Podcast Folge 39: Eine erlebbare Lernkultur aufbauen

Eine Lernkultur zum Anpacken - das ist das, was viele Unternehmen erreichen wollen, und doch ist Kultur etwas Abstraktes. Doch wie kann es gelingen, Lernkultur erlebbar zu machen? Worin zeigt sie sich?
Podcast neues lernen: Wie schaffen wir Lernkultur?
Im Podcast bekommen wir Einblick in die Lernkultur des Landmaschinenherstellers Horsch. Steffen Besserer, Leiter People & Organizational Development, Anton Grauvogel, Ausbildungsleiter, und Christoph Koppmann, Learning & Apprenticeship, berichten, wie das selbstgesteuerte Lernen ihre Lernkultur durchzieht, warum ihre Ausbildungskultur etwas anders ist und junge Leute begeistert und welcher Devise sie folgen: Verhältnisse ändern, nicht Menschen - und Menschen befähigen, selbst zu lernen.
Was noch kommt: Lernreise mit Dominik Klein
Mit einer neuen Magazinausgabe kommt auch eine neue Lernreise, mit Dominik Klein, Handball-Weltmeister und TV-Kommentator. Er hat geschafft, wovon viele träumen: Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht. Dazu gehörten einige Lernstationen, die er mit Mentaltrainer noch besser erreicht hat. Mehr Fokus auf das eigene Tun.
Abonnieren Sie den Podcast, um über jede neue Folge informiert zu werden, unter neues-lernen.podigee.io.
-
Die verschiedenen Führungsstile im Überblick
262
-
Die besten Business Schools für Master in Management
260
-
Investitionen in Weiterbildung nehmen zu, aber verpuffen
113
-
Der EQ – und wie er sich steigern lässt
103
-
Mini-MBA: Gut und günstig, aber weniger wertvoll
77
-
Transaktionale Führung
74
-
Masterstudiengänge HR im Überblick
73
-
Kooperativer Führungsstil
71
-
Microlearning: Definition, Beispiele und Mehrwert für Unternehmen
66
-
Personalentwicklungsmaßnahmen
65
-
Warum E-Learning und Lernkultur zusammengehören
07.04.2025
-
Wie E-Learning barrierefrei wird
04.04.2025
-
Besucherzuwachs für Zukunft Personal Nord
02.04.2025
-
Podcast Folge 48: Podiumsdiskussion zum Thema Macht
01.04.2025
-
Wenn KI das Coaching übernimmt
28.03.2025
-
Zu viel Nähe schadet der Führung
26.03.2025
-
Chancen und Vorteile der hybriden Arbeit für Unternehmen und Mitarbeitende
26.03.2025
-
Coaching- und Training-Award des DVCT: Jetzt bewerben
24.03.2025
-
Podcast Folge 47: Führungskräfteentwicklung bei Autohaus Senger
19.03.2025
-
So unterstützt KI Führungskräfte
13.03.2025