Deutsche Gesellschaft für Mentoring gegründet

In der DGM versammeln sich Mentoring-Experten aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Gesellschaft, um die Verbreitung von Mentoring zu fördern und Qualitätsstandards weiterzuentwickeln. Es ist geplant, hochwertige Mentoring-Angebote durch ein Qualitätssiegel auszuzeichnen. Die DGM möchte zudem ein Forum für die Vernetzung und den Erfahrungsaustausch in der Fach-Community bieten. Jahreskongresse, Fachkonferenzen und Arbeitsgruppen sollen zur Verbreitung von hochwertigem Mentoring beitragen.
Zur ersten Vorsitzenden des neuen Verbandes wurde Gabriele Hoffmeister-Schönfelder gewählt. Sie ist Geschäftsführerin von Kontor 5 in Hamburg und hat das erste bundesweite Cross-Mentoring-Programm in der Wirtschaft initiiert. Zweite Vorsitzende ist Christine Kurmeyer, die ehemalige Vorsitzende des Forum Mentoring. Außerdem sind Kathrin Mahler Walther (EAF) als Schatzmeisterin, Ute Gonser (Rubi Con), Heidemarie Kinzler (Agentur der Wirtschaft) und Tinka Rieckhoff (Kontor 5) als Beisitzerinnen im Vorstand vertreten. Als erstes Ehrenmitglied wurde Hannelore Scheele, Gründungsvorstand der Käte Ahlmann Stiftung, ernannt.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5856
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
354
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1892
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
115
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
69
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
58
-
Finalistin 2015: Cindy Benzing
49
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
47
-
KI-Lösung für HR Business Partner
45
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
38
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025