Online-Seminar: Big Data und Controlling (27.09.2016)

Die Agenda
- Eigenschaften, Nutzung und Nutzen für die Unternehmenssteuerung
- Auswirkungen auf Planung und Reporting
- Beispiele für die Umsetzung von Big-Data-Lösungen und ihren Einsatz zur Entscheidungsoptimierung
- Auswirkungen auf Rolle und Qualifikationsanforderungen des Controllers
Die Referenten:
Prof. Dr. Andreas Seufert lehrt Betriebswirtschaftslehre und Informationsmanagement im Fachbereich Management und Controlling an der Hochschule Ludwigshafen und ist Direktor des Instituts für Business Intelligence an der Steinbeis Hochschule Berlin. Darüber hinaus ist er Leiter des Fachkreises "Business Intelligence" des Internationalen Controller Vereins (ICV).
Dr. Matthias Emler ist als Senior Project Manager bei Horváth & Partners im Bereich Controlling & Finance tätig. Seine Schwerpunkte sind die Konzeption von Planungs-, Reporting- und Data Warehouse-Lösungen sowie Projektmanagement und IT-Rollouts.
Termin: 27.9.2016, 14:00‒15:00 Uhr
Kosten: 49,00 EUR zzgl. MwSt (58,31 EUR inkl. MwSt)
Für Abonnenten von Controlling Office, Finance Office Professional, Finance Office Premium und Business Office ist die Teilnahme im Abonnement inbegriffen.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.243
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.209
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.093
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
911
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
887
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
877
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
876
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
716
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
524
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
418
-
Das Controlling-Verständnis von ICV und IGC aus Sicht des Risikomanagements
09.04.2025
-
Finanzabteilungen im Wandel: Weniger Excel, mehr Effizienz
08.04.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
07.04.2025
-
Jahreskonferenz Strategie & Transformation (16.05.2025)
03.04.2025
-
Controlling rockt! – Meetings nicht erdulden, sondern produktiv gestalten
01.04.2025
-
Controller als Co-Pilot: Planungsprozesse mit kleinen Veränderungen optimieren
27.03.2025
-
Den Transformationserfolg sicherstellen – Was das Controlling beachten sollte
26.03.2025
-
Reporting mit Power BI: die vier wichtigsten Analysen gekonnt umsetzen
25.03.2025
-
Nachhaltigkeit konkret steuern
24.03.2025
-
ICV Péter Horváth Newcomer Award 2025: jetzt noch bis 15. Mai bewerben
20.03.2025