Stressbewältigung

Aktive Entspannung und Stressbewältigung
in 7. Auflage 2014 im Expert Verlag Renningen - 193 Seiten, 29,90 EUR.
Zur Autorin: Dipl.-Psych. Angelika Wagener-Link war Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin, Coach, Trainerin, Supervisorin, Mediatorin und Buchautorin. Sie hatte einen hervorragenden Ruf.
Inhaltsüberblick und Themenschwerpunkte
Wissen befähigt zur Selbstanalyse, z. B. Vier Verhaltensebenen oder Persönlichkeitsstruktur und Stressverhalten – Der Weg zur aktiven Entspannung und Stressbewältigung, z. B. Methoden zur Erhöhung der Belastbarkeit oder Kombination verschiedener Techniken – Persönliches Programm zur aktiven Entspannung, u. a. Übungsplan.
Einordnung und Bewertung
Das Buch stellt, so auch der Untertitel „wirksame Methoden für Vielbeschäftigte“ vor. Es ist ein tief strukturiertes und verständlich geschriebenes Lern- und Arbeitsbuch. Als Lernbuch vermittelt es fundiertes Wissen u. a. darüber, was Stress ist, warum Stress entsteht, wie er sich äußert, welche Folgen Stress haben kann usw. Gleichzeitig weist die Autorin Wege, dem Stress und seine Folgen erfolgreich zu begegnen. Dazu finden sich nicht nur zahlreiche Tipps und Hinweise, sondern auch konkrete Übungen und Pläne mit entsprechenden Formularen. Insgesamt erweist sich die Neuerscheinung als recht nützlicher und praktischer „Gesundheitsratgeber“ für alle, die sich der Herausforderung Stressbewältigung stellen wollen.
In der damaligen Rezension im Controller Magazin zur Erstauflage hieß es:
„Ein Buch, das Kompetenz, Engagement und Sensibilität der Autorin in diesem Problemkomplex widerspiegelt. Ein Buch mit umfassender Breite, mit übersichtlicher Gliederung und klarer Struktur; verständlicher, überzeugender Sprache, besonders anwendungsnah und mit vielen Anleitungen und praktischen Umsetzungshilfen. Eine der besten Veröffentlichungen dieser Art."
Online-Lesprobe (Abfrage am 22.05.14)
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.790
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.733
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.699
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.460
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
1.313
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.202
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
1.128
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
1.066
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
652
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
614
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025
-
Schneller und effektiver planen - wie Top-Unternehmen ihre Planungsprozesse optimieren
06.02.2025
-
Performance Management: Nachholbedarf bei Digitalisierung und Automatisierung
05.02.2025
-
Mit ChatGPT zum Power BI-Meister: Wie KI die Entwicklungsarbeit revolutioniert
29.01.2025
-
15 häufig genutzte Kennzahlen im Innovations- und FuE-Controlling
28.01.2025
-
CFO-Strategien 2025: Zuversicht und Effizienz im Mittelpunkt
23.01.2025
-
Planung und Forecasting neu gedacht
21.01.2025
-
Steuerung einer dezentralen Unternehmensstruktur bei der BRUGG Group
20.01.2025