Sie suchen in den Themenportalen. Um in Ihren Online-Produkten nach "Social Media" zu suchen, melden Sie sich hier an:

Jetzt anmelden

Sortieren nach

Relevanz Datum
DGRE 2024
Download 20.06.2024

Der Digital Guide Real Estate enthält vielfältige Anbieterthemen sowie Anbieterübersichten zum immobilien- und wohnungswirtschaftlichen Markt in Deutschland. Er bietet Einordnung, Firmenvergleiche und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Herstellern.mehr

no-content
Trends im Recruiting 06 2017
Download 22.05.2017

Gehören Stellenanzeigen bald der Vergangenheit an? Wird es in zehn Jahren überhaupt noch Jobbörsen geben? Wann werden Recruiter von Robotern abgelöst? Das Recruiting der Zukunft wird mit Sicherheit anders aussehen als heute. Dafür sorgen unter anderem Kommunikationsvorlieben der Bewerber, die beeinflussen, welche Bewerbungsverfahren sich durchsetzen und welche nicht.mehr

no-content
PM 06 2018 Trends im Recruiting
Download 24.05.2018

Der Wettbewerb um die Talente verschärft sich, erfordert neue Maßnahmen und den vermehrten Einsatz digitaler Tools. Wenn Google for Jobs auch in Deutschland eingeführt wird, ist eine Anpassung der Stellenanzeigen an den Google-Standard erforderlich. Das Recruiting ist zu einer anspruchsvollen Aufgabe für Spezialisten geworden. Hier setzt das diesjährige Sonderheft an mit Tipps, wie Stellenanzeigen zielgruppengerecht und Google-optimiert gestaltet werden, wie Messengerdienste, Chatbots und künstliche Intelligenz genutzt wird und welche datenschutzrechtlichen Risiken deren Anwendung birgt.mehr

no-content
Personalmagazin plus Trends im Recruiting 2022
Download 04.04.2022

Es gibt zahlreiche Wege, die eigene Personalgewinnung zu optimieren, angefangen bei besseren Stellenanzeigen, einer genaueren Zielgruppenansprache, kreativen Personalmarketingideen und dem Einsatz von moderner Technik, um die Bewerbungsprozesse zu verschlanken. Mit diesem Sonderheft möchten wir praxisnahe Ideen für die Neuausrichtung Ihres Recruitings und Employer Branding geben.mehr

no-content
CM SWK 2017
Download 25.04.2017

Das neue Controller Magazin Special bietet hochwertige Fachinformationen mit dem Schwerpunkt "Innovative Softwarelösungen für das digitale Controlling" in einem modernen Layout. Damit unterstützt es die Controllingexperten bei den aktuellen Herausforderungen einer zeitgemäßen Unternehmenssteuerung. mehr

no-content
PM TiR 06 2019
Download 20.05.2019

Die Herausforderungen für Recruiter sind vielfältig: Es gilt, Brücken zwischen den Kandidaten und den Fachabteilungen zu bauen. Es gilt, aussagekräftige Daten zu erheben und die Recruiting-Prozesse zu optimieren. Es gilt, die richtigen Tools und Dienstleister auszuwählen und nicht den Anschluss an die aktuellen Technologie- und Markttrends zu verlieren. Darüber hinaus müssen moderne Recruiter weiterhin die Basics wie rechtssichere Formulierungen und eine DSGVO-konforme Datenhaltung beherrschen.mehr

no-content
Kanzleien im Arbeitsrecht 2013
Download 05.06.2013

Arbeitsrechtliche Zusammenhänge zu kennen und auftretende Fragen rechtssicher zu lösen, gehört für Personaler oder Geschäftsleitung zum Arbeitsalltag. Dabei ist kompetente Unterstützung von Experten und Beratern meist unabdingbar.mehr

no-content
PM spezial Kanzleien 2016
Download 21.03.2016

Ob die Regierung die Reform der Leiharbeit nun anpackt oder nicht: Die Vorschläge sind ein weiteres Indiz dafür, welchen Komplexitätsgrad das Arbeitsrecht erreicht hat. Und so bleibt es dabei: Ohne Expertenwissen ist dem Arbeitsrecht schwer beizukommen. Existiert dieses Wissen im Unternehmen nicht, können Berater einspringen.mehr

no-content
Personalmagazin plus MBA-Programme 2022/2023
Download 03.05.2022

Anders als bei Karriereentwicklung und Gehalt haben in puncto nachhaltige Managementausbildung nicht die US-Top-Schulen die Nase vorn. Europa ist hier Vorreiter. Das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass noch viel zu tun ist. Klimaschutz steht ganz oben auf der Nachhaltigkeitsagenda. Aber das ist nicht alles. Die neuen Schlüsselkompetenzen drehen sich um nachhaltige Finanzen, anpassungsfähige Organisationen, verantwortungsvollen  Konsum. Ob die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele oder die EU-Taxonomie – es gibt viele „grüne Tools“, die in den Werkzeugkoffer des Managements gehören. Ein nachhaltiges Lernangebot ist für Business Schools keine Kür mehr, sondern Pflicht.mehr

no-content
Personalmagazin plus Trends im Recruiting 4/2023
Download 08.03.2023

Immer häufiger und immer länger bleiben freie Stellen unbesetzt. Arbeitgeber in Deutschland haben Anfang 2023 so viele Stellenanzeigen wie noch nie zu dieser Jahreszeit geschaltet. Aber gerade in der Personalgewinnung greift die Devise „Viel hilft viel“ nicht mehr. Das gilt auch für den Softwareeinsatz. Recruiting-Tools können Recruiting-Prozesse schneller, effizienter und bewerberfreundlicher zu gestalten. Aber ein neues Tool allein löst nur selten die Recruiting-Probleme. Ähnlich sieht es bei den Stellenanzeigen aus. Das Sonderheft zu den Trends im Recruiting gibt Anregungen für ein klügeres Recruiting: Wie Stellenanzeigen besser getextet werden können, welche Tools bei der Optimierung der Bewerbungsprozesse helfen und mit welchen kreativen Employer-Branding-Ideen Arbeitgeber bei ihren Bewerberzielgruppen punkten.mehr

no-content
PM 06 2015 Spezial
Download 21.05.2015

Neue Nutzergewohnheiten stellen neue Anforderungen an das Recruiting. Fast die Hälfte der Bewerber sucht mobil nach offenen Stellen. Doch dabei treten immer wieder Hürden auf: Noch können viele Karrierewebseiten und noch mehr Stellenanzeigen auf Smartphones nicht richtig angezeigt werden. Und auch im weiteren Prozess gibt es Verbesserungsbedarf. Das Sonderheft "Trends im Recruiting" stellt einige Beispiele für modernes Recruiting und ausgewählte Anbieter vor.mehr

no-content
Trends im Recruiting 2025
Download 26.02.2025

"Vom Wunderding zum handfesten Werkzeug: Künstliche Intelligenz hat sich in der Recruiting-Praxis etabliert", stellt unsere Redakteurin Daniela Furkel im aktuellen Sonderheft zum Recruiting fest.mehr

no-content
Personalmagazin plus HR-Software 8/2023
Download 10.07.2023

KI-Anwendungen verändern den HR-Softwaremarkt. Sowohl die etablierten Player als auch Startups dürften große Energie darauf verwenden, selbst leistungsfähige KI-Anwendungen an den Start zu bringen und weiterzuentwickeln.mehr

no-content
Trends im Recruiting 06 2016
Download 12.05.2016

Das Recruiting befindet sich im Umbruch, darauf deuten die Ergebnisse aktueller Studien hin: Die Erwartungen von Recruitern und Bewerbern driften auseinander, insbesondere was das Active Sourcing und die Bewerbungsverfahren betrifft. Die mobile Jobsuche mit Smartphone oder Tablet nimmt stark zu.mehr

no-content
Tagen April 2017
Download 03.04.2017

Seit Jahren werden Messen totgesagt. Sie sollten in Internetplattformen aufgehen, die 365 Tage im Jahr Angebot und Nachfrage zusammenführen würden. Tagungen und Kongressen sollten durch Videokonferenzen zu ersetzen seien. Tatsächlich erleben viele Messen ständig neue Aussteller- und Besucherrekorde.mehr

no-content