Gewinnerin des HR Next Generation Award 2013 gekürt

Den Award als beste Nachwuchspersonalerin unter 35 Jahren konnte sich Dr. Rebecca Mäke, Vice President Training and Development bei der Airberlin Group, sichern. Zusätzlich kürte das Jobportal Monster, das dieses Jahr Sponsor des Award ist, noch eine Sonderpreisträgerin: Marta Harmacka erhielt den Preis für ihren außergewöhnlichen Werdegang im Personalbereich.
Beide Preisträgerinnen wurden dieses Jahr während des Netzwerkabends der Initiative Neue Qualität der Arbeit (Inqa) ausgezeichnet. Die Verleihung fand in feierlichem Rahmen im Kölner Gloria-Theater am Abend des zweiten Messetages der "Zukunft Personal" statt. Der Vorjahressieger Marco Holzapfel stellte dabei den Preis zusammen mit Randolf Jessl, Geschäftsbereichsleiter Editorial Department von Haufe-Lexware, vor.
Scheinbar gegensätzliche Themen eindrucksvoll verknüpft
Die Laudatio für Rebecca Mäke belegte ihr außergewöhnliches Engagement in der Personalarbeit – die stark projekt- und innovationsbezogene Personalerin kommt von der Business-Seite und hat sich inzwischen in den HR-Fachbereich eindrucksvoll eingearbeitet. Sie zeichnet laut Jury eine "hohe Zielorientierung und sehr große Eigenverantwortung" aus. "Sie führt 142 Mitarbeiter, verfügt über ein siebenstelliges Budget und hat innerhalb von nur zwölf Monaten die Airberlin Academy aufgebaut“, begründete Jurorin Katrin Hahn, Bereichsleiterin HR bei der Juwi AG, das Votum für die 32-Jährige. Die Jury war daher auch beeindruckt davon, wie es Mäke gelinge, scheinbar gegensätzliche Themen wie Mathematik und Analytik auf der einen und Entwicklungs- sowie Change-Management-Themen auf der anderen Seite zu verknüpfen. Die Preisträgerin selbst hält vor allem auch die Begeisterung für wichtig, mit der sie ihre Aufgaben und Herausforderungen angeht.
Erstmals Sonderpreis vergeben
Die Sonderpreisträgerin Marta Harmacka konnte bereits mit ihren Bewerbungsunterlagen glänzen, die ihren ungewöhnlichen Werdegang beschrieben: Die gebürtige Polin startete in den Beruf als Change-Managerin für die Oracle-Einführung und lernte im Zuge weiterer bundesweiter und internationaler Projekttätigkeiten den HR-Bereich bei Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG kennen, wo sie nun als Leiterin HR-Strategie und Organisation tätig ist.
Auch die anderen drei Finalistinnen haben bereits Großes in der Personalarbeit geleistet, wie sie auch im Audit der Jury beweisen konnten. Dies sind Christina Gräßel von der Capgemini Deutschland GmbH, Dirka Klettner von der Zalando GmbH und Nadja Prinz von der Tesa Werk Offenburg GmbH. Die Finalistinnen stellten sich mit ihren wichtigsten Projekten am letzten Tag der Messe "Zukunft Personal" vor. Dabei konnten die Messebesucher die Gewinnerinnen persönlich kennenlernen und sich über den Award informieren.
Auch DVCT und BDVT haben Preise verliehen
Apropos Preisverleihung: Auf der Messe erhielt Elmar Willnauer den "Coach & Trainer Award" 2013 vom Deutschen Verband für Coaching und Training (DVCT). Auch der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) hat beim Internationalen Deutschen Trainingspreis herausragende Aus- und Weiterbildungskonzepte und betriebliche Qualifizierungsmaßnahmen gekürt. Die Haufe Akademie wurde hierbei zwei Mal ausgezeichnet.
-
Die wichtigsten HR-Events 2025 im Überblick
5096
-
Wie man einen Ruf schädigt: der Fall Cawa Younosi
1922
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
157
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
115
-
"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2024" sind gekürt
81
-
Felix von Selle wird Personalchef bei Bauer Media
75
-
Grieger-Langer und die gefakte Kundenliste
67
-
Neuer Personalleiter am Universitätsklinikum Würzburg
44
-
Haufe Group: Wechsel in der Geschäftsführung
38
-
Schlagfertig (Teil 7): Andere zum Lachen bringen
36
-
Copetri Convention 2025 abgesagt
14.04.2025
-
Zukunft Personal: Warum HR Organisationsstrukturen neu denken müssen!
14.04.2025
-
40 führende HR-Köpfe 2025: Nominierungsliste steht fest
11.04.2025
-
HR-Personalwechsel im März
31.03.2025
-
Was ist New Work und welche Rolle spielt Macht dabei?
25.03.2025
-
Diese Unternehmen bieten die beste Arbeitsplatzkultur
21.03.2025
-
Zukunft Personal: Podien zu Macht und Fehlzeiten
11.03.2025
-
Verbundenheit statt Spaltung
06.03.2025
-
HR sieht sich für transformative Arbeit nicht gut aufgestellt
04.03.2025
-
HR-Personalwechsel im Februar
28.02.2025