Haufe Finance Office Premium Beiträge 270
-
Kapitalgesellschaften: Rech... / 3.5 Allgemeine Grundsätze für die Gliederung
-
Sachbezüge-ABC / Bekleidung
-
Erbschaftsteuer: Vor- und N... / 1.6 Vor- und Nacherbschaftsrecht im Gesellschaftsrecht
-
KG: Rechnungslegungsbesonde... / 5.7 Härtefallregelung
-
Vererbung eines Einzelunter... / 3.3 Sachwertabfindung
-
Außenprüfung: Gastronomiege... / 4.5 Zeitreihenvergleich (ZRV)
-
Leitfaden 2024 - Vordruck G... / 3 Allgemeine Angaben
-
FAQ "Corona“ (Steuern) / 11. Darf der Übungsleiter (zum Beispiel Trainer eines Fußballvereins) einer steuerbegünstigten Körperschaft (zum Beispiel eines gemeinnützigen Vereines oder einer gemeinnützigen Stiftung), der aufgrund der Corona-Krise vorübergehend seiner Tätigkeit nicht nachkommen kann, weiterbezahlt werden, ohne dass die Gemeinnützigkeit der Körperschaft gefährdet wird?
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Vereinbarung
-
Bring Your Own Device at my... / 3.3 Groupware und BYOD
-
Lohn- und Einkommensteuerre... / Wo finde ich den XML-Pseudocode zum Programmablaufplan?
-
Rechtsbeziehungen zwischen ... / 6.1.2 Ausschließliche oder fast ausschließliche private Nutzung
-
Erbschaftsteuer: Mittelbare... / 3.7.3 Kostenübernahme für ein bebautes Grundstück
-
Blockchain-Technologie und ... / 7.3 Einsatzmöglichkeiten im Bereich der indirekten Besteuerung
-
Ergänzungsbilanz bei Person... / Zusammenfassung
-
Formwechsel: Rechnungslegung / 3.2.1.3 Abweichende Bestimmungen zum Formwechselbeschluss
-
Stille Gesellschaft in der ... / 2 Rechtliche Grundlagen der stillen Gesellschaft
-
ABC der Werbungskosten / Sicherheitsaufwendungen
-
Arbeitslohn-ABC / Stromlieferungen
-
Anlage Unterhalt 2023 – Leitfaden
-
Kraftfahrzeugsteuer / 1.4 Widerrechtliche Benutzung von Fahrzeugen
-
Erbauseinandersetzung / 2.4.1 Betriebsvermögen
-
Steueroasen: Aktuelle Maßna... / 2.3 Sonstige Regelungen in der AO
-
Umsetzung von BEPS in Deuts... / 3.1 Neuregelung des Betriebsstättenbegriffs
-
Umsatzsteuer in Lettland / 9 Elektronische Übermittlung der Umsatzsteuererklärung
-
Leitfaden 2023 - Anlage FE-... / 3.1 Allgemeines
-
Außenprüfung: Gastronomiege... / 4 Kalkulation, Verprobung
-
Einbringung in eine Persone... / 2.7 Einbringung über dem Buchwert unter Vermeidung einer Besteuerung
-
Hinzuziehung: Beteiligung i... / 5 Die Hinzuziehung in Masseverfahren
-
AG und KGaA: Besonderheiten... / 2 Allgemeine gesetzliche Grundlagen für die Erstellung eines Jahresabschlusses bei Kapitalgesellschaften
-
Firma / 2.2 Eignung der Firma zur Firmenunterscheidbarkeit
-
Telekommunikationsunternehmen / 3.4 Zusammenfassung: Ort der Vermittlungsleistung ab 1.1.2015
-
Kapitalertragsteuer / 5.1.5 Kontrolle der Freistellungsaufträge
-
Feststellungserklärung 2024... / 4.8 Beteiligte Personengesellschaften (Zeile 45)
-
Internationales Steuerrecht... / 11.2.3.1 Allgemeines
-
Erbschaftsteuer: Nießbrauch / 2.2.2 Grundbeispiel
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 4.2 Miet- und Pachtverhältnisse zwischen Mitunternehmern und deren Personengesellschaft
-
Umsatzsteuer in der Schweiz / 4.1 Zentralstelle für allgemeine Auskünfte
-
Kapitalgesellschaft: Liquid... / 3.3.5 Steuerliche Folgen der Liquidation für die Anteilseigner
-
Checkliste Jahresabschluss ... / 16.6.6 Im Konzernanteilsbesitz stehende Unternehmen
-
Anhang zu § 8: ABC der verd... / Management-Leistungen
-
Gewinnrealisierung: Veräuße... / 1.4.2 Unentgeltliche Übertragung unter Mitunternehmern
-
Arbeitszimmer / 2.1 Zur Verfügungstehen eines anderen Arbeitsplatzes
-
Leitfaden 2024 - Vordruck G... / 7 Angaben zum Gewerbebetrieb
-
Erbschaftsteuer: Unbenannte... / 3.10 Eintritt in die Zugewinngemeinschaft
-
FAQ "Umsatzsteuerliche Maßn... / Ist der Nullsteuersatz auf die Lieferung, den innergemeinschaftlichen Erwerb, die Einfuhr und die Installation von bestimmten Photovoltaikanlagen, deren Zubehör und Speicher zeitlich befristet?
-
Arbeitsmittel-ABC / Arbeitszimmer
-
Einheitlicher Erwerbsgegens... / 3 Umfang der Gegenleistung
-
Lohn- und Einkommensteuerre... / Warum kann man über die externe Programmierschnittstelle im Gegensatz zur Oberflächenberechnung keine Kirchensteuer berechnen?
-
Erbschaftsteuer: Mittelbare... / 3.7.7 Zweistufige mittelbare Grundstücksschenkung
-
Leitfaden 2023 - Anlage OT / 3 Einkommenszurechnung
-
Änderungsantrag nach formel... / 3 Antrag auf schlichte Änderung (§ 172 AO)
-
Leitfaden 2023 - Anlage FE-... / 2.3 Beteiligung
-
Internationales Steuerrecht... / 7.2 Dänemark
-
Plattformbetreiber-Meldepfl... / 5.3 Freigestellte Anbieter
-
Energiepreispauschale nach ... / 2.4 Zusammenfassende Beispiele
-
Digitale Signatur / 3.2 Fernsignatur
-
ABC der Werbungskosten / Fluglizenz
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 1. Was passiert, wenn ich ein aufrüstbares Kassensystem verwende, aber trotzdem bis zum 31. Dezember 2022 mit einer Aufrüstung warte?
-
Reisekosten bei Arbeitnehmern / 7.4 Umfang der abzugsfähigen Werbungskosten
-
Internationales Steuerrecht... / 4.4.10.4.2 Abgrenzung Personalentsendung – gewerblicher Arbeitnehmerverleih in Sonderfällen
-
Erbschaftsteuer: Vermächtnis / 1.5.11 Nießbrauchsvermächtnis
-
Werbungskosten-ABC – Arbeit... / Jubiläumsfeier
-
Leitfaden 2024 – Anlage Gem / 10 Zuführung von Vermögen/Ausstattung anderer Körperschaften
-
AG und KGaA: Besonderheiten... / 2.4 Besondere Bestimmungen für alle Kapitalgesellschaften
-
Lohnsteuerermäßigungsverfah... / 3.4 Welcher Kinderfreibetragszähler ist als Lohnsteuerabzugsmerkmal zu gewähren?
-
Steuerbescheid / 3.2 Form der Bekanntgabe
-
Kapitalertragsteuer / 6.2 Korrektur der Quellensteuer
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 3 Betriebseinnahmen
-
Anlage Sonstiges 2024 / 1 Allgemein
-
Feststellungserklärung 2024... / 5.3 Gewinne/Einkünfte aus Ergänzungsbilanzen (Zeilen 5, 19, 44, 60)
-
Internationales Steuerrecht... / 11.3.1 Allgemeines
-
Miet- und Pachtverhältnisse... / 4.4 Miet- und Pachtverhältnisse zur Durchführung der Betriebsaufspaltung
-
Solidaritätszuschlag zur Ei... / 4.2 Milderungszone
-
Kassen-Nachschau / 3 Rechte und Pflichten des Kassenprüfers
-
Leitfaden 2024 - Anlage Zin... / 8 EBITDA-Vortrag bezogen auf das 4. vorangegangene Wirtschaftsjahr
-
Fragen und Antworten zur globalen Mindestbesteuerung
-
ABC der Werbungskosten / Arbeitslosigkeit
-
Heilbehandlung im Bereich d... / 11 Infektionshygienische Leistungen
-
Arbeitszimmer / 2.1.4 Doppelte Haushaltsführung
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2024 / Zusammenfassung
-
Steuersatz / 3.5.1 Warenbezeichnungen nach Zolltarifpositionen
-
Baugewerbe / 1.1 Werklieferungen
-
Arbeitsmittel-ABC / Brille
-
Doppelbesteuerungsabkommen:... / 5.3.2.3 Behandlung in der deutschen Einkommensteuerveranlagung
-
Verluste: Körperschaftsteue... / 2 Gewerbesteuer
-
Grundsteuererlass bei wesen... / 5.1 Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit
-
ABC der Werbungskosten / Kontaktstudium
-
Allgemeines zur Abschreibun... / 8 AfA nach Sonderabschreibungen
-
Leitfaden 2022 - Anlage KSt 1 F - 27(8)
-
Werbungskosten Vermietung u... / Konkurs
-
Plattformbetreiber-Meldepfl... / 7.2 Sorgfaltspflichten
-
Umsatzsteuer in Lettland / 11 Reverse-Charge-Verfahren
-
Umsatzsteuer-Karussell / Zusammenfassung
-
Das Kassengesetz für mehr S... / 5. Wem sind Verstöße gegen Verpflichtungen des § 146a AO, insbesondere eine Nicht-Erfassung oder ein Verstoß gegen die Belegerteilungspflicht zuzurechnen – dem Unternehmen oder der jeweils handelnden Person?
-
Vorweggenommene Erbfolge du... / 2.4.2 Zahlungen an andere Angehörige des Übergebers
-
Lohnsteuer-Pauschalierung a... / 2.9.1.2 Anwendungsbereich
-
Zahlungsunfähigkeit und Zah... / 5.4 Insolvenzverschleppung nach § 15a Abs. 4 und Abs. 5 InsO
-
Gesellschaft mit beschränkt... / 7.2.2 Größenklassen und Bestandteile des Jahresabschlusses
-
Steuerlagerregelung / 12 Transport eines ausgelagerten Gegenstands in das Drittlandsgebiet oder einen anderen EU-Mitgliedstaat