Wie gut ist Ihre Personalführung?
![Inqa-Check Personalführung Inqa-Check Personalführung](https://www.haufe.de/image/inqa-check-240300-3.jpg?trafo=4x3&width=300&digest=s0httKqHU84g1KJFPYgnq3wMoMu6azVaMGujox4e_Zw%3D)
Um zu erfassen, wie gut die Personalarbeit im Unternehmen dafür schon aufgestellt ist, können Interessierte ab sofort den Online-Check "Personalführung" der Initiative Neue Qualität der Arbeit nutzen. Er ermöglicht Unternehmen, Unternehmensleitung und ihren Führungskräften die Qualität ihrer Personalführung systematisch zu überprüfen und zeigt individuelle Handlungsbedarfe auf. Gleichzeitig gibt der Check Anregungen für eine praxisgerechte und demografiefeste Personalführung. Anhand des Checks können Unternehmen außerdem ihre Attraktivität als Arbeitgeber analysieren und ihr Personalmarketing gezielt verbessern. Der Check ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert, aber auch größere Unternehmen können daraus Nutzen ziehen.
Entwickelt wurde der Check von der "Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland", einem Partnernetzwerk der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Initiative Neue Qualität der Arbeit (Inqa).
Kostenlos verfügbar: online, als App und Broschüre
Der Check ist hier kostenfrei abrufbar. Unternehmen können zwischen der Vollversion und einer kürzeren Kennenlernversion wählen. Die Vollversion umfasst elf Themen: von "Personalplanung" über "Arbeitgeberattraktivität" bis hin zu "Eigene Stärken und Schwächen kennen". Mobil ist der Check als App für das iPad und Tablet-PCs verfügbar. Zusätzlich kann der Check kostenlos als Druckversion bestellt werden über www.inqa.de.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.629
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
2.076
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.756
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.342
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
1.285
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.097
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
1.090
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
905
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
862
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
786
-
Weniger Haftung und mehr Rendite in der bAV - die Pläne der Parteien
18.02.2025
-
Wie das politische Klima die Gesundheit migrantischer Azubis beeinflusst
14.02.2025
-
Tipp der Woche: Abgabepflichtige Entgeltzahlungen für das Jahr 2024 online melden
13.02.2025
-
Quiet Quitting: Tatsache oder Quatsch?
13.02.2025
-
So können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern
12.02.2025
-
Tarifliche Ausbildungsvergütung stark gestiegen
11.02.2025
-
Fehlzeiten reduzieren in drei Schritten
11.02.2025
-
"Wir setzen auf eine verantwortungsvolle KI"
05.02.2025
-
Was schlechte Gewohnheiten den Arbeitgeber kosten
04.02.2025
-
Inklusiv arbeiten und führen
29.01.2025