Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 180
-
Betriebseinnahmen / 1.7.5 Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 2.3 Kennzahlen zum Debitorenbereich
-
Absetzung für Substanzverri... / 4.2 Unentgeltlicher Erwerb
-
Gesellschafterdarlehen / 3.3.2 Auswirkung in der Steuerbilanz
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 3.2.2 Baumschulbetriebsfläche
-
Teilwertabschreibung / 8.1.1 Bezugnahme auf § 6 Abs. 1 Nr. 2 EStG
-
Finanzierungskosten / 2 Zinsen für Fremdkapital
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 3.3.1 Working Capital
-
Due Diligence
-
Disagio / 2.1.2 Aktivierungswahlrecht
-
Due Diligence / 4.2 Exemplarischer Ablauf einer Due Diligence-Prüfung
-
Betriebseinnahmen / 4.5 Schätzung des Gewinns
-
Abschreibung / 5.3.4 Kurzlebige Wirtschaftsgüter mit einer Nutzungsdauer von nicht mehr als einem Jahr
-
Finanzierungskosten / 7.3 Fahrt- oder Reisekosten
-
Finanzierungskosten / 7.7 Gebühren
-
Abschreibung / 5.4.2 Gebrauchsgegenstände
-
Abschreibung / 2.3 Spezielle Abschreibungsregelung für GWG
-
Disagio / Zusammenfassung
-
Abschreibung / 2.5 AfaA und Teilwertabschreibung
-
Größenklassen / 2.2 Größenklassen: Einstufung in Kleinst-, kleine, mittelgroße und große Kapitalgesellschaften
-
Abschreibung / 8 Buch- und bilanztechnische Behandlung der AfA
-
Größenklassen / 4.3.1 Grundsatz
-
Größenklassen / 1 Folgen aus der Zuordnung zu einer Größenklasse
-
Rechnungsabgrenzung / 3.1 Voraussetzungen
-
Due Diligence / 2 Arten der Due Diligence
-
Größenklassen / 4 Einstufung der Gesellschaften aufgrund der Größenmerkmale
-
Betriebseinnahmen / 3 Zufluss
-
Due Diligence / 4.2.3 Schritt 3: Due Diligence-Prüfung durchführen
-
Disagio / 2.2.2 Verteilungszeitraum
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 3 Elektronische Übermittlung
-
Gebäude / 5 Umbau eines Gebäudes
-
Betriebseinnahmen / 1.6 Steuerfreie Einnahmen
-
Teilwertabschreibung / 4.3.1 Bewertung mit den Anschaffungskosten
-
Geschäftswert / 2 Geschäfts- oder Firmenwert in der Handelsbilanz
-
Rechnungsabgrenzung / 1 Handels- und steuerrechtliche Grundlagen
-
Gebäude / 2 Nutzungsarten von Gebäuden
-
Gebäude / 2.4 Leerstehende Gebäude
-
Teilwertabschreibung / 8.2.1 Zugangsbewertung
-
Gewinn- und Verlustrechnung / Zusammenfassung
-
Geschäftswert / 3 Geschäfts- oder Firmenwert in der Steuerbilanz
-
Finanzierungskosten / 4.2 Kontokorrentkredite
-
Teilwertabschreibung / 3 Abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 3.4 Barliquidität (Liquidität 1. Grades)
-
Gewinn- und Verlustrechnung
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 1 Gestaltung der GuV
-
Größenklassen / 3.2.2 Wann ein Hinweis im Anhang aufgenommen werden muss
-
Gesellschafterdarlehen / 3.3 Forderungsverzicht mit Besserungsschein
-
Finanzierungskosten / 7.1 Abschlussgebühren eines Bausparvertrags
-
Disagio / 2.1.3 Planmäßige Abschreibung
-
Lagebericht / 5.2 Wirtschaftsbericht
-
Gewinn- und Verlustrechnung / 3.2.1 Atypisch stille Gesellschaft
-
Rücklagen / 2.3 Steuerfreie Rücklagen
-
Absetzung für Substanzverri... / 5 Bemessungsgrundlage und Berechnung der AfS
-
Gebäude / 1.3 Unselbstständige Gebäudeteile
-
Finanzierungskosten / 8.2 Kein Entgelt für Schulden
-
Gebäude / 8 Erbbaurecht
-
Größenklassen / 4.3.2 Aufstieg in eine höhere Größenklasse
-
Größenklassen / 4.3 Einstufung eines laufenden Unternehmens
-
Disagio / 2.1.1 Sonderposten
-
Rücklagen / 3.2 Reinvestitionsrücklage
-
Betriebseinnahmen / Zusammenfassung
-
Disagio / 2.2 Steuerrechtliche Beurteilung
-
Due Diligence / 4.1 Grundlegendes zum Ablauf der Due Diligence
-
Abschreibung / 4 Zweck der AfA
-
Disagio / 2.1.4 Außerplanmäßige Abschreibung
-
Größenklassen / 2.2.2 Kleine Kapitalgesellschaften
-
Abschreibung / 5.3.3 Besonderheit bei Finanzanlagen
-
Sonderabschreibungen / 3.3 Begünstigte Wirtschaftsgüter
-
Gebäude / Einkommensteuer
-
Gebäude / 2.1 Selbstnutzung
-
Größenklassen / 3.1 So wird die Bilanzsumme ermittelt
-
Buchführungspflicht / 4 Verantwortung
-
Betriebseinnahmen / 1.3 Übergang zur Liebhaberei
-
Abschreibung / 9 Maßgeblichkeitsgrundsatz
-
Teilwertabschreibung / 4.3 Forderungen
-
Abschreibung / Zusammenfassung
-
Teilwertabschreibung / 1.1 Niederstwertprinzip
-
Gebäude / 7 Gebäude auf fremdem Grund und Boden
-
Rücklagen / 3.1.6 Investitionsfrist
-
Gebäude / 9.1 Aktivierung
-
Betriebseinnahmen / 2.2 Einnahmen-Überschussrechnung
-
Einnahmen-Überschussrechnung / 6.2 Vergleich des Zu- bzw. Abflussprinzips und der wirtschaftlichen Zugehörigkeit
-
Teilwertabschreibung / 4.3.3 Unverzinslich Forderungen
-
Abschreibung / 5.3 Verwendung oder Nutzung über mehr als ein Jahr
-
Geschäftswert / 2.2 Abschreibung in der Handelsbilanz
-
Sonderabschreibungen / 2.4 Kumulationsverbot
-
Rücklagen / 3.1.3 Höhere Gewalt
-
Gebäude / 4 Ausbau eines Gebäudes
-
Betriebseinnahmen / 1.5 Keine Betriebseinnahmen
-
Betriebseinnahmen / 2.3 Entnahmen
-
Teilwertabschreibung / 4.1 Betroffene Wirtschaftsgüter und Dauer der Wertminderung
-
Teilwertabschreibung / 9.2 Wertaufholung bis maximal zur Bewertungsobergrenze
-
Liquidität: Maßnahmen zur V... / 3.6 Umsatzbedingte Liquidität (Liquidität 3. Grades)
-
Bilanz
-
Finanzierungskosten
-
Geschäftswert
-
Disagio
-
Finanzierungskosten / 4.5 Bauzeitzinsen
-
Due Diligence / 4 Ablauf der Due Diligence
-
Disagio / 2.3.1 Fälligkeitsdarlehen