Pläne zur Krankenhausreform enttäuschend

Unter dem Deckmantel einer Qualitätsoffensive würden weiter Kapazitäten abgebaut, sagte MB-Vorsitzender Rudolf Henke. Der MB vertritt die angestellten und beamteten Ärzte. Am 12.5.2015 beginnt in Frankfurt der Deutsche Ärztetag.
Mehr Geld für Klinik-Notaufnahmen
Der Marburger Bund fordert mehr Geld für die Versorgung ambulanter Patienten in den Klinik-Notaufnahmen. Derzeit fingen die Krankenhäuser nicht nur Engpässe im ärztlichen Notdienst ab, sagte Henke, sondern versorgten auch viele normale Patienten, die statt in eine Praxis ins Krankenhaus kämen. Die Vergütung für diese Fälle sei viel geringer als die Kosten, die dem Krankenhaus dadurch entstünden.
Als Spartengewerkschaft will der MB das Tarifeinheitsgesetz verhindern. Notfalls werde man bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen, sagte Henke. Berufsspezifische Gewerkschaften müssten weiterhin auch Minderheiten im Betrieb vertreten dürfen. Dies führe zu besseren Arbeitsbedingungen und einer faireren Vergütung.
-
Voraussetzungen für einen gültigen Widerspruch per E-Mail
768
-
Hartz IV-Empfänger können kostenlos Personalausweis erhalten
5321
-
Bundesregierung verschärft Regeln beim Bürgergeld
505
-
Anspruch auf Mietkostenübernahme während Haft
433
-
Arbeitslosengeld I nach befristeter Beschäftigung
315
-
Eingliederungszuschuss für Arbeitgeber
183
-
Besteht Anspruch auf ALG II trotz Immobilie im Ausland?
179
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
153
-
Jobcenter muss für behindertengerechten Wohnraum mehr zahlen
137
-
Wann Dritte dem Jobcenter Auskunft geben müssen
92
-
Keine Rückzahlungspflicht für Leistungsbezieher bei Fehler des Jobcenters
22.04.2025
-
Widerspruchsbearbeitungskosten müssen vom Bund in tatsächlicher Höhe erstattet werden
07.04.2025
-
Anstieg der Grundsicherungsempfänger im Alter
01.04.2025
-
SGB XII: Kein Anspruchsübergang bei ambulanter Pflege
25.02.2025
-
Ansprüche und Pflichten bei Bestattungskosten durch den Sozialhilfeträger
17.02.2025
-
Eingeschränkte Leistungen für Asylbewerber bei fehlender Mitwirkung
24.01.2025
-
Neubau ist kein Schonvermögen bei Bezug von Bürgergeld
22.01.20251
-
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025
31.12.2024
-
Das Scheitern der Kindergrundsicherung
11.12.2024
-
Widerspruch einlegen - das ist zu beachten
18.11.2024