Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 196
-
Leitfaden 2019 - Anlage ÖHK / 3.11 Zeile 31c
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 6.2 Zeile 15a
-
Leitfaden 2019 - Anlage SAN / 2.6 Zeile 6
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 15.3 Zeile 56
-
Verluste, ausländische – AB... / 1 Systematische Einordnung
-
Anlage N (Einkünfte aus nic... / 2 Werbungskosten
-
Förderprogramme des Landes ... / 6.4 Wie erfolgt die Förderung?
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.13.10 Renten und andere wiederkehrende Bezüge (Zeilen 72 bis 74)
-
Leitfaden 2019 - Anlage ZVE / 14.4 Zeile 31
-
Bedarfsbewertung: Erklärung... / 1.4 Erklärungspflichtiger nach § 153 BewG (Zeilen 14 bis 17)
-
Leitfaden 2020 - Anlage ÖHG / 7.7 Zeile 84
-
Leitfaden 2019 - Anlage WA / 11 Rückgängigmachung von Investitionsabzugsbeträgen nach § 7g Abs. 3 und 4 EStG
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.2.4.1 Konditionen
-
Leitfaden 2020 - Anlage AESt / 6.6 Zeile 35
-
Leitfaden 2019 - Anlage WA / 4.4 Zeile 11c
-
Bedarfsbewertung: Beschreibung der Gebäudestandards BBW 2b/16 (für Stichtage ab dem 1.1.2016)
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 2.6 Welche Sonderregelung gelten für die Veranstaltungs- und Kulturbranche
-
Leitfaden 2019 - Anlage Kassen / 6.7 Zeile 34–37
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 23.6 Zeile 141
-
Corona-Krise: Härtefallhilf... / 3.6 Hamburg
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 4.16 Zeile 39
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 4.3 Wer entscheidet über den Antrag auf Überbrückungshilfe?
-
Schenkungsteuererklärung ab... / 4.2.4 Verwaltungsvermögen
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 9.5 Zeile 53
-
Digitalisierungslexikon / Künstliche Intelligenz (KI)
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 9.12 Zeile 47
-
KfW-Förderbank: Förderprogr... / 1 Programme
-
Förderprogramme des Landes ... / 7.6 Antragsstellung
-
Pflegekosten / 1 Eigene Pflegebedürftigkeit/Pflegebedürftigkeit des Ehegatten
-
Reporting: Für Empfänger optimiert (Videos)
-
Leitfaden 2020 - Anlage Zin... / 6.3 Zeile 51
-
Grundfreiheiten – ABC IntStR / 1 Systematische Einordnung
-
Option zur Körperschaftsbes... / 4.4 Organschaftsfähigkeit
-
Leitfaden 2019 - Anlage WA / 2.1.5 Zeile 6
-
Teil G Auswirkungen auf das... / 2.3.2 EUPW-Meldepflichten
-
Körperschaftsteuererklärung... / 4.1 Körperschaftsteuererklärung
-
Förderprogramme des Landes ... / 7.2 Was wird gefördert?
-
Grundfreiheiten – ABC IntStR / 3 Praxisfragen
-
"Grundsteuer 2022 – Alles w... / Teil 3: Grundsteuer 2022 – Alles wird neu!
-
Leitfaden 2020 - Anlage Gen... / 4.16 Zeile 16
-
Neustarthilfe, FAQ / 3.3 Wie wird mein Referenzumsatz berechnet, wenn ich nach dem 31. Dezember 2018 meine selbständige Geschäftstätigkeit aufgenommen habe bzw. meine Kapitalgesellschaft/Genossenschaft gegründet habe?
-
Betriebsstätte: Überblick / 3.1 Allgemeines
-
Bedarfsbewertung: Anlage La... / 2.13.1 Definition der gärtnerischen Nutzung
-
Blockchain-Technologie und ... / 5.2 Grundsätze der Besteuerung in der Schweiz
-
Förderprogramme des Landes ... / 4.2 Was wird gefördert?
-
Leitfaden 2019 - Anlage AEV / 2.2.6 Zeile 7
-
Anlage S (Einkünfte aus sel... / 2 Gewinnermittlung
-
Leitfaden 2020 - Anlage OT / 2.1 Zeile 1
-
Steuerabzugsverfahren – ABC... / 4 Beratungshinweise
-
Bedarfsbewertung: Anlage Ve... / 1.1 Allgemeines
-
Bedarfsbewertung: Erklärung... / 1.6 Mitteilung von grenzüberschreitenden Steuergestaltungen (Zeilen 21 bis 23)
-
Erbschaft- und Schenkungste... / 3.10 Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland aus der EU
-
Leitfaden 2020 - Anlage ÖHG / 7.9 Zeile 86
-
Leitfaden 2020 - Anlage Zin... / 3.8 Zeile 11
-
Körperschaftsteuererklärung... / 7.6 Zeile 27
-
BEG Wohngebäude Kredit (KfW... / 2 BEG Wohngebäude Kredit – Effizienzhaus (Programm 261)
-
Bedarfsbewertung: Erklärung... / 1.12 Empfangsbevollmächtigter der Erbengemeinschaft (Zeilen 51 bis 56)
-
Corona-Krise: Steuerberater... / 5.6 Dienstleistungen bei der Beantragung von Fördermaßnahmen und Krediten
-
Förderprogramme des Landes ... / 2.4 Belegungsbedingung
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.10 Beteiligte Erwerber (Zeilen 19 bis 23)
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 3 Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos (§ 27 Abs. 2 Satz 1 KStG) und des durch Umwandlung von Rücklagen entstandenen Nennkapitals (§ 28 Abs. 1 Satz 3 KStG)
-
E-Rechnung im kommunalen Um... / 2.3 Berlin
-
Förderprogramme des Landes ... / 9.5 Darlehensfinanzierung
-
Anlage AUS (Ausländische Ei... / 1 Verwendung der Anlage AUS
-
Leitfaden 2020 - Anlage AEV / 2.1 Allgemeines
-
Personengesellschaft (intra... / 1 Systematische Einordnung
-
Leitfaden 2020 - Vordruck G... / 9.4 Zeile 72
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 14.5 Zeile 85
-
Förderprogramme des Landes ... / 8.4 Antragstellung
-
Bedarfsbewertung: Anlage La... / 1.3 Abgrenzungen
-
Förderprogramme des Landes ... / 9.1 Wer kann die Förderung beantragen?
-
Leitfaden 2020 - Anlage ZVE / 5.2 Zeile 10
-
Förderprogramme des Landes ... / 5.2 Was wird gefördert?
-
Leitfaden 2020 - Anlage Zin... / 9.7 Zeile 82
-
BEG Wohngebäude Kredit (KfW... / Zusammenfassung
-
Kryptowährungen: Ertragsste... / 2.3 Spezialfälle im Zusammenhang mit Kryptowährungen
-
Konsultationsvereinbarung –... / 3 Praxisfragen
-
Leitfaden 2020 - Anlage ZVE / 6.1 Zeile 12
-
Leitfaden 2019 - Anlage GK / 3.5 Zeile 14
-
KSt Handbuch 2014 - Vorwort
-
Teil C Direkte Steuern / 3.1.1 Unmittelbare ertragsteuerliche Auswirkungen des Brexits
-
Leitfaden 2019 - Anlage KSt... / 10.4 Zeile 54d
-
Leitfaden 2020 - Anlage KSt... / 12 Fiktive Herabsetzung des Nennkapitals bei Betrieben gewerblicher Art bei Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art und Abspaltung
-
Leitfaden 2020 - Anlage Ver... / 3.6 Zeile 14a
-
Bedarfsbewertung: Anlage Ve... / 2.4 Änderungen des Schuldenabzugs durch das Jahressteuergesetz 2020
-
Leitfaden 2020 - Anlage Zin... / 6.9 Zeile 57
-
Förderprogramme des Landes ... / 3.1 Wer ist antragsberechtigt?
-
Rechtsträgerwechsel bei Per... / 5.3 Unmittelbare und mittelbare Anteilsvereinigung bei Personengesellschaften
-
Leitfaden 2019 - Vordruck K... / 7.1 Vor Zeilen 22–23b
-
Erbschaftsteuererklärung ab... / 2.7.2 Fortgesetzte Gütergemeinschaft
-
Anlage EÜR (Einnahme-Übersc... / 5 Solar-/Fotovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke
-
KfW-Förderbank: Förderprogr... / 2.5 Sachverständige
-
Leitfaden 2020 - Anlage GK / 7.18 Zeile 100
-
Erbschaftsteuererklärung: A... / 1.7 Begünstigungsfähiges und begünstigtes Vermögen
-
Leitfaden 2020 - Anlage AESt / 4 Anrechnung/Abzug ausländischer Steuern
-
Körperschaftsteuererklärung... / 4.6 Anlage Verluste – Verbleibender Verlustvortrag nach § 10d EStG i. V. m. § 31 Abs. 1 KStG
-
Steuerberaterplattform und ... / 2.3.2 Zugang nur über die Steuerberaterplattform
-
Corona-Überbrückungshilfe I... / 4.8 In welchem Verhältnis stehen Corona-Überbrückungshilfe und weitere nicht Corona-bedingte Hilfen?
-
Anlage Kind (Kinderberücksichtigung) 2020 – Tipps und Gestaltung
-
Bedarfsbewertung: Erklärung... / 2.8 Empfangsbevollmächtigter der Erbengemeinschaft (Zeilen 49 bis 54)