Was kann HR von Startups lernen?

Entscheidungen treffen – das klingt so leicht und ist oft so schwer in der komplexen Umgebung, in der wir leben und arbeiten. Welche Informationen sind wichtig, welche kann man vernachlässigen? Diese Fragen treiben viele Verantwortliche auch in HR um. Studien zeigen, dass die Informationsflut Entscheidungen häufig erschwert. Dabei können Daten und Erfahrungswissen Menschen dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen - sofern man die richtigen Daten mit den passenden Fragen analysiert.
Datengestützt und dateninformiert entscheiden
Was evidenzbasiert entscheiden heißt, wie man die passenden Daten identifiziert und die richtigen Fragen stellt – darum geht es in der Veranstaltungsreihe "Data Date" der Zeitschriften PERSONALquarterly und Personalmagazin in Zusammenarbeit mit Auctority. Jeden ersten Mittwoch im Monat widmet sich das Talk-Format der Entscheidungsfindung in HR.
Expertinnen und Experten berichten aus ihrer Forschung, Praktiker berichten von ihren Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag und im Gespräch mit der Moderatorin Dr. Christina Guthier sowie den Teilnehmenden.
Letztes "Data Date" am 10. Januar 2024
Informationen und Daten sind die Grundlage von guten Entscheidungen. HR sitzt auf wahren Datenschätzen - und kann sie oft nicht nutzen. Eingezwängt zwischen externer Regulatorik und internen KPIs gehen wesentliche Informationen im Alltag sogar unter. Mit einem neuen Blick auf Evidenz kann aber der Befreiungsschlag gelingen.
Evidenzbasierung im Alltag: Können wir von HR Startups lernen? Dieser Frage geht Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Professor für Entrepreneurship in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und wissenschaftlicher Leiter von TecUP / garage33, dem Gründungs-Center der Universität Paderborn, am 10. Januar 2024 von 13 bis 14 Uhr nach.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular können Sie hier abrufen: www.haufe.de/datadate
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5096
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1922
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
157
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
115
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
81
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
75
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
67
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
44
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
38
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
36
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025