Queb veranstaltet Twitter-Jobmesse

Die erste Jobmesse auf Twitter dauerte zwei Tage. Neun Unternehmen beantworteten innerhalb bestimmter Zeitfenster die Fragen der potenziellen Bewerber, die unter dem Hashtag #deinjob den Fragen und Antworten folgen konnten.
Dieser erste Versuch, eine Jobmesse auf Twitter abzuhalten, sorgte bei vielen Personalmarketing-Experten für Stirnrunzeln. Schließlich sollten Unternehmen, die einen Twitter-Account pflegen, immer für interessierte Bewerber ansprechbar sein. An einem Tag gesammelt einmal Fragen zu beantworten, sei nicht Social-Media-konform, so der Tenor der Kritik. Gleichzeitig kam die Jobmesse aber bei den Bewerbern laut den Twitter-Kommentaren gut an. Und auch die teilnehmenden Unternehmen zeigten sich zufrieden über die Jobmesse, wie sie gegenüber Haufe Online bestätigten.
Nachfolger vom Employer-Branding-Verband Queb
Am 10. Februar soll die Idee nun wieder aufgegriffen werden. Jetzt hat der Verband Queb die Veranstaltung in die Hand genommen und den neuen Hashtag #jobtrail dafür eingeführt. Von neun bis 17 Uhr stehen die teilnehmenden Unternehmen zu allen Fragen rund um Berufseinstieg, Bewerbung und Karriere zur Verfügung.
Jeder in diesem Zeitraum gesendete Tweet mit dem Hashtag #jobtrail geht an die Personaler aller teilnehmenden Unternehmen. Dies sind: Allianz, Bayer, Comdirect, Deloitte, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, EnBW, Fresenius, Infineon, Intel, Osram und Philips. Auf diese Weise ermöglichen es die Veranstalter den Besuchern, gleichzeitig mit zwölf potentiellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und ihre Einstiegsmöglichkeiten vergleichen zu können.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.021
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.302
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.070
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.063
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
968
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
826
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
702
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
523
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
485
-
Pflicht zur psychischen Gefährdungsbeurteilung
460
-
Mit Urlaubsgeld in die Erholung: So stärken Sie Ihr Team
15.04.2025
-
Wie sich Elternzeit bei Vätern aufs Gehalt auswirkt
10.04.2025
-
Tipp der Woche: Jetzt am New-Work-Barometer teilnehmen
10.04.2025
-
Kritische Infrastrukturen müssen sicherer werden
08.04.2025
-
Warum die Politik beim Mindestlohn nicht mitmischen sollte
07.04.2025
-
Wo KI im Recruiting schon unterstützt
07.04.2025
-
Acht rettende Sätze für schwierige Gesprächssituationen
04.04.2025
-
Internationale Fachkräfte einstellen
03.04.2025
-
Geschlechterunterschiede bei Ausbildungswahl werden kleiner
03.04.2025
-
"Wir haben eine starke Historie und starke Produktnamen"
02.04.2025