Keine Prämienausschüttung trotz Steigerung des Überschusses

Deutschlands größte gesetzliche Krankenkasse BARMER GEK hat 2012 ihr Ergebnis verbessert. Der Überschuss stieg von 340 Millionen Euro auf 493 Millionen, wie die Krankenkasse am 30.7.2013 mitteilte.
Steigerung des Überschusses
Grund seien wachsende Einnahmen wegen einer Überdeckung des Gesundheitsfonds und eines Rekordanstiegs versicherungspflichtiger Jobs. Eine Prämienausschüttung werde es aber nicht geben. Der Überschuss solle vielmehr in den Ausbau des Leistungsangebots gesteckt werden. Zudem werde 2014 kein Zusatzbeitrag erhoben. 8,6 Millionen Menschen sind bei der BARMER GEK versichert.
Gründe für die Ablehnung einer Prämienausschüttung
Die Leistungsausgaben seien im Vergleich zu 2011 um 2,7 % auf 22,2 Milliarden EUR gestiegen, im Schnitt gab die Krankenkasse 2.565 EUR pro Versicherten aus. 2012 hatte die BARMER GEK ein Restrukturierungsprojekt mit einem Abbau von 409 Stellen in Wuppertal und Gmünd aufgelegt. Der Prozess laufe weiter, sagte eine Sprecherin.
-
Die Sachbezugswerte 2025
2.1042
-
Altersvollrentner im Minijob
1.9333
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
1.092
-
Datenübermittlung: Krankenkassen melden gezahlte Beiträge an das Finanzamt
915
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
867
-
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2025
5662
-
Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2025
5161
-
Ermittlung des Gesamteinkommens im Rahmen der Familienversicherung
464
-
Vorzeitiges Ende der Elternzeit bei neuer Schwangerschaft
4511
-
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträge durch Arbeitnehmer möglich
428
-
Koalitionsvertrag: Kritik und Herausforderungen beim Thema Rente
14.04.2025
-
Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
04.04.2025
-
Ausweitung der Mütterrente könnte Beiträge erhöhen
18.03.2025
-
Pflegeversicherung kämpft mit drohendem Defizit
17.03.2025
-
Höhere Krankenversicherungsbeiträge für Rentner ab März
03.03.2025
-
Keine Beitragspflicht für ehrenamtliche Tätigkeit in einem Museum
26.02.2025
-
Finanzielle Herausforderungen der Pflegeversicherung
27.01.2025
-
Ermessensspielraum bei Insolvenzanträgen von Krankenkassen
23.01.2025
-
Einkommensgrenze bei Familienangehörigen beachten
07.01.2025
-
Wann besteht ein Anspruch auf Familienversicherung?
07.01.2025