Podcast Folge 22: Gesundheitsheitsförderung - Aufgabe der Personalentwicklung?

Obstkörbe, Sportbenefits oder Schrittzähler - das sind häufige Klischees zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Doch wer ist eigentlich dafür zuständig - hat die Personalentwicklung damit zu tun?
Folge 22 zur Gesundheitheitsförderung
Das diskutieren die Podcasthosts Kristina Enderle da Silva und Julia Senner mit Volker Nürnberg, Professor für Gesundheitsmanagement und Berater, und Franziska Schleuter, Head of Learning Campus beim IT-Dienstleister Maiborn Wolff, die ein BMG-Pionierprojekt fürs Lernen und aus der Führungskräfteentwicklung heraus gestartet haben. Beide erklären aus ihren Perspektiven, worin die Hebel des Betrieblichen Gesundheitsmanagement liegen, wo wir an Datenschutzgrenzen stoßen oder das Gesundheitstracking übergriffig wird und vor allem, inwiefern Gesundheitsförderung von Mitarbeitenden auch die Lernleistung beeinflussen kann.
Was noch kommt: Lernreise mit Florian Künstler
Über die Feiertage gibt es eine kleine Podcastpause. Aber am 9. April erscheint die nächste Lernreise, die es auch in neues lernen Ausgabe 03/24 zu lesen gibt. Zu Gast ist Florian Künstler, Singer-Songwriter, der es mit seinem Song "Kleiner Finger Schwur" in die Charts geschafft hat und ihn dazu brachte, alles auf eine Karte, nämlich Musik, zu setzen. Er erzählt von seiner Lernreise, seiner Vergangenheit, den vielen beruflichen Stationen vor der Musikkarriere und wie er Erlebnisse in Musik verarbeitet.
Abonnieren Sie den Podcast, sodass Sie über jede neue Folge informiert werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Die besten Business Schools für Master in Management
282
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
255
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
111
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
109
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
82
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
72
-
Kooperativer Führungsstil
71
-
Transaktionale Führung
71
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
68
-
Autoritärer Führungsstil
67
-
Besucherzuwachs für Zukunft Personal Nord
02.04.2025
-
Podcast Folge 48: Podiumsdiskussion zum Thema Macht
01.04.2025
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
28.03.2025
-
Zu viel Nähe schadet der Führung
26.03.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
26.03.2025
-
Coaching- und Training-Award des DVCT: Jetzt bewerben
24.03.2025
-
Podcast Folge 47: Führungskräfteentwicklung bei Autohaus Senger
19.03.2025
-
So unterstützt KI Führungskräfte
13.03.2025
-
Change-Schulungen, die wirken
12.03.2025
-
Grundkompetenzen fördern: Schlüssel zur Weiterbildung
11.03.2025