„ESRS 2 SBM 2
Interessen und Ansichten der Stakeholder
Um den ESRS bis 2026 vollständig zu erfüllen, muss Toyota Material Handling Europe eine quantifizierte Analyse der Auswirkungen, Risiken und Chancen durchführen. Wir können bereits eine qualitative Bewertung abgeben, die unseren derzeitigen Ansatz gegenüber den Arbeitnehmern in der Wertschöpfungskette und den betroffenen Gemeinschaften aufzeigt.
Obwohl wir über einen umfangreichen Lieferantenstamm verfügen, befinden sich 80 % unserer europäischen Lieferanten in der Nähe unserer Produktionsstätten, und die meisten unserer Lieferanten sind in Europa ansässig. Einige Zulieferer sind in anderen Ländern ansässig, in denen der Rechtsschutz schwächer ist und die materiell betroffenen Gemeinschaften nicht erfasst sind.
Einige Rohstofflieferanten betreiben zum Beispiel Minen, Plantagen oder andere Betriebe, die die lokalen Gemeinschaften erheblich beeinträchtigen könnten. Wir haben unseren Verhaltenskodex für Lieferanten im Jahr 2023 aktualisiert, um dieses Thema im Einklang mit unserer verantwortungsvollen Beschaffungspolitik zu behandeln.
Eine Reihe von EU-Klima- und Sozialvorschriften – darunter die Verordnung über Zwangsarbeit und der sektorale soziale Dialog – verlangen von uns, dass wir unser Governance-Niveau in diesen Fragen weiter erhöhen. Wir begrüßen diese Gelegenheit, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, da alle EU-Unternehmen dieses Thema in einer stärker standardisierten Weise angehen müssen.
Dieses Thema ist auch für viele unserer Kunden wichtig. Im Jahr 2023 haben wir eine Liste der ‚250 am häufigsten von unseren Kunden gestellten Fragen zur Nachhaltigkeit’ erstellt.
Insgesamt 28 der 250 Fragen beziehen sich direkt oder indirekt auf die betroffenen Gemeinschaften. Einige Kunden haben uns mitgeteilt, dass wir als Zulieferer disqualifiziert werden können, wenn wir in der Lieferkette nicht das von ihnen geforderte Maß an Menschenrechten einhalten. Wir bemühen uns, Vorschriften und Kundenanforderungen regelmäßig zu überprüfen, um den sich ständig weiterentwickelnden Erwartungen unserer Stakeholder gerecht zu werden.”