Podcast Folge 37: Führungskräfteentwicklung in der Restrukturierung

Das Technologieunternehmen Pfisterer versteht sich als Innovationstreiber bei der Umstellung auf erneuerbare Energien. Doch durch die multiple Krise ist es wie viele andere Organisationen auch in eine Restrukturierungsphase gekommen, die länger anhielt als zunächst gedacht. Genau in dieser Zeit hat Personalchef Tobias Liedl ein Führungskräfteentwicklungsprogramm aufgestellt.
Rein in die Restrukturierung mit Führungskräfteentwicklung
Das Ziel des Führungskräfteentwicklungsprogramms bei Pfisterer war für den Global HR-Director von Anfang an: die Führungskräfte empowern, um zusammen aus der Restrukturierung rauszukommen. Unterstützt hat ihn dabei die Beraterin Stefanie Puckett. Wie sie das Programm in Zusammenarbeit mit Pfisterer aufgestellt hat, welche Inhalte in einer solchen Situation wichtig sind und wie die Führungskräfte das alles aufgenommen haben, erklärt sie zusammen mit Tobias Liedl im Podcast.
Was noch kommt: Podcast zur Personalentwicklung bei der Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft steht für Innovation, Forschung und Praxistransfer. Antje Kückemanns, Head of Personnel Development, gibt Einblicke, wie sie bei Fraunhofer die Personal- und Führungskräfteentwicklung denkt und worin die Spezifika der Personalentwicklung in einer Wissensorganisation liegen.
Abonnieren Sie den Podcast, um über jede neue Folge informiert zu werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Die besten Business Schools für Master in Management
282
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
255
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
111
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
109
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
82
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
72
-
Kooperativer Führungsstil
71
-
Transaktionale Führung
71
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
68
-
Autoritärer Führungsstil
67
-
Podcast Folge 48: Podiumsdiskussion zum Thema Macht
01.04.2025
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
28.03.2025
-
Zu viel Nähe schadet der Führung
26.03.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
26.03.2025
-
Coaching- und Training-Award des DVCT: Jetzt bewerben
24.03.2025
-
Podcast Folge 47: Führungskräfteentwicklung bei Autohaus Senger
19.03.2025
-
So unterstützt KI Führungskräfte
13.03.2025
-
Change-Schulungen, die wirken
12.03.2025
-
Grundkompetenzen fördern: Schlüssel zur Weiterbildung
11.03.2025
-
Podcast Folge 46: KI als altes und neues Zukunftsthema
06.03.2025