GroKo streitet um Pflegenoten

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), erklärte am 24.4.2015 in Berlin: «Die Beratungen zur Abschaffung der Pflegenoten innerhalb der Koalition sind noch nicht abgeschlossen. Für mich ist klar: Die Pflegenoten müssen ausgesetzt werden.»
Pflegenoten in Übergangszeit aussetzen?
Zuvor hatten «Berliner Zeitung» und «Frankfurter Rundschau» (25.4.2015) berichtet, dass die umstrittenen Pflegenoten nun doch nicht ausgesetzt würden. Die SPD habe bei den Verhandlungen mit der Union erreicht, dass sie bis zum Aufbau eines neuen Bewertungssystems 2018 erhalten blieben und in dieser Übergangszeit durch einen Kurzbericht ergänzt würden. Das Notensystem sei immer noch besser als gar keine Bewertung, hieß es laut Zeitungen in der SPD.
Laumann hatte vor kurzem erklärt, er wolle die wenig aussagekräftige Benotung bis zu einer Neuregelung im Jahr 2018 aussetzen. Nun bekräftigte er: «Wer gegen die Aussetzung der Noten ist, ist auch gegen mehr Transparenz und Verbraucherschutz.»
Die Grünen-Abgeordnete Elisabeth Scharfenberg erklärte: «Die Pflege-Noten müssen umgehend ausgesetzt werden. ... Die Sozialdemokraten sind anscheinend beleidigt, dass ihre Pflege-TÜV-Idee nach hinten losgeht.»
-
Wie wirkt sich Krankengeld auf die Rente aus?
2.945
-
Neue Arbeitsverhältnisse
1.592
-
Entgeltfortzahlung und Krankengeld - unterschiedliche Berechnungen beachten
1.153
-
Krankengeld können nicht nur Arbeitnehmer beanspruchen
1.056
-
Ab Juli gilt eine neue Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes
1.052
-
Rechtmäßig auffordern: Krankenkassen müssen einiges beachten
1.002
-
Urlaub während Krankschreibung: Besteht ein Krankengeldanspruch?
998
-
Erste Fragen zur neuen AU-Bescheinigung
985
-
Einmalzahlungen und ihre Wirkung auf das Krankengeld
895
-
Fahrkosten: Wann Krankenkassen Fahrkosten übernehmen
788
-
Kein Kausalzusammenhang zwischen Hepatitis-Impfung und MS-Erkrankung
03.04.2025
-
Ausnahmevorschrift ermöglicht Therapiefortsetzung bei CFS-Syndrom
02.04.2025
-
G-BA verbessert Zugang zur Darmkrebs-Früherkennung
01.04.2025
-
Teilrente: Pflicht zur Aufklärung durch Rentenversicherung
31.03.2025
-
Betrug im Gesundheitswesen auf Rekordniveau
28.03.2025
-
Kein Verletztengeld trotz Berufskrankheit
27.03.2025
-
Aktuelle Entwicklungen bei der elektronischen Patientenakte (ePA)
26.03.2025
-
Transformationsfonds für Krankenhausreform startet 2026
25.03.2025
-
Psychische Erkrankungen als wachsende Herausforderung
24.03.2025
-
Kindererziehungszeiten vermindern Rentenlücke bei Frauen nur minimal
21.03.2025