Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!

Wissenstransfer auf höchstem Niveau für HR
Die Zukunft Personal Süd, Treffpunkt für People-Management in Süddeutschland, versteht sich als Plattform, auf der HR-Verantwortliche, Bildungsexpert:innen und Unternehmenslenker wertvolle Impulse, Best Practices und Lösungen für die Zukunft der Arbeitswelt erhalten. Neben inspirierenden Vorträgen von Top-Speaker:innen, HR-Influencer:innen und Expertenpanels auf der Keynote-Stage erwartet die Besucher:innen ein interaktives Programm mit praxisnahen Workshops und innovativen Austauschformaten.
Ob Recruiting & Attraction, Organisational Performance, Learning & Development oder Corporate Health: Im Fokus stehen an zwei Tagen mit über 200 Vorträgen und Workshops Themen und Lösungen rund um das HR-Management, Digitalisierung, Leadership sowie menschenzentrierte Transformationsprozesse. Eine Vielzahl von Ausstellern präsentieren innovative Lösungen und Konzepte im Bereich Personalmanagement. Hier lassen sich zukunftsweisende Kontakte und Partnerschaften knüpfen und die neuesten Trends der Personalbranche erkunden.
Diese Themen stehen im Mittelpunkt:
Organisational Performance & Erfolgsfaktor Mensch
Die Zukunft Personal Süd setzt auf die Leistungsfähigkeit von Organisationen durch gezielte Personalstrategien. Wie kann man Mitarbeitende motivieren, Teams effektiver zusammenstellen und die Unternehmensperformance steigern? Diese Fragen stehen im Fokus. Sessions, die Best Practice für erfolgreiche HR-Strategien bereit halten:
- Faszination Retail: Wie P&C Düsseldorf Vielfalt sichtbar macht und Mitarbeitende als Botschafter stärkt – mehr erfahren
- Wie wir in 6 Monaten 8 internationale Talente für SKAN gewonnen haben – mehr erfahren
- Die Mensch-Maschine-Allianz: HR als Architekt einer neuen Arbeitswelt. Warum HR mehr denn je zum Schlüssel des Unternehmenserfolgs wird – mehr erfahren
Innovationsfähigkeit und Krisenfestigkeit
Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten sind Unternehmen gefordert, flexibel und widerstandsfähig zu bleiben. Besonders der deutsche Mittelstand und die Automobilbranche stehen hier vor Herausforderungen. Die Fähigkeit, Bestehendes infrage zu stellen und mutig neue Wege zu gehen, ist heute wichtiger denn je. Bestseller-Autor Peter Kreuz bringt in seiner Keynote am 6. Mai auf der ZP Süd anschaulich auf den Punkt, wie Unternehmen in turbulenten Zeiten die Balance zwischen Bewährtem und Innovation finden können. Mit spannenden Geschichten und praktischen Impulsen regt er dazu an, eingefahrene Muster zu hinterfragen und eine Kultur zu fördern, die Veränderungen aktiv vorantreibt.

Entlang der Employee Experience warten viele weitere Themengebiete auf HR, die für eine Transformation hin zu erfolgreichen Organisationsstrukturen der Zukunft unerlässlich sind:
- Recruiting & Talent Management: Fachkräfte gewinnen und binden
Der "War for Talents" bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Auf der Messe werden neue Strategien und Tools vorgestellt, um Fachkräfte erfolgreich zu gewinnen, langfristig zu binden und eine attraktive Arbeitgebermarke zu etablieren. Auf der Solution Stage II dreht sich alles um Recruiting, Onboarding und wie der Einsatz von KI und Social Media dabei helfen, die notwendigen Prozesse effizient und motivierend zu gestalten.
- Personalentwicklung: Lernen als Erfolgsstrategie
Lebenslanges Lernen ist für Unternehmen heute unverzichtbar. Welche Methoden und Tools eignen sich, um Mitarbeitende gezielt zu fördern und weiterzuentwickeln? Praxisnahe Workshops in der Workshop-Area oder interaktive Sessions in der Live Training Area liefern hier wertvolle Einblicke.
- Gesundes Arbeiten: Betriebliche Gesundheitskonzepte im Fokus
Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, mentale Resilienz oder ergonomische Arbeitsplatzgestaltung – die Messe zeigt innovative Konzepte auf.
- Digitalisierung & KI: Die Zukunft der HR-Prozesse
Technologische Entwicklungen revolutionieren das Personalwesen. Von KI-gestütztem Recruiting über automatisierte HR-Prozesse bis hin zu digitalen Lernplattformen – hier erhalten Besucher einen Einblick in die neuesten Trends und deren Praxisanwendungen.
- New Work: Neue Arbeitsmodelle für eine sich wandelnde Welt
Flexibilität, agile Arbeitsmethoden und hybride Modelle prägen die Zukunft der Arbeitswelt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um erfolgreiche New-Work-Konzepte kennenzulernen und mit Expert:innen zu diskutieren.
Ein Expo-Event voller Wissen und Networking
Die Zukunft Personal Süd 2025 in Stuttgart ist eine ideale Gelegenheit sich zu vernetzen und wertvolle Impulse für die eigene Organisation mitzunehmen.
Exklusiv für Personalmagazin Leser: Tickets für Ihren Messebesuch
Der Veranstalter schenkt Leser:innen dieses Beitrags ein Ticket für den Besuch zur Zukunft Personal Süd. Einfach QR-Code in der Grafik scannen und weitere Informationen erhalten oder Ticketcode ZPS25_Haufe im Ticketshop eingeben und Ticket einlösen.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mit!
Veranstaltungsinfos:
Zukunft Personal Süd
06. Mai | 09:00 – 17:30 Uhr
07. Mai | 09:00 – 17:00 Uhr
Halle 10, Messe Stuttgart, Eingang West
Alle Infos unter
www.zukunft-personal.com
Pressekontakt: Angela Steckelbach, CloserStill Media Germany GmbH
https://www.zukunft-personal.com/de/presse/
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5786
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
358
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1892
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
114
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
69
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
58
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
55
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
49
-
KI-Lösung für HR Business Partner
47
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
44
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025