Übertragung der § 6b-Rücklage in Ergänzungsbilanzen

Bei einheitlicher Ausübung des Wahlrechts in der Gesamthandsbilanz wird der Veräußungsgewinn anteilig entsprechend der Beteiligung zum Zeitpunkt der Veräußerung zugerechnet.
Höhe der Rücklage
Ein Mitunternehmer ist nur dann ein höherer Wert zuzuordnen, wenn für ihn bei der Übertragung der Rücklage entsprechend seiner damaligen höheren Beteiligung Korrekturwerte in einer Ergänzungsbilanz gebildet worden sind.
Im entschiedenen Fall hatte ein Kommanditist die Rücklage nach der Grundstücksveräußerung höher als in seiner aktuellen Beteiligung angemeldet. Das Gericht entschied jedoch, dass der Veräußungsgewinn nur im Umfang seiner Beteiligung von 36 % zu berücksichtigen war, und wies die Klage der KG ab.
Das Urteil ist mittlerweile rechtskräftig.
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil v. 10.7.2024, 2 K 14/23, veröffentlicht mit Newsletter I/2025
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
666
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
645
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
515
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
508
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
488
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
444
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
373
-
Teil 1 - Grundsätze
334
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
290
-
5. Gewinnermittlung
271
-
Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens
25.04.2025
-
Keine steuerliche Förderung nach der Wohnraumoffensive für Ersatzneubauten
25.04.2025
-
Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem AStG europarechtswidrig
24.04.2025
-
Alle am 24.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
24.04.2025
-
Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer in Sachsen
24.04.2025
-
Schuldzinsenabzug bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils des Vermietungsobjekts
22.04.2025
-
Abzweigung von Kindergeld bei mangelnder Unterhaltsbedürftigkeit des Kindes
22.04.2025
-
Aufwendungen für die Ablösung eines Zinsswaps
22.04.2025
-
Abzugsfähigkeit von Umzugskosten wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers
22.04.2025
-
Alle am 17.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
17.04.2025