Führung, Engagement und Verhalten in Change-Prozessen

Der Mensch als „Gewohnheitstier“ steht in der Regel Veränderungen skeptisch gegenüber. Veränderungen sind mit Unsicherheit über die Zukunft verbunden und werden daher häufig als Gefahren und Risiken wahrgenommen. Die Change-Management-Forschung wie auch -Praxis steht trotz umfangreicher Forschung und Erfahrungen in den letzten Jahrzehnten weiterhin vor der Herausforderung, dass viele Change-Management-Projekte scheitern und teilweise zu starken Widerständen innerhalb der Belegschaft führen.
Wie beeinflusst Führung das Engagement der Mitarbeiter in Change-Prozessen?
Der Lehrstuhl für BWL (insbesondere Organisation und Personal) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter der Leitung von Professor Dr. Stefan Süß führt derzeit eine Umfrage zum Einfluss von Führung auf das Engagement und Verhalten von Mitarbeitern in Veränderungsprozessen durch. Teilnehmen können Beschäftigte, die einen direkten Vorgesetzten und Erfahrungen mit Change-Prozessen haben. Diese können zum Beispiel Umstrukturierungen einzelner Abteilungen oder des gesamten Unternehmens, personelle Änderungen wie den Wechsel einer Führungskraft, technologische Änderungen oder andere umfassen.
Informationen zur Teilnahme an der Studie
Die Beantwortung des Online-Fragebogens dauert maximal 15 Minuten und ist anonym. Unter allen Teilnehmern werden vier Amazon-Gutscheine im Wert von je 25 Euro verlost.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.004
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.260
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.047
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.002
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
977
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
826
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
721
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
535
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
513
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
460
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Tipp der Woche: Jetzt am New-Work-Barometer teilnehmen
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025
-
Warum die Politik beim Mindestlohn nicht mitmischen sollte
07.04.2025
-
Wo KI im Recruiting schon unterstützt
07.04.2025
-
Acht rettende Sätze für schwierige Gesprächssituationen
04.04.2025
-
Internationale Fachkräfte einstellen
03.04.2025
-
Geschlechterunterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner
03.04.2025
-
"Wir haben eine starke Historie und starke Produktnamen"
02.04.2025
-
Was ist Organisational Performance?
02.04.2025