Deutsches Anwalt Office Premium Beiträge 234
-
Minijob: Pauschalbeiträge / 3.2.2 Übergangsregelungen: Einführung des Flexirentengesetzes
-
Arbeitgeberdarlehen / 2.3.3 Ausgleichsklausel im Aufhebungsvertrag
-
Energiekrise: Arbeitsrechtl... / 4 Kurzarbeitergeld aufgrund erhöhter Energiepreise
-
Praxis-Beispiele: Dienstwag... / 4 Pauschalierung, 15 Fahrten pro Monat
-
Betriebsübergang / 5 Kündigungsschutz
-
Betriebsveranstaltung / 4.6.4 Betriebsausgabenabzug
-
Betriebsprüfung: Künstlerso... / 7 Ordnungswidrigkeiten
-
Praxis-Beispiele: Einsatzwe... / 8 Sammelbeförderung
-
Aushilfskräfte / Lohnsteuer
-
Betriebsveranstaltung: Abre... / 4.2.1 Bemessungsgrundlage
-
Lohnsteuer-Anmeldung und Be... / 6.2.1 Allein vom Arbeitnehmer zu tragenden Beiträge
-
Arbeitnehmerüberlassung: Re... / 4 Folgen einer unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung
-
Minijob: Mehrere geringfügig entlohnte und versicherungspflichtige Beschäftigungen
-
KI und HR: Künstliche Intel... / 2.1 Personalgewinnung/Recruiting
-
Sachbezüge / 4 Amtliche Sachbezugswerte für Kost und Unterkunft
-
Minijob: Geringfügig entloh... / 2.2.2 Ehrenamtspauschale
-
Kurzarbeit / 2 Mitbestimmung des Betriebsrats
-
Incentive / 3 Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats
-
Freiwillige Weiterversicherung / 2.3 Beitragszuschuss
-
Pflegezeit / 2.1.1 Anspruch auf Familienversicherung
-
Betriebliche Altersversorgung / 10 Sofortige Unverfallbarkeit bei Entgeltumwandlung
-
Flüchtling / 1.4 Hospitation
-
Scheinselbstständigkeit / 2 Steuerrechtliche Einordnung eines Scheinselbstständigen
-
Kurzarbeitergeld: Leistungs... / 2.2.2.1 Erhöhung des Istentgelts
-
Ukraine / 1.4.4 Tätigkeit in der Ukraine für eine dortige Betriebsstätte des Arbeitgebers
-
Künstlersozialversicherung ... / 8.1.1 Rechtsprechung zur Beurteilung der Entgelte
-
Übergangsbereich: Beitragsberechnung
-
Praxis-Beispiele: Bewirtung... / 4 Belohnungsessen
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 3.4.3 Fehlende Mitwirkung bei der Arbeitsvermittlung
-
Rabatt / 2.5.3 Doppelter Rabattfreibetrag bei Ehe-/Lebenspartnern
-
Kindergartenzuschuss / 2.1 Kindergarten
-
bAV: Gestaltung und arbeits... / 1 Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung
-
Elternzeit / 1.1.3 Zusatzbeitrag
-
Lohnkonto / 4.7 Basistarif in der Krankenversicherung
-
Lohnkonto / 6 Vereinfachte Aufzeichnungen bei Aushilfskräften und Teilzeitbeschäftigten
-
Übergangsbereich: Beitragsb... / 3 Mehrere versicherungspflichtige Beschäftigungen
-
Arbeitszeitkonto / 2.2 Betriebliche Mitbestimmung
-
Flüchtlinge beschäftigen / 1.3.2 Asylberechtigter
-
Elektronische Lohnsteuerabz... / 7.1 Falsch-Anmeldung als Hauptarbeitgeber
-
Fortbildung/Weiterbildung / 4 Fortbildungskosten als Werbungskosten
-
Scheinselbstständigkeit / 5 Andere Formen der Selbstständigkeit
-
Student / 1.1.2 Aufbau-, Ergänzungs- und Zweitstudium
-
Mahlzeiten in der Entgeltab... / 5 Mahlzeiten aus besonderem Anlass
-
Arbeitszeitkonto / 3 Begünstigter Personenkreis
-
Incentive / 1.5 Pauschalbesteuerung der Sachzuwendung
-
Grenzgänger / 4 Rahmenübereinkommen für gewöhnliche grenzüberschreitende Telearbeit
-
Brexit / Zusammenfassung
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 2.3 Unmittelbare und mittelbare Benachteiligung
-
Berufsausbildung / Sozialversicherung
-
Gratifikation / 4 Bindungs- und Rückzahlungsklauseln
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / 4.1 Anzeige auf Antrag
-
Erholungsbeihilfen / 1 Freiwillige Unterstützung des Arbeitgebers
-
Übergangsbereich: Beitragsb... / 1 Mehrfachbeschäftigte
-
Corona-Sonderzahlung / 3 Corona-Sonderzahlung und Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld
-
Plattformarbeit / 2.2 Agile Organisation
-
Betriebliche Altersversorgung / 15 Insolvenzsicherung
-
Flüchtling: Integration/Ein... / 6 Arbeitsmarktzugang
-
Mindestlohn: Was ist bei Mi... / 5 Steuerrechtliche Aspekte bei der Umwandlung von Minijobs in Midijobs
-
Arbeitszeitkonto / 4.4 Verpflichtender Abbau bei Kurzarbeit
-
Schwarzarbeit / 1.5 Unfallversicherung
-
Betriebsveranstaltung / 4.1 Unmittelbar zurechenbare Kosten
-
Berufsausbildung / 5 Berufsausbildung und Kindergeldanspruch
-
Corona-Pandemie: Lohnsteuer... / Zusammenfassung
-
Betriebsübergang / 3.3 Frist für die Ausübung des Widerspruchsrechts
-
Flüchtling / 3 Anmeldung und Abruf der ELStAM-Daten für den Lohnsteuerabzug
-
Betriebsänderung / 3 Rechtsfolgen bei Betriebsänderung
-
Fahrtätigkeit / 1 Fahrtätigkeit als berufliche Auswärtstätigkeit
-
Arbeitslohnspende / 2 Arbeitgeber als Spendensammelstelle
-
Corona-Sonderzahlung / 3.2 Urlaubs- oder Weihnachtsgeld als freiwillige Leistung
-
Arbeitnehmer / 1 Persönliche Abhängigkeit
-
Kündigung / 1 Kündigungsarten
-
Minijob: Pauschalbeiträge / 1.2 Flexible Arbeitszeitregelungen
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 3.8 Folgen einer zu Unrecht verweigerten Auskunft bzw. unterlassenen Auskunft
-
Vermögensbeteiligung / 2 Voraussetzungen für die Beitragsfreiheit
-
Praktikant / 1.1 Zwischenpraktikum
-
Arbeitnehmerüberlassung: Er... / 7 Rechtsfolgen bei Verstoß gegen die Erlaubnispflicht
-
Grenzpendler / Lohnsteuer
-
Grenzgänger / 4.2.2 Berechnungsweise
-
Nachtarbeit / 1 Zuschlag für Nachtarbeit
-
Energiekrise: Arbeitsrechtliche Fragestellungen
-
Grenzgänger / 9 Arbeitsförderung
-
Kurzarbeitergeld: Anspruchs... / Zusammenfassung
-
AGG / 2.1.1 Beschwerderecht
-
bAV: Gestaltung und arbeits... / 2 Arbeitsrechtlicher Rahmen
-
Berufsausbildung / 3.3 Betriebliche/überbetriebliche Berufsausbildung
-
Betriebsprüfung: Durch Rent... / 20 Informationspflichten an die Behörden der Zollverwaltung und anderer Behörden
-
Vermögensbeteiligung / 1 Typische Anwendungsbeispiele
-
Langzeitkonten: Gestaltungs... / 1 Überblick und arbeitszeitsystematische Einordnung
-
Teilzeitarbeit / 1.4 Auswirkung des Mindestlohngesetzes
-
Übergangsbereich: Beitragsb... / 3.2 Beitragspflichtige Einnahme für den Arbeitnehmer
-
Lohnsteuer-Jahresausgleich durch den Arbeitgeber
-
Vergütungsoptimierung durch... / 3.5 Überlassung eines Fahrrads/E-Bikes
-
KI und HR: Künstliche Intel... / 3.3 Datenschutz
-
Entgelttransparenzgesetz: I... / 3.10 Datenschutz
-
Entgeltfortzahlung: Feiertage / 1.1.2 Nicht bundeseinheitliche Feiertage
-
Kündigungsfristen / 3 Tarifvertragliche Kündigungsfristen
-
Umsatzsteuer in der Insolvenz / Zusammenfassung
-
Betriebsausgaben
-
Sonderbetriebsvermögen / 1.1 Neuerungen durch das MoPeG ab 1.1.2024
-
Betriebsveräußerung / 1.8 Übertragung eines Geschäftsanteils einer GmbH/AG auf einen Erwerber