Kurzbeschreibung

Muster aus: zerb.1100 Gestaltungen zum Erhalt des Familienvermögens, Beckervordersandfort, 2. Aufl. 2020 (zerb verlag)

Muster 3.1: Pflichtteilsverzicht

Die Erschienenen zu 2. und 3. (im Beispielsfall die Kinder) verzichten gegenüber ihren Eltern, den Erschienenen zu 1., für sich und ihre Abkömmlinge auf die Geltendmachung von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen, und zwar sowohl nach dem Erstversterbenden wie auch nach dem Längerlebenden.

Der auf den Tod des Längerlebenden abgegebene Verzicht steht unter der Bedingung, dass es bei der Erbeinsetzung der Erschienenen zu 2. und 3. auf den Tod des Längerlebenden gemäß Erbvertrag vom heutigen Tage (UR-Nr. (…) uneingeschränkt verbleibt.

Die Erschienenen zu 1. (Eltern) nehmen die Verzichte ihrer Kinder hiermit an.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge