Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 219
-
Compliance im Arbeitsrecht / 4.2 Ausgestaltung des Arbeitsvertrags des Compliance-Officers
-
Arbeitsverhältnisse im Inso... / Zusammenfassung
-
Nettolohnvereinbarung / 2 Voraussetzungen der Nettolohnvereinbarung
-
Corona-Sonderzahlung / 1.7 Sonderzahlung und Gehaltsumwandlung/Gehaltsverzicht
-
Urlaubsgeld / 4 Urlaubsgeld und Mindestlohn
-
Corona-Sonderzahlung / 2.2 Voraussetzung für die Steuerfreiheit
-
Vermögensbeteiligung / 2.4 Abgrenzung Sachbezug und Geldleistung
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 3.6 Inhalt und Reichweite
-
Arbeitnehmerüberlassung / Lohnsteuer
-
Berufsausbildung / Sozialversicherung
-
Arbeitnehmerhaftung / 4.1 Grundsätze
-
Pflegeversicherungsbeiträge... / 2.1.2 Geburtsjahrgänge vor 1940
-
Arbeitsvertrag: Anforderung... / 3.2.4 Arbeitsort
-
Fortbildung/Weiterbildung / 6 Umschulung
-
Entgeltersatzleistung / 3.1 Anspruchsvoraussetzungen
-
Ausländische Arbeitnehmer / 6 Working-Holiday-Programm
-
Arbeitnehmerüberlassung / 2.2 Rechtsbeziehung zwischen Entleiher und Leiharbeitnehmer
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 3.4.2 Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen
-
Arbeitgeberdarlehen / 2.1 Höhe des Darlehens
-
Arbeitsvertrag: Anforderung... / 3.2.8 Arbeitszeit
-
Zuschläge / 2.1 Voraussetzungen für Steuerfreiheit
-
Homeoffice im Ausland / 1.1.1 Vorübergehendes Homeoffice innerhalb der EU, des EWR und in der Schweiz
-
Künstlersozialversicherung ... / 8 Künstlersozialabgaben
-
Grundrente (Entgeltpunkte f... / 1 Grundrentenzuschlag für den Rentenzugang
-
Lohnsteuer-Außenprüfung: Vo... / 3.2 Anzeige- und Berichtigungspflicht
-
Steuerklassen / 3.6 Steuerklassenwahl beeinflusst Höhe der Lohnersatzleistungen
-
Steuerklassen / 3 Steuerklassenkombination bei Ehe-/Lebenspartnern
-
Arbeitszeitkonto / 5 Planwidrige Verwendung der Guthaben
-
Fortbildung/Weiterbildung / 1 Versicherungs- und Beitragspflicht
-
Betriebsprüfung: Durch Rent... / 10 Prüfung eines ausreichenden Insolvenzschutzes für Wertguthaben
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 3.6.6 Einschränkung der Reichweite
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 2.2.2 Rücknahme der Schätzung
-
Minijob: Pauschalbeiträge / 2.4 Praktikanten
-
Solidaritätszuschlag / 2.1 Abbau des Solidaritätszuschlags seit 2021
-
Gruppenunfallversicherung / 2.2 Beitragspflicht im Leistungsfall
-
Brexit / Zusammenfassung
-
Lohnkonto / 1 Verpflichtung zur Führung eines Lohnkontos
-
Künstlersozialversicherung ... / 8.2 Keine Abgabepflicht für Arbeitgeber eines Künstlers
-
Fahrtätigkeit / Zusammenfassung
-
Student / 6.2 Geringfügig entlohnte Beschäftigung (Minijob)
-
Auslagenersatz / 1.4 Auslagenersatz mit Vorsteuerabzug
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 2.3.2 Mittelbare Benachteiligung
-
Verbraucherdarlehen / 7 Folgen des Verzugs
-
Erbschaftsteuer: Gemeinscha... / 1.1 Allgemeines
-
Betriebsveräußerung / 1.2.3 Veräußerung gegen variablen Kaufpreis
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 3 Nießbrauch am Betriebsvermögen
-
Sonderbetriebsvermögen / 7 Unentgeltliche Übertragung eines Teils eines Mitunternehmeranteils
-
Betriebsausgaben / 1.3 Gemischte Veranlassung
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 3.2 Nießbrauch an einem Unternehmen
-
Betriebsveräußerung / 3 Erwerber übernimmt vom Veräußerer den restlichen Vorsteuerberichtigungszeitraum sowie die Istbesteuerung
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.4 Einbeziehung von Sonderbetriebsvermögen in die steuerliche Gewinnermittlung
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 1.1.4 Teilentgeltliche Rechtsbestellung
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 5.1 Immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 5.4.1 Grundsatz
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.5.3 Passives Sonderbetriebsvermögen I
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 4.3 Nachträgliche Änderung
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 3.5.2 Grundsätzliche Möglichkeiten einer fairen Preisfindung
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 2.3.1.1 Abgrenzung
-
Betriebsveräußerung / 2 Differenzbesteuerung für den Verkauf von bei einer Geschäftsveräußerung erworbenen Gegenständen
-
Kommissionsgeschäft / 2.1 Verkaufskommission
-
Kommissionsgeschäft / 2.3 Besonderheiten bei Lieferkommissionen
-
Betriebsveräußerung / 1.4 Veräußerung eines gesondert geführten Teilbetriebs
-
Betriebsausgaben / 1.2 Private Veranlassung
-
Betriebsveräußerung / 2.2.2 Ermäßigter Steuersatz
-
Bilanzpolitik im HGB-Jahres... / 3.4.2.5 Gestaltungsmöglichkeiten bei diskontinuierlich auftretenden Geschäftsvorfällen
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 3.4 Erblasser war Freiberufler
-
Betriebsveräußerung / 2.2 Steuertarif
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 3.1.2 Vorbehaltsnießbrauch
-
Nießbrauch: Steuerliche Folgen / 1.1 Zuwendungsnießbrauch
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 5 Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern
-
Geschäfts- oder Firmenwert / 6 Außerplanmäßige Abschreibung des Geschäft- oder Firmenwerts
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.1 Neuerungen durch das MoPeG ab 1.1.2024
-
Sonderbetriebsvermögen / 9.2 Begünstigte Gewinne nur bei Veräußerung des gesamten Mitunternehmeranteils
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 4.2 für die Zusammenveranlagung
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 4.3 Nachlassteilung mit Abfindung
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 3.5 Unternehmenswert bestimmen
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 5.2 Nachlassteilung mit Abfindung
-
Eigenverbrauchssätze 2021, ... / 2 Praxis-Beispiel für Ihre Buchhaltung: Warenentnahme für private Zwecke bei einer Speisegaststätte
-
Unternehmensnachfolge in kl... / 3.7 Loslassen nach der Übergabe
-
Veranlagungsformen für Eheg... / 7.4 Verlustausgleich und Verlustabzug
-
Immaterielle Wirtschaftsgüter / 1 Selbstständige Bewertbarkeit und Verwertbarkeit von immateriellen Wirtschaftsgütern
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / 7.5 Vorausvermächtnis
-
Gesellschafterbeschlüsse: R... / 1 Gesellschafterbeschlüsse einer Offenen Handelsgesellschaft
-
Unternehmensnachfolge: Vere... / Zusammenfassung
-
Betriebsveräußerung / 1.2.1 Entgeltliche Veräußerung gegen Einmalzahlung
-
Austritt eines GmbH-Gesellschafters
-
GmbH: Gesellschafterliste
-
Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
-
Vor-GmbH
-
GmbH: Anteilserwerb (durch Erbschaft)
-
GmbH: Sachgründungsbericht
-
GmbH: Fremd-Geschäftsführer
-
Haftung des GmbH-Geschäftsführers
-
Nießbrauch
-
GmbH: Stimmverbot
-
Vollmachten in der GmbH: Re... / 5.4.2 Gesamtprokura
-
Unternehmenspflichten beim ... / 9.1 Hohe Bußgeldstrafen
-
Übersicht: Personengesellsc... / 4.2 Registerpflicht
-
Versicherungsschutz: Diese ... / 2.5 Firmen-Rechtsschutzversicherung
-
GmbH: Anfechtbarkeit und Ni... / 5.1.1 Bei Anfechtbarkeit