Sächsische Steuerfahndung spürte im Jahr 2015 mehr als 58 Mio. EUR auf
![Sächsische Steuerfahndung im Jahr 2015 Sächsische Steuerfahndung im Jahr 2015](https://www.haufe.de/image/aktenschrank-243490-2.jpg?trafo=21x10&width=300&digest=t-0MVIXz0TxXs1f6kgmBpL2H1lMJo42JvqAa2O1Hta0%3D)
Der Anteil der hinterzogenen Körperschaftsteuer beträgt 1,5 Mio. EUR, während verkürzte Gewerbesteuer mit 5,3 Mio. EUR und Lohnsteuer mit 2,8 Mio. EUR zu Buche schlagen. Die meisten hinterzogenen Steuern konnten im Raum Leipzig aufgespürt werden.
Rd. 105 Fahnderinnen und Fahnder waren im Jahr 2015 für die 3 sächsischen Steuerfahndungsstellen im Einsatz. Sie führten insgesamt knapp 1.300 Fahndungsprüfungen durch, die sich in ihrer Anzahl annähernd gleich auf die 3 Finanzämter mit Steuerfahndungsstellen verteilen. Daneben haben die Fahnderinnen und Fahnder in insgesamt mehr als 800 Amts- und Rechtshilfeersuchen ermittelt.
440 Strafverfahren im Jahr 2015 eingeleitet
Die sächsische Steuerfahndung leitete im Jahr 2015 insgesamt über 440 Strafverfahren ein. Diese Verfahren werden von den Bußgeld- und Strafsachenstellen der Finanzämter bzw. den Staatsanwaltschaften weitergeführt. In den von sächsischen Steuerfahndern ermittelten Fällen wurden im Jahr 2015 Freiheitsstrafen von insgesamt rd. 75 Jahren sowie Geldstrafen und Geldauflagen i. H. v. mehr als 1 Mio. EUR rechtskräftig verhängt.
Sächsisches FinMin v. 13.4.2016
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
11.6025
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
8.664
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
6.163
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.026
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9296
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.637
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.207
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.61241
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.335
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.262
-
Digitale Gewerbesteuerbescheide in Berlin
12.02.2025
-
Ermittlungen wegen internationalen Umsatzsteuerbetrugs
12.02.2025
-
Kennzeichen grenzüberschreitender Steuergestaltungen
12.02.2025
-
Sonderausgabenabzug von Schulgeld für den Besuch einer Privatschule
11.02.2025
-
Stand der Doppelbesteuerungsabkommen am 1.1.2025
06.02.2025
-
BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an
05.02.2025
-
Auszahlung von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen an Dritte
30.01.2025
-
Steuerbefreiung von Auslandszuschlägen und Kaufkraftausgleich zum 1.1.2025
27.01.2025
-
Umsatzsteuerliche Behandlung von Tankkartensystemen
24.01.2025
-
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2025
24.01.2025