlohn: Fälligkeit und... / 2 Ausnahmen von der Fälligkeit – Arbeitszeitkonten
-
Balanced Scorecard / 3 Wozu benötigt man die Balanced Scorecard?
-
Variable Vergütung für Fach... / 7 Bewertungsregeln
-
Aufgaben und Pflichten von ... / 2 Anwendbare Gesetze
-
Aufgaben und Pflichten von ... / 3.1 Überwachung
-
Aufgaben und Pflichten von ... / 4.2 Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
-
Mindestlohn: Wen betrifft der Mindestlohn?
-
Insolvenzgeld
-
Arbeitnehmerähnliche Personen
-
Ukraine
-
Kinder
-
Entgeltfortzahlung
-
Mutterschaftsgeld
-
Ukraine / 1.1 Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisrecht
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 2.2 Mitarbeiterzahl und Umsatzgrenze bei der CSDDD
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 3.3 Ursprüngliche Verhandlungspositionen zur CSDDD
-
Freie Mitarbeiter / Zusammenfassung
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 1.1 Finaler Stand: Inkrafttreten der CSDDD im Juli 2024
-
Betriebsveranstaltung / Zusammenfassung
-
Ukraine / 2.3.3 Unterlassen des Lohnsteuerabzugs
-
Ukraine / 1.4 Ausübung der Tätigkeit in der Ukraine
-
Ukraine / 2 Deutsch-ukrainisches Sozialversicherungsabkommen
-
Ukraine / 5.1 Absicherung von Kriegsflüchtlingen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
-
Ukraine / 3.1.4 Leistungen
-
Ukraine / 5.3 Absicherung von Kriegsflüchtlingen bei Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach den SGB XII
-
Grundrente (Entgeltpunkte f... / 1.2.3 Ermittlung der Gesamtzuschläge für Grundrentenbewertungszeiten
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 4.2 Reichweite der Lieferkette und der jeweiligen Sorgfaltspflichten im Rahmen der CSDDD
-
Betriebsveranstaltung / 2 Unfallversicherungsschutz
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 1.2 Umsetzung der CSDDD in nationales Recht erfolgt durch eine Änderung des LkSG
-
Ukraine / Sozialversicherung
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenrichtlinie und wesentliche Unterschiede zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
-
Ukraine / 1.7 Leiharbeitnehmer
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 3.3 Mehrarbeit/Überstunden
-
Ukraine / 3.6 Unfallversicherung
-
Ukraine / 1.9 Verfahrenshinweise
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 2 Anwendungsbereich der Sorgfaltspflichten nach LkSG und CSDDD
-
Arbeitnehmerähnliche Personen / 2 Arbeitsgerichtsbarkeit und anwendbare Vorschriften
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 5.1 Pflichten der Unternehmen beim LkSG
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 6.2 Expliziter Haftungstatbestand bei der CSDDD
-
CSDDD: Die EU-Lieferkettenr... / 3.2.3 Geschützte Umweltaspekte nach CSDDD
-
Freie Mitarbeiter / 2 Statusanfrageverfahren
-
Homeoffice / 4 Vermietung an Arbeitgeber
-
Auslandstätigkeit / 5 Öffentlicher Arbeitgeber
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 1.5 Abgabefrist
-
Pfändung von Lohn und Gehalt / 6 Pfändungsgrenzen