Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 9
-
DSGVO-Pflichten für Unternehmen
-
Dienstrad / 3.2 Barzuschüsse des Arbeitgebers
-
Übergangsbereich / 1.1 Voraussetzung
-
Dienstrad / 2 Störungen bei der Abwicklung
-
Übergangsbereich / 4.2 Beitragspflichtige Einnahme des Arbeitnehmers
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 4.1.3 Steuerfreie Aufwandsentschädigungen
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 3.4 Richtigkeit (Art. 5 Abs. 1 lit. d DSGVO)
-
E-Scooter / Zusammenfassung
-
Grundsteuer-Reform: Die "ne... / 1.1 Vorbemerkungen
-
Dienstrad-Modelle vergleichen / 1 Dienstrad-Leasing für Arbeitnehmer
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 6 Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 8.1 Verfahrensverzeichnisse
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 7.4 Unfallversicherung
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 8.2 Meldungen zur Unfallversicherung
-
Übergangsbereich / 1.2 Ausnahmen
-
Übergangsbereich / 2.2 Einmalzahlungen
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 8 Dokumentation und Meldungen
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 2 Datenschutzkonzept
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 1 Versicherungsfreiheit
-
Video-Guide zu Ihrem Office... / Produktbestandteile
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 1.2 Ausnahmen
-
Übergangsbereich: Übergangs... / 3.3 Ermittlung des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts in der Rentenversicherung
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 7.1 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 4.1.2 Einmalzahlungen
-
Dienstrad-Modelle vergleichen
-
Dienstrad / Sozialversicherung
-
Übergangsbereich / 6 Über-/Unterschreiten des Entgelts im Übergangsbereich
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 8.1 Meldesachverhalte, -schlüssel und Arbeitszeit
-
Dienstrad-Modelle vergleichen / Zusammenfassung
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 4.2 Überschreiten der Entgeltgrenze
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 5 Informationspflicht bei Weiterverarbeitung für einen anderen Zweck (§ 32 BDSG i. V. m. Art. 13 Abs. 3 DSGVO)
-
Erklärungen zur Feststellun... / 3.9.1 Angaben zu Gemeinschaften [Zeilen 33 bis 40]
-
Wohngebäudeversicherung: Ve... / 2.3.1 Weitere Gestaltungsmöglichkeiten
-
Übergangsbereich / 1 Anwendung
-
Dienstrad / 3 Steuerpflichtige Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern
-
Dienstrad / 5.5 Barzuschüsse des Arbeitgebers zum Aufladen
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 10 Benennung eines Datenschutzbeauftragten
-
Video-Guide zu Ihrem Office... / Zusammenfassung
-
E-Scooter / 1 Geldwerter Vorteil beim E-Scooter
-
Übergangsbereich: Übergangs... / 3.1 Ermittlung des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts in der Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
-
Übergangsbereich / 11 Leistungsrechtliche Auswirkungen
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / Zusammenfassung
-
Video-Guide zu Ihrem Office... / Suche
-
Dienstrad-Modelle vergleichen / 1.1 Leasing-Anbieter
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 2 Versicherungspflicht in der Rentenversicherung
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 7.3 Sperrung /Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
-
Dienstrad / 2.2 Kündigung des Arbeitsverhältnisses während laufendem Leasingverhältnis
-
Video-Guide zu Ihrem Office... / Schnellstart
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 8.3.1 Checkliste: Prüfung und Dokumentation der Auftragsverarbeitung
-
Übergangsbereich / 4 Ermittlung des beitragspflichtigen Arbeitsentgelts
-
Geringfügig entlohnte Besch... / 7.3 Aufstockungsbeiträge bei Rentenversicherungspflicht
-
Dienstrad / 1 Faktoren der steuerlichen Beurteilung
-
Übergangsbereich / 10 Meldeverfahren
-
Bundesförderung für effizie... / 2.2.4 Förderung von Wohngebäuden der Kommune
-
E-Scooter
-
Dienstrad / 8.2 Überlassung resultiert aus einer vom Arbeitsvertrag unabhängigen Sonderrechtsbeziehung
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 7.2 Löschungsrechte (Art. 17 DSGVO)
-
Geringfügig entlohnte Besch... / Lohnsteuer
-
Dienstrad-Modelle vergleichen / 1.2 Arbeitgeberfinanzierte Überlassung
-
Dienstrad / Arbeitsrecht
-
E-Scooter / Entgelt
-
Übergangsbereich / 5 Beitragsberechnung
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 3.3 Transparenzprinzip (Art. 5 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Übergangsbereich / 9 Bemessungsgrundlage für Umlagebeträge
-
Übergangsbereich / 11.2 Arbeitslosengeld
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 4.3 Informationspflicht bei Verarbeitungen aufgrund von berechtigtem Interesse
-
Dienstrad / 8 Fahrradüberlassung und Umsatzsteuer
-
Dienstrad-Modelle vergleichen / 1.5 Übernahme nach Leasingablauf
-
Übergangsbereich / 2.3 Schwankendes Arbeitsentgelt
-
Geringfügig entlohnte Besch... / Arbeitsrecht
-
DSGVO-Pflichten für Unterne... / 3.2 Zweckbindung (Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Übergangsbereich / 9.1 Umlagen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz
-
Dienstrad / 2 Geldwerter Vorteil aus dem Aufladen
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Einführung eines Betriebssi... / 1.3 Integration des BSM in die oberste Leitung einer Großbaustelle
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 2.1 Zertifizierte externe Maßnahmen
-
Einführung eines Betriebssi... / 2 Einführung des Betriebssicherheitsmanagements auf Konzernebene
-
Betriebliche Gesundheitsför... / Zusammenfassung
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 3 Betriebliche Gesundheitsförderung
-
Unfallversicherung / 1 Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 3.2 Voraussetzungen für die Steuerbefreiung
-
Einführung eines Betriebssi... / 2.2 Unternehmensleitlinien Betriebssicherheitsmanagement
-
Unfallversicherung / 3 Leistungen aus gesetzlichen Unfallversicherungen
-
Einführung eines Betriebssi... / 2.4 Organisation und Koordination der Betriebsbeauftragten
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 2.1 Maßnahmen entwickeln und durchführen
-
Compliance / Zusammenfassung
-
Corporate Social Responsibi... / 2.2 Begriffsklärung: Corporate (Social) Responsibility (CSR) oder ESG?
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 5 Nur zusätzliche Leistungen begünstigt
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 6 Leistung im überwiegenden betrieblichen Interesse
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 1 Betriebliche Gesundheitsförderung in der Praxis
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 2.3 Erfolgskriterien
-
Betriebliche Gesundheitsför... / Sozialversicherung
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 4 Bewertung und Zufluss der steuerfreien Leistungen
-
Betriebliche Gesundheitsför... / 1 Leistungen der Krankenkasse
-
Einführung eines Betriebssicherheitsmanagements: Vorgehen
-
Ehrenamtliche Tätigkeit (Un... / 7 Ehrenamtliche im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrtspflege
-
Corporate Social Responsibi... / 5 CSR in der Personalarbeit
-
Gesetzliche Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen
-
Gesetzliche Anforderungen a... / 2.5 Sicherheitstechnische Mindestanforderungen der Maschinenrichtlinie
-
Prozessdarstellung als zent... / 1 Einführung