Wie steht es um das Image der Personalabteilung?
![Studie: Wie steht es um das Image der Personalabteilung? Studie: Wie steht es um das Image der Personalabteilung?](https://www.haufe.de/image/bewertung-von-bewerbungsunterlagen-238768-2.jpg?trafo=4x3&width=300&digest=do6iYVNOcf6PXcXEicY_Rpn0EM6_-kb0zvfNG-mc3tg%3D)
Die Neuauflage der Studie "HR-Image" untersucht, welche Rolle die Personalabteilungen heute haben, wie sich Personaler im Betrieb positionieren – und wie das die HR-Kunden sehen. Sie wird von Professor Christoph Beck, Hochschule Koblenz, in Zusammenarbeit mit dem Personalmagazin, der Haufe Akademie sowie dem Marktforschungs- und Beratungsinstitut "Heute und Morgen" durchgeführt. Nach den Studien in den Jahren 2009 und 2011 soll auch 2013 eine Bestandsaufnahme der HR-Landschaft erfolgen. Personaler aller Funktionen können daran teilnehmen. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert gut zehn Minuten.
Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, den Studienbericht kostenfrei zu bestellen. Sie erhalten damit wertvolle Anhaltspunkte für typische Themen und Schwierigkeiten sowie einen Branchenüberblick. Die Ergebnisse werden außerdem im Personalmagazin sowie der Haufe Studienreihe veröffentlicht, sodass die Teilnehmer auch die Möglichkeit haben, ihre Position in die Fachdiskussion einzubringen.
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.727
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.894
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.824
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
1.445
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.300
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
1.136
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.079
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
914
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
864
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
824
-
Tipp der Woche: Abgabepflichtige Entgeltzahlungen für das Jahr 2024 online melden
13.02.2025
-
Quiet Quitting: Tatsache oder Quatsch?
13.02.2025
-
So können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern
12.02.2025
-
Tarifliche Ausbildungsvergütung stark gestiegen
11.02.2025
-
Fehlzeiten reduzieren in drei Schritten
11.02.2025
-
"Wir setzen auf eine verantwortungsvolle KI"
05.02.2025
-
Was schlechte Gewohnheiten den Arbeitgeber kosten
04.02.2025
-
Inklusiv arbeiten und führen
29.01.2025
-
Frauenanteil in Aufsichtsräten, Vorständen und Führungspositionen 2025
27.01.20251
-
"Gutes Signal für den Standort Deutschland"
27.01.2025