Controlling Office Beiträge 84
-
Garantierückstellung / Zusammenfassung
-
Strategisch fundiertes Nach... / 3 Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
-
Controlling der Strategieum... / 1.7 Verbindlichkeit durch Einbindung in die mittelfristige Planung
-
Grundlagen des Human-Resour... / 4 Neue Herausforderungen an das HR-Controlling
-
Risikomanagement: Operative... / 3 So setzen Sie Ihr operatives Risiko-Controlling in sechs Schritten um
-
Strategische Unternehmensst... / 2.1 Definition von Mission, Vision und strategischen Zielen
-
Grundstück im Betriebsvermö... / 2 Ansatz in der Steuerbilanz
-
Lagebericht als Marketingin... / 5 Konfliktbereiche im Lagebericht: Unterschiedliche Anforderungen miteinander vereinbaren
-
Exzellenz im Reporting Design / 1.5.1 Unternehmensspezifische Einflussfaktoren
-
Pensionsrückstellung / 3 Sonderfälle
-
Working Capital Management:... / 3.3 Verbindlichkeitenmanagement – Purchase-to-Pay-Prozess
-
Berichte pyramidal struktur... / 3.2.3 Schluss mit der Senderorientierung – die Denkweise des Publikums aktiv ansprechen
-
Datenanalyse mit Pivot-Tabellen: So verdichten Sie Buchhaltungsdaten zu Kostenanalysen
-
Unternehmensmodell "Quattro... / 3 Das Planungssystem
-
Bilanzsteuerrecht und Grund... / 2 Einfluss des EG-Rechts
-
Aufwendungen / Zusammenfassung
-
Frühwarnsystem: Einführung ... / Zusammenfassung
-
Deckungsbeitragsrechnung: M... / 5 Festlegung der Kostenkategorien
-
Erhöhte Abschreibungen / 2 Rechtsnatur und Wirkung
-
Planung einer Produktneuein... / 2.7 Berücksichtigung des voraussichtlichen Produkt-Lebenszyklus
-
Controlling-Prozesskennzahlen / 4.10.1 Kurzdarstellung des Prozesses
-
Ansätze und Instrumente des... / 3 Werkzeuge für ein Sozio-Controlling
-
Risikomanagement und Corona... / 2 Die Standardaufgaben im Risikomanagement
-
Anlagevermögen oder Umlaufv... / 4.1 Parzellierung und Verkauf von Grundstücken
-
Betriebsvorrichtungen-ABC / Umkehrplatz
-
Adaptive Unternehmenssteuer... / 4.2 Optimierung des neuen Geschäftsmodells
-
Abzinsung / 2.1.4 Berechnung der Abzinsung
-
Kennzahlen zur Messung und ... / 5.2 Maßnahmenübersichten und Prognosen
-
BI Target Operating Model: ... / 2.3.1 Datenmanagement-Prozesse
-
Mobile Business Intelligenc... / 3.2.1 Anwendungsszenarien
-
Wertorientierte Unternehmen... / 1 Bedeutung der wertorientierten Unternehmenssteuerung
-
Betriebsvorrichtungen-ABC / Hochkesselanlage
-
Kosten einsparen durch Lageranalyse
-
Business Development: Entwi... / 3.2 Das "Four Actions Framework"
-
Finanzierungskosten: Veranl... / 3.3.5 Betrieblicher Bereich
-
Strategische Planung erfolg... / 1 Aufgabe
-
Koordination von Erfolgs-, ... / 2.1 Festlegen der Umsätze
-
Reporting in der Krise: die wichtigsten Maßnahmen
-
Reporting: Dienstleistung d... / 3.1 Auswahl der Inhalte
-
Degressive Abschreibung bei... / 2.7.2 Optimaler Übergangszeitpunkt
-
Digitale Planung: Integrier... / 4.1.3 Finanzieller Forecast als "intelligentes Nebenprodukt"
-
Koordination von Erfolgs-, ... / 2.1.4 Produkt und Branche wirken auf die Planung
-
Moderne Budgetierung im Übe... / 3 Die Moderne Budgetierung
-
Telekommunikationsleistungen / 1 EINKOMMENSTEUER
-
Kostensenkungsmaßnahmen in ... / Zusammenfassung
-
Moderne Budgetierung im Übe... / 4.3 Integration
-
IT als Enabler moderner Pla... / 5.2.1 Vernachlässigung der Integration mit dem Berichtswesen
-
Fixkostenmanagement: So bek... / 3 Kostenauflösung
-
Big Data als Entscheidungsu... / 3 Controlling – Kosten und Nutzen der Entscheidungsunterstützung mit Big Data
-
Unternehmensplanung: Langfr... / 2.2 Weniger Details erleichtern die Arbeit
-
Krisenprävention durch inte... / 6 Literaturhinweise
-
Zwischen Cash Cows, Poor Do... / 4 Die Tabelle Grunddaten
-
Projektcontrolling: Instrum... / 1.4 Mit Change Requests (Änderungsanträgen) zum Projekterfolg
-
Bilanz Check-up kompakt 202... / 2.3.6 BFH, Urteils v. 28.2.2024, I R 29/21
-
Disagio / 2.2.1 Aktivierungsgebot
-
Bilanzsteuerrecht und Grund... / 6.1.1 Allgemeines
-
Äquivalenzziffernkalkulatio... / 1.1 Umsetzung der Äquivalenzziffernkalkulation
-
Psychologie für Controller: Wie Bias zu Fehlentscheidungen führen können
-
Mittelfristplanung: Ein mis... / Literaturtipps
-
Herstellungskosten / 2.2.1 Übersicht fixe Gemeinkosten
-
Bilanzkonten / 7 Der Gewinn …
-
Print-Mailing versus E-Mail... / 4.3.2 Betrachtung nach der AIDA-Formel
-
Supply Chain Controlling: R... / 2.2 Supplier Rating System
-
Gesellschafterdarlehen / 2.1.2 Verzinsung des Darlehens
-
Risikomanagement: Operative... / 3.6 Schritt 6: Umsetzungskontrolle und Dokumentation
-
Kostenrechnung: Fehler der ... / 1.4 Fehlerhafte Verteilung
-
Strategieentwicklung: Instr... / 3.1 Die Wettbewerbskräfte nach M. Porter
-
Business Development: Die B... / 2 Die Bausteine eines Geschäftsmodells
-
Digitale Rentabilität: Wie ... / Zusammenfassung
-
Buchhaltung als Basis für d... / Fehler 4 von 10: Nicht alle Belege gebucht
-
Betriebsvorrichtungen-ABC / Fahrradständer und Fahrradschuppen
-
Außenanlagen / 4 AfA-Grundsätze
-
Grundlagen und Konzepte des... / 2 Gemeinkosten und Gemeinkostenbereiche
-
Teilwert / 2.1 Abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
-
Unternehmenswert mit der Di... / 1.3 Ertragswertverfahren
-
Belege / 6.4 Elektronische Erfassung von Papierdokumenten (Scanvorgang)
-
Moderne Kalkulationsverfahr... / 5.1 Net Working Capital und Cash Conversion Cycle
-
Mitlaufende Kalkulation: So... / 4.1 Der Beispielfall
-
Jahresabschluss: Kontoabsti... / 6.1.3 Geschenke an Arbeitnehmer vollständig abziehbar
-
Verbrauchsabweichung / Zusammenfassung
-
Betriebsvorrichtungen-ABC / Kassettendecke
-
Unternehmenswert mit der Di... / 4 Ausgewählte Möglichkeiten, die Situation für Preisverhandlungen zu verbessern
-
Controlling-Prozesskennzahlen / 4.11.3 Zeitnähe und Termintreue
-
Forderungscontrolling: Das ... / 2.1 Die absolute Höhe der Forderungen
-
Working Capital Management:... / Abkürzungsverzeichnis
-
ABC der wichtigsten materie... / Lichtbänder
-
Annuitätendarlehen: Zins, T... / 4.3 Vorzeitige Disagioauflösung
-
15 häufig genutzte Kennzahl... / 2.5 Budgetausschöpfung
-
Anschaffungskosten / 2 Anschaffungszeitpunkt
-
Moderne Budgetierung umsetz... / Zusammenfassung
-
Immaterielles Vermögen nach... / 6.3.2.1 Bewertung zu den fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten
-
Business Development: Entwi... / 3 Neue Optionen der strategischen Entwicklung von Unternehmen
-
Management Reports gestalte... / 1.2 Design
-
Geringwertige Wirtschaftsgü... / Zusammenfassung
-
Frühwarnsystem: Einführung ... / 5 Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen
-
Inventur / 3.3 Permanente Inventur
-
Selbst erstellte Anlagen / 3.3 Zinsen für Fremdkapital als Herstellungsaufwand
-
Prozesskostenrechnung: Chan... / 5 Fazit
-
Anschaffungskosten / 7 Besonderheiten beim Vorratsvermögen
-
ABC der immateriellen Wirts... / Zuckerrübenlieferrecht