Live Online Fachtagung Controlling for Future (07.11.2024)
In einer Zeit, in der sich das Controlling durch digitale Transformation, KI und Automatisierung radikal verändert, stehen Fach- und Führungskräfte im Controlling vor der Herausforderung, ihre Organisationen durch diese Dynamik zu steuern. Der Umgang mit immer größeren Datenmengen, neuen Technologien und sich wandelnden Rollen erfordert strategische Weitsicht und innovative Ansätze. Dabei will diese Veranstaltungen die Verantwortlichen im Controlling unterstützen.
Vorträge
Einsatz von KI und ChatGPT im Controlling
Florian Bliefert, Trainer und Berater, CA Akademie AG
Datenstrategie und Data Governance – erst planen, dann handeln
Steffen Vierkorn, Geschäftsführer, QUNIS GmbH
Neue Rollenmodelle im Controlling – AOK Niedersachsen
Stephan Schmidt, Geschäftsbereichsleiter Marktsteuerung im Unternehmensbereich Controlling, AOK Niedersachsen
Neuausrichtung der Controlling-Organisation – Good Practice Beispiele
Dr. Veronika Bunk-Sanderson, CFO, E.ON Deutschland
Titus Ottinger, SVP Finanzen, Controlling & IT, Vetter-Pharma Fertigung GmbH & Co. KG
Marianne Bäumle, Head of Group Controlling, KUKA AG
Automatisierung standardisierter Prozesse – RPA in Finance und Controlling bei der apetito AG
Alexander Kaßner, Junior Expert Robotic Process Automation, apetito AG
Tobias Rettig, Werkscontroller, apetito AG
Transformation gestalten, Unternehmenskultur prägen
Jochen Fellhauer, Organizational Development Expert, Global Controlling SE, SAP SE
Isabel Cabanis, Culture Empowerment, RATIONAL AG
Prozess-Gestaltung und Digitalisierung – wesentliche Aspekte für eine erfolgreiche Umsetzung
Helene Eder, Manager, Consultant und Coach, CA Akademie AG
Informationen und Anmeldung
Termin
Donnerstag, 07. November 2024, 9:00 bis 17:30 Uhr
Teilnahmegebühren
595 EUR zzgl. MwSt.
50 EUR Frühbucher-Rabatt bis 6.10.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Veranstalter und Kontakt
CA controller akademie
Karin Kuschel
Tel.: 08153-88974-0
E-Mail: k.kuschel@ca-akademie.de
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.858
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.704
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.574
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.462
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.393
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.174
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.137
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
1.128
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
655
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
607
-
Mit ChatGPT zum Power BI-Meister: Wie KI die Entwicklungsarbeit revolutioniert
29.01.2025
-
15 häufig genutzte Kennzahlen im Innovations- und FuE-Controlling
28.01.2025
-
CFO-Strategien 2025: Zuversicht und Effizienz im Mittelpunkt
23.01.2025
-
Planung und Forecasting neu gedacht
21.01.2025
-
Steuerung einer dezentralen Unternehmensstruktur bei der BRUGG Group
20.01.2025
-
Mit fünf Maßnahmen die Schlagkraft im B2B-Vertrieb erhöhen
16.01.2025
-
Vertriebscontrolling: Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Überblick
16.01.2025
-
Was bedeutet Vertriebscontrolling? Definition und Einordnung
16.01.2025
-
Kennzahlen: Drei KPI zur effektiven Produktsteuerung
16.01.2025
-
Marketingcontrolling: Ein essenzieller Bestandteil des Vertriebscontrollings
16.01.2025