Haufe Personal Office Platin Beiträge 304
-
Die Rolle des GKV-Leitfaden... / 2 BGF und BGM im Rahmen des GKV-Leitfadens Prävention
-
Gesunder Schlaf / 4.1 Schlafdauer
-
Work-Life-Balance: Wesentli... / 7 Fazit
-
BGM in der öffentlichen Ver... / 6.1 BGM mit Erfolg
-
BGM in der öffentlichen Ver... / 6.4.1 Wesentliche Erfolgsfaktoren
-
Pandemien: Lehren für den A... / 2.2 Kohärenzgefühl: Mittel der Gesunderhaltung in Krisen
-
Nudging: Ist Schubsen im BG... / 1 Verhaltensänderung
-
Pandemien: Lehren für den A... / 2.3.3 Selbstregulation
-
Nudging: Ist Schubsen im BG... / 4.1 Beispiele von BGM-Nudges
-
Gesundes Führen in der hybr... / 1 Vorteile der hybriden Arbeitswelt
-
Erholung und Entspannung al... / 3 Klassifikation
-
Gesundes Führen in der hybr... / 3 Gesundes Führen in der hybriden Arbeitswelt
-
Positive Psychologie und Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
-
Organisationsentwicklung im... / 3 Widerstand in Veränderungsprozessen der Organisationsentwicklung ebenso wie im BGM
-
Fachkräftemangel: Warum ein... / 9 Fazit
-
Positive Psychologie und Ge... / 1 Stellenwert psychischer Belastungen in der Arbeitswelt
-
Projektmanagement im BGM / 4.1 Projektstart (Kick-off)
-
Bewegung und Psyche: Stress... / 1 Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen
-
Qualitätszirkel im BGM / Zusammenfassung
-
Bewegung und Psyche: Stress... / 4.1 Ansatzpunkte
-
Gefährdungsbeurteilung psyc... / 4.2 Nutzung von empirischen Vergleichswerten
-
BGM zur Steigerung der Arbe... / 4 Chancen von BGM zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität
-
Gesundheitliches Krisenmana... / 1 Begriffsverständnis Krise
-
Ernährung im Betrieb: Gute ... / 3 Fette Irrtümer
-
Ernährung im Betrieb: Gute ... / 3.4 Fleisch ist fett und Fleischfett ist ungesund?
-
Ergonomie und Rückengesundheit / Zusammenfassung
-
Finanzierung eines BGM / 1 Aufwand und Kosten eines BGM
-
Ergonomie-Analyse: Methoden... / 1 Muskel-Skelett-Erkrankungen
-
Generationenmanagement: Gen... / 8.1 Individuelle Entwicklungspläne
-
Projektmanagement im BGM / Zusammenfassung
-
Future Skills im BGM / 1.1 Technologischer Fortschritt und digitale Transformation
-
Future Skills im BGM / 1.5 Globale Unsicherheiten und geopolitische Spannungen
-
Ergonomie und Rückengesundheit / 1 Ergonomie
-
BGM im Rahmen des Personalm... / 3.1.4 Changemanagement
-
Die Rolle des GKV-Leitfaden... / 4 Fazit
-
Gesunder Schlaf / 5 Folgen von zu wenig und ungesundem Schlaf
-
BGM in der öffentlichen Ver... / 6.3 Ausgangssituation
-
Nudging: Ist Schubsen im BG... / 3 Beispiele von Nudges
-
Pandemien: Lehren für den A... / 2.3.5 Selbstverantwortung
-
Nudging: Ist Schubsen im BG... / 5 Fazit
-
Gesundes Führen in der hybr... / 2.1 Kompetenzen und Fähigkeiten von Mitarbeitern
-
Maßnahmenplanung im BGM / 1 Einführung
-
Erholung und Entspannung al... / 5 Schlaf und Arbeit
-
Organisationsentwicklung im... / 5 Beispiel-Kultur "gesundes Unternehmen"
-
Verhältnisprävention / 2 Verhältnisorientierte Maßnahmen
-
Haltungsanalyse: Durchführu... / 1 Epidemiologie arbeitsbezogener MSE
-
Positive Psychologie und Ge... / 2.1 Festlegen von Tätigkeiten und Bereichen
-
Projektmanagement im BGM / 5 Projektabschluss
-
Projektmanagement im BGM
-
Bewegung und Psyche: Stress... / 3 Entstehung von Stress
-
Gesundheitskompetenz als Ha... / 2.1 Studienlage: Allgemeine Gesundheitskompetenz
-
Bewegung und Psyche: Stress... / 4.3 Einbindung körperlicher Aktivität im Unternehmen
-
Gefährdungsbeurteilung psyc... / 5 Ergebnisübertrag
-
BGM zur Steigerung der Arbe... / 4.2 Beispiel "gesunde Führung"
-
Gesundheitliches Krisenmana... / 2.1 Belastung und Beanspruchung
-
Ernährung im Betrieb: Gute ... / 3.2 Fettreiche Ernährung erhöht das Risiko für Herzinfarkt?
-
Gesundheitliches Krisenmana... / 5 Achtsamkeit als Chance in der Krisenbewältigung
-
Ernährung im Betrieb: Gute ... / 4 Fazit
-
Gesundheitliches Krisenmana... / Zusammenfassung
-
Einführung BGM: Taktische V... / 2 Einstiegsmöglichkeiten ins BGM
-
Low Performance und fähigke... / 1.1 Formen der Leistungserbringung
-
Finanzierung eines BGM / 3 Kosten-Nutzen-Prognose eines BGM
-
Generationenmanagement: Gen... / 8.3 Generationenübergreifende Teamarbeit
-
Generationenmanagement: Gen... / 9 Fazit
-
Future Skills im BGM / 3 Kernaspekte der Zukunftsführungskompetenzen
-
Mitarbeiterbefragung im BGM... / 1 Mitarbeiterbefragungen im BGM
-
Ergonomie und Rückengesundheit / 2.1 Aufbau und Funktion der Wirbelsäule
-
Mindful Working: Kompetenze... / 1.1 Definition Achtsamkeit
-
BGM im Rahmen des Personalm... / 4 Kompetenzanforderungen
-
Gesunder Schlaf / 6.1 Körper
-
Gesunder Schlaf / 6.2.1 Geist (Hirnaktivität)
-
Barrierenmanagement: Den Weg frei machen für die Zielerreichung
-
Pandemien: Lehren für den A... / 2.3.7 Zukunftsplanung
-
Pandemien: Lehren für den A... / 3.3 Bereiche
-
Maßnahmenplanung im BGM / 2.1 Ressourcenplanung
-
Individualisierung im BGM / 2 Handlungsstrategien zur Individualisierung im BGM
-
Ergonomie-Analyse im Homeof... / 1 Homeoffice: Eine Form der mobilen Arbeit
-
Haltungsanalyse: Durchführu... / 3 Biomechanik
-
Mindful Working: Kompetenze... / 2 Die Bedeutung von Achtsamkeit am Arbeitsplatz
-
Positive Psychologie und Ge... / 2.3 Beurteilung der psychischen Belastungen bei der Arbeit
-
BGM in Großunternehmen und ... / Zusammenfassung
-
Positive Psychologie und Ge... / 2.7 Dokumentation
-
Gesundheitskompetenz als Ha... / 1 Einführung
-
Gesundheitskompetenz als Ha... / 3 Setting Betrieb als Zugangsweg für die Vermittlung von Gesundheitskompetenz
-
Ergonomie und Rückengesundheit
-
Fehlzeitenmanagement: Maßna... / 1 Fehlzeitenmanagement
-
Gesundheitstag: Organisation / 3 Praxisbeispiel
-
Gesundheitliches Krisenmana... / 3 Ressourcen und ihre Aktivierung
-
Gesundheitliches Krisenmana... / 5.1.1 Bewusste Aufmerksamkeitslenkung
-
BGM und Demografiemanagement
-
Gesundheitsförderliche Motivation, Kommunikation und Information
-
Einführung BGM: Taktische V... / 2.2 Fall 2: Handlungsbedarf ist vorhanden und erkannt, trotzdem Vorbehalte gegen ein "komplexes BGM"
-
Low Performance und fähigke... / 1.1.2 Nichtleistung
-
Finanzierung eines BGM / 5 Fazit
-
Einführung BGM: Strategisch... / 1 Ausrichtung und Status quo eines BGM in vielen Unternehmen
-
Nachhaltiges BGM: Gesundhei... / 1 Weg zur Zielerreichung
-
Generationenmanagement: Gen... / 8.5 Langfristiger Nutzen
-
Gesundheitskompetenz als Handlungsfeld im BGM
-
Steuerrechtliche Betrachtun... / 2 Steuerliche Betrachtungen
-
Future Skills im BGM / 5 Fazit